deleted

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Aber eben nur während des Downloads, sobald iTunes auf den Speicher zugreift wirds gefährlich wenn man dann einfach abstöpselt.
    "...und der Tod warf die Sense weg und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg..."

    iPhone 3GS schwarz mit 16GB und leider der 3.1.3 Firmware
    f0recast kann euch sagen ob ihr euren iPod / iPhone jailbreaken könnt!

  • jimmy91 schrieb:

    öhm du hättest ganz einfach das Kabel ziehen können und er wäre nicht geupdatet worden. Nachdem du auf Update geklickt hast, hat iTunes erstmal die aktuelle FW geladen und das dauert so ca. 5min. In der Zeit wäre ein Kabel ziehen problemlos möglich gewesen. Oder WLAN abschalten bzw. LAN Kabel rausziehen ;).


    ich zitiere mich mal selbst ;). Während der Installation der Firmware darf man natürlich nicht das Kabel rausziehen :!:
  • Ich meine aber mal (einfach so), dass Apple bestimmt solche Fälle berücksichtigt hat, wo es während des Firmwareupdates zu Unterbrechungen kommt. Bei einem ca. 5 Minütigen Vorgang ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas Unvorhergesehenes passiert, schon etwas zu hoch. Den DFU-Modus kannst bestimmt immer noch erreichen... Ansonsten würde sich Apple ja nicht Retten können vor Reklamationen/Garantiefällen, bei denen sowas passiert wäre. Bei den Abermillionen von Iphones/Ipods, die Apple vertreibt... würden solche Fälle ja in die Tausende oder Zehntausende gehen.

    Ich selber bin Ingenieur. Wir stellen auch eigene embedded Systeme mit der Möglichkeit von Firmwareupdates her. Wir haben einen absolut sicheren Weg gewählt, dass Abbrüche/Abstürze/Warm- und Kaltstarts während jeder Phase des Firmwareupdates keine großen Folgen hat. Die Mittel, welche wir dafür Einsetzen sind eigentlich gering. Keine zweite Firmware oder ähnliches. Nur ein intelligenter Bootloader/Bootware. Und ich traue Apple sehr wohl auch zu ein Firmwareupdate sicher gestalten zu können.

    Ist nur fraglich, ob rtulpe überhaupt noch was mit dem Abziehen des Kabels hätte bewirken können. Evtl. macht iTunes als erstes die bestehende Firmware illegal. Danach wäre ein Abziehen des Kabels völlig wirkungslos, da eine Neuinstallation einer FW eh gemacht werden müßte. Und hier bekommt man ja nur die aktuelle 3.1.3. installiert im Moment bei den neuen Apple-Geräten. Und mit einem hätte/wäre/wenn kann rtulpe ja nun auch nix mehr Anfangen. Nun is eh zu spät.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oli01 ()

  • jep, der rtulpe war einfach zu doof... sei's drum... Aber den Stecker während eines Firmware Upgrades ziehen...NEIN DANKE.

    Was ich mich allerdings Frage - ich denk jetzt einfach mal laut - wenn die shsh file, die ich zum downgrade brauche gerätespezifisch ist und ich dazu die EDIC gebraucht habe und das ganze vom Modell abhängig ist, heißt das doch Apple hat für die Signatur 4 Dinge benutzt

    1. EDIC
    2. Modellnummer
    3. Firmware Version
    4. Seriennummer? (sofern ich die wegen 1. überhaupt noch brauche)

    Und diese 3-4 Merkmale dürften den einzigen Unterschied in den .shsh Dateien zweier iPods ausmachen. Jetzt würd ich zu gerne mal 2 verschiedene Dateien vergleichen.... a) vom selben iPod auf 3.1.2 und auf 3.1.3 b) von zwei iPods auf der gleichen Firmware. Weil die Datei ist nix anderes als ne XML Datei mit verschlüsselten Teilen drin

    Vielleicht zu simplistisch gedacht, aber interessieren würds mich schonmal :D

    EDIT: und wenn ich Oli01 seinen sehe - hab nämlich den gleichen \EDIT
  • Ich würd mal folgendes probieren:

    1. -3.1.2 Firmware runterladen Edit: ingope: Aber OHNE link !
    2. setze deinen Ipod inden DFU modus
    3. starte itunes , halte shift gedrückt und klicke auf wiederherstellen.
    4. wähle die gerde runtergeladene firmware aus

    so müssts eig. gehn
    Habe einen
    iPod touch 2.g - 3.1.2 / 8GB / jailbroken with Spirit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ingope ()

  • @ eflo317

    Das geht mit Ipod Touch 3G 32GB/64GB Versionen nicht! Einzig, wenn man in Cydia (also bereits jailbreaked) mal unter 'make my life easier' Button gedrückt hat (vor dem 04.02.2010) und quasi die Antwort (das ECID-shsh-File) der TSS Serveranfrage von Cydia auf dem Cydiaserver gespeichert wurde, hat man diese Möglichkeit. Beim Ipod Touch 2G ist die Sicherheitsstufe seitens Apple anscheinend heruntergesetzt worden, oder aber Apples TSS Server signiert die Ipod Touch 2G's FW3.1.2 immer noch. Kann auch sein, dass der geänderte Boothandler der neuen Touch's und Iphones diese höhere Sicherheitsstufe aufweisen...

    @ rtulpe

    ich nehme an, es läuft über Hashwerte des jeweiligen Firmwareinstallfiles und über die einmalige Ecid Deines Gerätes. iTunes scheint den Hash/Checksumme der zu installierenden Firmware und die Ecid an den Apple TSS Server zu schicken. Als Antwort kommt die ECID-shsh Datei zurück. Nur diese Datei, wiederum die ECID und die Firmware zusammen kann dann iTunes installieren, wenn alles paßt. So habe ich das verstanden. Wenn dieser Mechanismus einfach zu umgehen wäre, hätten es das Dev-Team/Geohot & Co nicht schon längst gemacht? Ich glaube, dass der Mechanismus evtl. sogar auf Verschlüsselungstechniken zugreift. So leicht auszuhebeln ist z.Bsp. eine AES-Verschlüsselung mit genügend langem Schlüssel nicht mehr. Und je länger der Schlüssel, desto schwieriger. Evtl. steckt in dem ECID-shsh File ein solcher Schlüssel. Dann kann es zudem noch sein, dass iTunes selber nicht mal restriktiv arbeitet, sondern die Geräte selber intern diese Sicherheiten beim Einspielen/Starten einer Firmware verlangen, so dass nicht mal das Hacken von iTunes was bringen könnte...
  • Oli01 schrieb:

    @ rtulpe

    ich nehme an, es läuft über Hashwerte des jeweiligen Firmwareinstallfiles und über die einmalige Ecid Deines Gerätes.[...] Wenn dieser Mechanismus einfach zu umgehen wäre, hätten es das Dev-Team/Geohot & Co nicht schon längst gemacht? Ich glaube, dass der Mechanismus evtl. sogar auf Verschlüsselungstechniken zugreift. So leicht auszuhebeln ist z.Bsp. eine AES-Verschlüsselung mit genügend langem Schlüssel nicht mehr.[...]Evtl. steckt in dem
    ECID-shsh File ein solcher Schlüssel. [...]
    Jep, so scheint es zu sein. Habe einen Artikel gefunden (link find ich leider nicht mehr) und ein bestimmter Teil der shsh ist mit einem Key verschlüsselt - damit ist dann wahrscheinlich Ende Gelände. Da haben sich also schon schlauere Leute mit beschäftigt und ich suchte einen Strohhalm ?(
  • Fry_96 schrieb:

    ich bekomme/kaufe mir kommende woche ein iPhone 3G mit 8GB was ist ein Ulock und was kann man damit machen es hat dan fw 3.1.3 kann ich die jailbreaken??? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    Kleiner... Ich werde versuchen ruhig zu bleiben..... OK ich schaffs nicht...


    LIES DIE FAQ!!!
    "...und der Tod warf die Sense weg und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg..."

    iPhone 3GS schwarz mit 16GB und leider der 3.1.3 Firmware
    f0recast kann euch sagen ob ihr euren iPod / iPhone jailbreaken könnt!

  • Glorfindel schrieb:

    Wird nichts helfen. Zu illegalem Zeugs steht da nichts drin.
    @ Fry_96: Bei einem so formulierten Post (Grammatik & Inhalt) bleibt mir die Spucke weg. Du willst eine 1.1 im Diktat haben? Ich glaub, du hast den Punkt dabei an der falschen Stelle gesetzt.

    Ein wenig Grundwissen wäre bei ihm wohl nicht unangebracht ;)

    Aber wie auch immer...
    "...und der Tod warf die Sense weg und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg..."

    iPhone 3GS schwarz mit 16GB und leider der 3.1.3 Firmware
    f0recast kann euch sagen ob ihr euren iPod / iPhone jailbreaken könnt!