Neu gekauft-Installation?
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
ich würde dir vorschlagen, dass du nicht nach jeder einzeln importierten CD synchronisierst sondern erst alle CDs importierst und dann zum Abschluss alles synchronisierst. Da sparst du dir das ständige Syncen.
Das Importieren einer CD dauert aber nicht Minuten sondern max. 30 seciPod Photo 60 GB
iPod Classic 160 GB
iPod Touch (1. Gen) 16 GB
iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
iPhone 4, 5, schwarz 32 GBDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rob ()
-
Das syncen dauert nur Sekunden, aber das Importieren jeder CD dauert mehrere Minuten! Mindestens 5 Minuten pro CD und nicht 30 Sekunden, das wäre zu schön!
Wie kann ich das denn schneller machen? -
du könntest es schneller machen indem du die br in welcher du die cd importieren möchtest ein bisschen runterdrehst.
wenn du noch die apple kopfhörer verwendest und demnach keinen großen wert auf den klang legst, dürfte es dir egal sein.
ich persönlich hab alle lieder unter ner br von 190 aus prinzip gelöscht und in ner besseren br aufgetrieben, weil sie an durchschnittlich guten khs einfach mies klingen!
aber wie gesagt, für leute ohne besondere ansprüche an den klang dürfte es eig egal sein.. wenn man dazu noch den eq benutzt dann ist die sache mit dem klang eh egal, denn falls mal einer da war hat der ihn versaut-- iPod CLASSIC 80GIG SILBER -- -
Was bitte ist br und khs? Kannste das mal auf deutsch schreiben?
Was haben die apple Kopfhörer mit dem CD Import zu tun? -
Hallo?
Kann mir bitte jemand erklären, was br ist und wie ich meine CD schneller importieren kann?
Sonst sitze ich noch eine Woche hier, um alles zu importieren, danke. -
Ich kann dir zwar grad nicht genau sagen was br bedeutet, aber prinzipiel wird es was mit der Musikqualität zu tun haben die du Einstellen kannst wenn du die CD einließt.
Was er mit den iPod Kopfhören sagen will ist einfach das es nichts bringt wenn du die Musik in einer super Qualität auf deinen Rechner bzw. deinen iPOd lädst (was natrülich dementsprechend länger dauert) wenn mit den Kopfhörern eh kein Unterschied zwischen guter und schlechterer Qualität hört weil sie es nicht rüberbringen können.
Also einfach beim Einlesen die mp3-qualität bissel runter machen dann müsste es schneller gehen.
Was man da jetzt am besten einstellt kann ich dir jetzt auch net sagen, vllt einfach mal bissel rumprobieren.
That's all folks!
Bitte - Danke - Gern geschehen
-
Wo soll ich rumprobieren? Ich bin totaler Neuling was ipod betrifft!
Kopfhörer ist mir jetzt wurscht, ich möchte nur, dass das Importieren flott geht. -
@lexLuthor
Also wenn bei dir das Importieren einer einzigen CD mindestens 5 min dauert, stimmt mit deinem Rechner oder CD-Laufwerk oder mit beidem etwas nicht.
Wie alt ist deine Kiste?iPod Photo 60 GB
iPod Classic 160 GB
iPod Touch (1. Gen) 16 GB
iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
iPhone 4, 5, schwarz 32 GB -
Meine "Kiste" ist keine 2 Monate alt!
2 GB RAM usw. Sicher nicht zu wenig. -
Komisch, meine Kiste ist 2 JAHRE alt und kriegt das im Nu hin. Und dabei habe ich nur halb so viel Arbeitsspeicher. Hast du eine fixe Internetverbindung? iTunes saugt sich ja die Titelnamen und Interpreten aus einer Datenbank um sie zuzuordnen...iPod Photo 60 GB
iPod Classic 160 GB
iPod Touch (1. Gen) 16 GB
iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
iPhone 4, 5, schwarz 32 GBDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rob ()
-
Also bei Apple hab ich dazu noch dass gefunden:
Wenn die Fehlerkorrektur aktiviert ist, dauert der Importvorgang von CDs u.U. länger. Wählen Sie zum Deaktivieren der Fehlerkorrektur "Bearbeiten" > "Einstellungen", klicken Sie in "Erweitert", klicken Sie in "Importieren" und heben Sie die Auswahl von "Fehlerkorrektur beim Lesen von CDs verwenden" auf.
Dort kannst du unter anderem auch die QUalität verändern also zwischen 256 kBits/s und 128kBits/s auswählen und ein paar andere Einstellungen vornehmen.
That's all folks!
Bitte - Danke - Gern geschehen
-
Original von Rob
Komisch, meine Kiste ist 2 JAHRE alt und kriegt das im Nu hin. Und dabei habe ich nur halb so viel Arbeitsspeicher. Hast du eine fixe Internetverbindung? iTunes saugt sich ja die Titelnamen und Interpreten aus einer Datenbank um sie zuzuordnen...
Was hat denn meine Internetverbindung mit dem Importieren von CD zu tun? Dazu brauche ich doch kein Internet! -
Klar, dazu brauchst du kein Internet. Aber wenn du eine CD importierst, versucht iTunes für dich herauszufinden, welcher Interpret es ist und wie die Titel heißen, damit du wenig Aufwand hast, dies per Hand zuzuordnen. Ich weiß eben nicht, an welcher Stelle genau iTunes bei dir sooo viel länger braucht als bei allen anderen Usern...
Versuche einfach, den Tipp von Vale zu befolgen!iPod Photo 60 GB
iPod Classic 160 GB
iPod Touch (1. Gen) 16 GB
iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
iPhone 4, 5, schwarz 32 GBDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rob ()
-
Also, ich lege die CD ein und dann beginnt automatisch das Importieren. Ich brauche nichts machen, läuft von alleine. Aber das dauert eben seine Minuten für die Titel.
Das Syncen geht aber ruck zuck... -
Also:
1. Wie oben beschrieben kannst du fürs Importieren einige Einstellungen zur Qualität und dem Format usw. vornehmen und die auch die Geschwindigkeit beeinflussen.
2. wie du schon festgestellt hast dauert es halt seine Minuten...
Wenn du was installierst oder was auf ne externe Festpaltte ziehst oder so, geht ja auch nicht einfach so zag zag drauf isses...
That's all folks!
Bitte - Danke - Gern geschehen
-
zu 1.) WO stelle ich das denn ein? Ich weiß es immer noch net...
-
Original von Vale
Wenn die Fehlerkorrektur aktiviert ist, dauert der Importvorgang von CDs u.U. länger. Wählen Sie zum Deaktivieren der Fehlerkorrektur "Bearbeiten" > "Einstellungen", klicken Sie in "Erweitert", klicken Sie in "Importieren" und heben Sie die Auswahl von "Fehlerkorrektur beim Lesen von CDs verwenden" auf.
Also einfach oben in der Leiste von iTunes und dann wie hier beschrieben.
That's all folks!
Bitte - Danke - Gern geschehen
-
Da ist kein Haken, also daran liegt es nicht