IPhone Fälschung erkennen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
-
Glorfindel schrieb:
Und wieso bitte nicht? Ein Handy mit Touchscreen, Kamera und integriertem Speicher für 50 Euro ist nämlich einfach günstig...
Aber die Chinesen können anscheinend nicht anders!
Woher die iPhones hergestellt werden? Die Fakes auf jeden Fall in China und die Originale vermutlich auch. Mein Ipod Classic und Nano 5G kommen auch aus China. Apple lässt vermutlich alles im Billiglohnland China produzieren und verkauft dann zu Phantasiepreisen!
mfg
FrankBitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?
Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wintertyp ()
-
iPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden. -
-
Klar, das Innenleben eines iPhones kostet 198 dollar, da darf der zusammenbau max. 2,50 dollar kosten.
Edit:
Foxconn kommt meines Wissens nach aus Taiwan.
Und die stellen wohl fast alle Apple Produkte plus schlechte PC Produkte her *gg*iPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden. -
Foxconn ist der Name, unter dem das taiwanische Unternehmen Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. auf dem Markt auftritt. Das Unternehmen wurde 1974 von Terry Gou als Hersteller von Kunststoffprodukten gegründet. Seit 1991 ist das Unternehmen an der Taiwanesischen Börse notiert.
Foxconn ist mit über 350.000 Mitarbeitern einer der größten Hersteller von Elektronik und Computer-Teilen weltweit. Foxconn produziert als Auftragshersteller u. a. den Mac mini, den iPod Nano, das MacBook Pro, das MacBook Air, das iPhone und das iPad für Apple. Auch produziert der Konzern alle Rechner für die amerikanische Computerfirma Dell. Weitere Produkte sind die Sony-PlayStation und Mobiltelefone namhafter Anbieter.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TwoKindsOfLuck ()
-