kopieren von externer festplatte in itunes zurück

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • kopieren von externer festplatte in itunes zurück

      moin,



      ich habe folgendes problem

      wir haben uns ein neues mac book gekauft und die programme via airport von unserem alten ibook g4 übertragen.

      dummerweise ist das g4 so voll mit klamotten gewesen, dass wir erstmal
      itunes und bilder auf einer externen festplatte gespeichert haben.



      nachdem die daten auf dem neuen waren habe ich das alte etwas entmüllt
      und hab die musik von der externen festplatte wieder zurückkopiert.

      nun habe ich die zwar wieder auf meinem ibook, allerdings sind sie noch nicht wieder im itunes.

      wenn ich also ein lied starten will sagt das ibook, dass es nicht vorhanden sei und ob ich es suchen will.

      ich suche also und finde es auch und dann geht es auch.



      habe aber wenig lust, des vorgang mit jedem lied einzeln zu machen.

      ich habe nun auch schon die gesamten songs von dem speicherort wieder
      in meine mediathek/musik kopiert. das ergebnis ist nun allerdings, dass
      die alben immer noch nicht wieder gehen und ich nun in der mediathek
      alle lieder doppelt habe - wobei die hälfte davon eben nicht mehr
      geht...



      ich hoffe, ich habs nicht zu verschachtelt geschrieben und hoffe, dass
      mir jemand helfen kann und das es total einfach geht - ich bin echt
      kein spezi!



      vielen dank schon mal für eure hilfe/tips
    • Das Verschieben von Daten führt immer zu Komplikationen, da iTunes nur eine große Datenbank mit Verweisen auf die einzelnen Dateien auf Deiner Festplatte ist. Ähnlich von Verknüpfungen von Programmen im Windows Explorer oder MacOS Finder. Das einfachste wäre natürlich einmal eine komplett neue Mediathek anzulegen (Shift beim Programmstart halten). Dabei gehen aber natürlich alle WGL und Zählerstände verloren.

      Ansonsten gibt es in iTunes auch eine Funktion sich doppelte Dateien anzeigen zu lassen - allerdings werden dabei sowohl die Original, als auch die Duplikate angezeigt (woher soll iTunes auch wissen welches Dokument das Original ist), also nicht alle Dateien löschen, die Dir die Suche auswirft! Die Funktion findest Du unter Datei > Duplikate anzeigen.