Nano vs Classic

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Nano vs Classic

    Hallo liebe Gemeinde, möchte mich mit meinem Einstiegsthema auch gerne vorstellen!

    Nach studieren vieler Infos tendiere ich eher zum Nano! Das liegt wohl darin begründet, dass ich diesen auch zum Laufen gut einsetzen könnte und ich mit 16 GB gut versorgt sein dürfte (derzeitiger mp3 Player hat gerade mal einen halben GB)!

    Nun zu meinen Fragen:

    * Lautstärke USA - Europa (mir sind Meinungen untergekommen, dass die Lautstärkebegrenzung in Europa auch Auswirkungen auf die Klangqualität hat)?

    * iPod in USA kaufen (wäre deutlich billiger, Rechnung und Verpackung brauche ich ja nicht, um eventuell die Garantie in Europa in Anspruch zu nehmen, geladet wird über USB)?

    * Ist auf dem iPod eine Musik vorinstalliert zum Probehören?

    * Hat jemand schon Erfahrung mit dem Radio in Österreich? Welche Sender geben entsprechende Signale weiter um alle von Apple angeprießenen Dienste (Musikerkennung, Titel, Aufnahme, ...) nutzen zu können?

    Würde mich über Rückmeldungen sehr freuen. Daraus ergeben sich vielleicht Fragen und Antworten, die mir dann auch weiterhelfen!

    Danke und Grüße aus Österreich,
    Chris
  • chriwalt schrieb:

    Das liegt wohl darin begründet, dass ich diesen auch zum Laufen gut einsetzen könnte ...

    Das ist auf jeden Fall ein wichtiges Kriterium. Zum Sport würde ich den Classic nicht empfehlen.

    Lautstärke USA - Europa (mir sind Meinungen untergekommen, dass die Lautstärkebegrenzung in Europa auch Auswirkungen auf die Klangqualität hat)?

    Blödsinn. Der iPod ist zwar leiser, aber das hat keine Auswirkungen auf den Klang. Und laut genug ist er auch noch - diese Tatsache sollte also kein Kaufkriterium sein.

    iPod in USA kaufen (wäre deutlich billiger, Rechnung und Verpackung brauche ich ja nicht, um eventuell die Garantie in Europa in Anspruch zu nehmen, geladet wird über USB)?

    Wenn Du ihn in den Staaten kaufst, importiere ihn als Reisender. Lässt Du ihn Dir schicken, liegt die Freigrenze für den Import bei gerade einmal 42.00 EUR. Alles weitere musst Du an Zoll nachzahlen, zudem erwartet Dich eine Strafe. Bringst Du ihn als Reisender aus den Staaten mit, liegt die Freigrenze als Volljährige Person bei über 400 EUR ... das ist natürlich ein Unterschied!

    Ist auf dem iPod eine Musik vorinstalliert zum Probehören?

    Nein.
  • Creator schrieb:

    Doch natürlich
    @Chrisspy Hast du keine Eier in der Hose?

    Natürlich stimmt es da Aplle ein neues Aplle IPhone Touch 9G plant
    Willst du mich verarschen? Und du sollst Mod. sein? Lol <,<
    Nur noch Spassten hier!
    Was soll das hier?
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Chrisspy schrieb:


    iPod in USA kaufen (wäre deutlich billiger, Rechnung und Verpackung brauche ich ja nicht, um eventuell die Garantie in Europa in Anspruch zu nehmen, geladet wird über USB)?

    Wenn Du ihn in den Staaten kaufst, importiere ihn als Reisender. Lässt Du ihn Dir schicken, liegt die Freigrenze für den Import bei gerade einmal 42.00 EUR. Alles weitere musst Du an Zoll nachzahlen, zudem erwartet Dich eine Strafe. Bringst Du ihn als Reisender aus den Staaten mit, liegt die Freigrenze als Volljährige Person bei über 400 EUR ... das ist natürlich ein Unterschied!




    Wie Chriss schon sagt, das ist eine Milchmädchenrechnung.
    Er ist zwar theoretisch günstiger drüben aber dank Zoll und Porto hebt sich die Ersparniss wieder auf.
    Generell lohnt das kaufen drüben nur wenn man es direkt mitbringt. Da wie Chriss schon sehr deutlich geschrieben hat, die Freigrenze
    nur dann 4xx € Beträgt.
    Ein schicken lassen bringt nichts da dann der Zoll zuschlägt.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Hallo!

    Ich finden wegen dem Zoll macht Ihr Euch etwas zu viel Gedanken. Ich bin zweimal komplett am Flughafen gefilzt worden, war reiner Zufall. Da wurde ich nie gefragt, ob der Weltempfänger, die Uhr, das Handy, der Schmuck, die Kamera oder der Rasierapparat in Deutschland oder im Ausland gekauft wurde.

    Um das eindeutig festzustellen, müsste der Zoll anhand der Seriennummer recherchieren und selbst dann könnte es ein Importgerät sein.

    Natürlich würde ich keine OVP mit mir rumschleppen!

    Dem Zoll geht es primär um Tabak, Alkohol, Verstoß gegen den Artenschutz und Drogen.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Wintertyp schrieb:

    Um das eindeutig festzustellen, müsste der Zoll anhand der Seriennummer recherchieren und selbst dann könnte es ein Importgerät sein.

    Generell korrekt, allerdings ist nicht der Zoll in der Beweispflicht sondern du :)
    Du musst nachweisen das es ein deutsches oder auch importgerät ist und wann und wo es gekauft wurde.
    Kannst du das nicht, schätzt der Zoll.

    Kumpel von mir ist "Zöllner" und ich fliege 2 mal im Jahr in die USA, ich habe schon alle Varianten (inkl. Anzeige gegen mich) schon durch :D
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.