Läuft Windows 7 auf meinem PC?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ja ganz genau, das meinte ich.

    Der Speicher aus dem Shop hat auch ne CL Zeit von 4, passt somit.
    Wenn du es dir leisten kannst, nimm einen 2 GB Riegel.
    Dann hast du 3 GB drin, das ist auch das max. was ein 32 bit System Adressieren/Verarbeiten kann.

    Schau aber erst was nun in deinem PC drin steckt.

    1 x 1 GB?
    2 x 512 MB?

    Wieviel Steckplätze sind frei?
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • In dem Link, denn ich auf der anderen Seite gepostet habe, steht das. Oder ist damit gemeint, dass mein MB gesamthaft nur 1 GB unterstützt?

    Edit: Darunter steht, dass gesamthaft 4GB unterstützt werden, also erkennt er nur 1GB pro Steckplatz
  • ok, lohnt es sich Patriot Memory DDR2 667MHz 2GB <- das zu kaufen, auch wenn nur 533MHZ unterstützt werden(wäre billliger als 2 x 1GB) oder funktioniert das nicht?

    Edit: das wär 2 x 1 GB
    Edit2: Bei CL steht 5 ist das schlimm?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von phihallst ()

  • Mehrere Probleme:

    667 MHZ vs. 533 MHZ.

    Soll Abwärtskompatibel sein, ist es auch meistens, aber gerade Dell.... naja, muss nicht klappen, kann aber.

    CL5 vs. CL4 - Hier gibts öfter Probleme, zumindestens wenn man die untereinander mischt.
    Ich würde es nicht machen. Folgen können sein:

    Aufhänger des OS
    BlueScreens
    Abstürze

    Es muss nichts passieren, die Wahrscheinlichkeit das was passiert ist aber groß.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • BTW: Ich habe in meinem (neuen) PC DDR2 RAM mit ralativ geringer Taktrate laufen. Meint ihr, das System würde wahrnehmbar schneller sein (bzw. bei welchen Tätigkeiten würde es schneller sein) wenn ich nen schnelleren DDR2 oder einen schnellen DDR3 verbaut hätte? Mein CPU ist ein AMD Phenom II X4 965.
    Ich habe momentan 2 1GB-Riegel, in der 1. und 3. Bank, CPU-Z meint aber:
    Channels#: Single

    Ist das so richtig? Sollten die nicht im Dual Channel laufen?
    Ich bekomme in nächster Zeit noch 2GB dazu, beim Zusammenbauen wurde ein Board bestellt mit angeblich DDR3-Unterstützung, wie sich herausstellte waren es dann doch nur DDR2-Steckplätze, und davon waren gerade nur 2GB zur Hand. Das Board ist ein Asus M4N78 Pro.
    Bilder
    • RAM.jpeg

      101,29 kB, 417×402, 122 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MATExA ()

  • Du kannst DDR-2 Ram mit 1066Mhz einbauen,(mehr erkennt dein MB nicht) und dann sollte er auch ein wenig schneller sein.
    Im Moment sollte es eigentlich im Dual Channel laufen.

    Edit: Kannst du den Dual Channel betrieb villeicht im Bios einschalten?
    Und wenn du das neuste Bios hast, dann wird auch DDR-2 Ram mit 1200MHz unterstützt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von phihallst ()

  • @ingope:
    Meines Wissens nach konnte nur WinXP 32bit 3GB RAM adressieren.
    Vista und 7 schaffen 4GB. Das ist aber die absolute Grenze für 32bit Systeme.
    7 Home schafft soweit ich weiß max 8GB, Prof 16GB und Ultimate 16+, keine Ahnung was da die Grenze ist, ich meinte 64 oder 128GB, bin mir aber nicht sicher...naja soviele Steckplätze und so dicke Riegel um auf die 128GB zu kommen, gibts eh noch nicht auf dem freien Markt :> Außerdem würde da wohl noch der Prozessor die Bremse spielen :>

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Web schrieb:

    @ingope:
    Meines Wissens nach konnte nur WinXP 32bit 3GB RAM adressieren.
    Vista und 7 schaffen 4GB. Das ist aber die absolute Grenze für 32bit Systeme.
    7 Home schafft soweit ich weiß max 8GB, Prof 16GB und Ultimate 16+, keine Ahnung was da die Grenze ist, ich meinte 64 oder 128GB, bin mir aber nicht sicher...naja soviele Steckplätze und so dicke Riegel um auf die 128GB zu kommen, gibts eh noch nicht auf dem freien Markt :> Außerdem würde da wohl noch der Prozessor die Bremse spielen :>


    Nö... auch XP kann 3,25 GB Adressieren und nutzen, da gibt es keine Unterschiede zwischen XP und Vista und W7. (abhängig vom Chipsatz)
    4 GB können sie nicht adressen (Vista und W7). (Anzeigen hingegen auch 8 GB ohne Probleme, nur nutzt das nicht viel :) )

    Es gibt die Möglichkeit durch einen Hack die Adresszuweisungsdingsbums zu erweitern. Nutzen kann Vista und W7 dann
    die zusätzlichen 750 MB trotzdem nicht, das ist nur ein "Fake Hack" der nicht wirklich funktioniert.
    Der ist auch schon recht alt.

    Es wurde auch eine zeitlang behauptet das XP das auch kann, auch da war es nur ein Fake.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Web schrieb:

    @ingope:
    Meines Wissens nach konnte nur WinXP 32bit 3GB RAM adressieren.
    Vista und 7 schaffen 4GB. Das ist aber die absolute Grenze für 32bit Systeme.
    7 Home schafft soweit ich weiß max 8GB, Prof 16GB und Ultimate 16+, keine Ahnung was da die Grenze ist, ich meinte 64 oder 128GB, bin mir aber nicht sicher...naja soviele Steckplätze und so dicke Riegel um auf die 128GB zu kommen, gibts eh noch nicht auf dem freien Markt :> Außerdem würde da wohl noch der Prozessor die Bremse spielen :>

    greez Web

    Ich habe in meiner PC Zeitschrift stehen dass:

    7 Home (64BIT) 32GB, Prof (64BIT) 64, Ultimate (64BIT) 64 GB schafft :P
    iPhone 4S 16GB
    iPad Wi-Fi 32GB
    Macbook Pro 15" Late 2011
  • Nö... auch XP kann 3,25 GB Adressieren und nutzen


    Unter 32-Bit kann insgesamt 4 GB Adressiert werden, darunter fällt sämtlicher Speicher (Arbeitsspeicher und Grafikspeicher)
    Habe ich also eine Grafikkarte mit 512 MB Speicher kann noch zusätzlich 3,5 GB Ram adressiert werden.

    Mein Notebook hat 4 GB Ram und unter XP konnte ich davon 3,75 GB nutzen da meine Grafikkarte 256 MB Speicher hat.

    7 Home (64BIT) 32GB, Prof (64BIT) 64, Ultimate (64BIT) 64 GB schafft


    Schafft man normal eh nicht ;) Bei 4 Speicherplätzen mit 4 GB Modulen sind wir bei 16 GB.
  • DerDude schrieb:

    Mein Notebook hat 4 GB Ram und unter XP konnte ich davon 3,75 GB nutzen da meine Grafikkarte 256 MB Speicher hat.


    Nein, sehen kannst du es, nutzen jedoch nicht.
    Bei allen 32 bit Systemen ist bei 3,25 GB schluß, mehr ist nicht ansprechbar.
    Sichtbar ist es, das stimmt, aber nicht nutzbar.

    Um die vollen 4 GB unter einem 32 bit OS auch wirklich ansprechen zu können bedarf es dieser PAE Adresserweiterung die muss
    allerdings auch die CPU und der MoBo Chipsatz können. Da gab es nicht viele Kisten die das geschafft haben.

    Edit:

    Oh da habe ich wohl was falsch verstanden. Du meintest das RAM und Grafikkarten Ram zusammengerechnet werden?
    Ok das habe ich falsch gelesen... ich bin nur vom reinem RAM ohne Grafikkarte ausgegangen...
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ingope ()