iPod Touch - Ladegeräte ?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Touch - Ladegeräte ?

    Servus zusammen!

    Da ich in wenigen wochen eine ausgedehnte (22 stunden) busreise unternehme bin ich auf der Suche nach möglichkeiten, meinen iPod Touch akku irgendwie am leben zu halten :)
    22 Stunden nur musik sollten ja eigentlich kein Problem darstellen - allerdings helfen mir die Apps wesentlich besser gegen die Langeweile.

    Gibts denn irgendeine möglichkeit den iPod zu laden, ohne Steckdosenstrom zu laden?

    Möglichkeiten, Strom mit Muskelkraft zu erzeugen gibts ja genug .. und vll kann man ihn ja iwie von ner ext. batterie füttern :o

    Also wenn ihr irgendwelche methoden / mittel kennt, her damit bin für alles offen :)
    Sonst muss mir wohl doch die bloße Musik reichen ..

    Besten dank für die Hilfe!
  • Vielen dank schonmal euch beiden!

    Diese Zusatzakkus sind ja ziemlich genau das was ich gesucht habe..

    Was meint ihr , wäre es für meinen Fall (werde die dinger nur sehr selten benutzen.. Bus Hin&Rückfahrt und naja.. sonst brauch ich sie eigentlich nie) besser 1 Teureres Ding wie das hier direkt vorgeschlagene zu nehmen, oder wärs nicht praktischer 2 etwas günstigere zu nehmen um dann insgesamt auf ne längere laufzeit zu kommen ( wünschenswert wären ingesamt ca 15std apps/video)

    /E:
    Hab gerade das hier entdeckt:
    pearl.de/a-HZ1774-4025.shtml?query=iPod%20Akku

    Die internet iPod Touch akkus haben ja meist um die 850 mAh also nehme ich an der Originale wird auch irgendwas in die richtung haben.. mit dem aus dem link könnte ich die Laufzeit ja verdreifachen und würde damit in etwa die 15std erreichen..
    Was meint ihr?

    Alternativ habe ich noch das hier entdeckt:
    pearl.de/a-PX5143-4025.shtml
    Das hat ja nun mit 5000mAh ne riesen kapazität, dazu könnte ich daran auch mein Handy Laden.. Also 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen!
    Dazu müsste ich mir dann kein Stromladekabel fürn iPod kaufen , weil man dieses ding ja an der Steckdose laden könnte..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AgentSmith778 ()

  • Also das was ih gepostet habe, hatte 2000mah. Es stehn auch Richtwerte für Musik hören etc dabei ;)

    Wobei das Von Pearl natürlich deutlich günstiger ist... allerdings ist die KOnstruktion dann wahrscheinlich etwas instabil...
    "...und der Tod warf die Sense weg und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg..."

    iPhone 3GS schwarz mit 16GB und leider der 3.1.3 Firmware
    f0recast kann euch sagen ob ihr euren iPod / iPhone jailbreaken könnt!

  • AgentSmith778 schrieb:

    Das hat ja nun mit 5000mAh ne riesen kapazität, dazu könnte ich daran auch mein Handy Laden.. Also 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen!
    Dazu müsste ich mir dann kein Stromladekabel fürn iPod kaufen , weil man dieses ding ja an der Steckdose laden könnte..


    Ich habe ein 2000er Akku hier und kann Berichten das er ein iPhone bzw. Touch nur 1,5 mal voll bekommt.
    Ich würde lieber min. einen 3000er nehmen, der bekommt den Touch zumindestens 2 mal voll.
    (und man saugt den Akku nicht immer ganz leer = schlecht bei Li-Ion)
    Je mehr mAh desto besser natürlich wenn man öfter Laden will.
    Nachteil von mAh = meistens erheblich teurer und auch schwerer.

    Ich würde min. immer nen 3000er nehmen. Und auch lieber von einer "Markenfirma"
    Da sollte man zumindestens davon ausgehen können das einigermaßen gute Zellen verbaut sind
    die nicht nach kurzer Zeit schon Sterben.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Ja das war auch mein Gedanke, dass die Angaben da ja nicht immer zu 100% korrekt sind weil auch die Li-Ion akkus nicht permanent die selbe Kapazität haben..

    Deswegen wollte ich zu dem großzügigen 5000mAh greifen, der sollte den iPod ja dann normal gut 3x voll bekommen und dann hätte ich insgesamt ca. 20 stunden - damit mehr als ausreichend!
    Das ist zwar kein totales Markenprodukt - aber für mehr als 1 Ladung werde ich das ding nach den beiden Busfahren evtl nie mehr brauchen ^^

    Daher werd ich vermutlich zu dem hier greifen:
    pearl.de/a-PX5143-4025.shtml
    Große Kapazität, am Stromstecker aufzuladen und kann ich auch mein Handy anstecken..

    Wieso sollte die konstruktion Instabil sein? so wie ich das sehe hängt man den akkupack da ja per Kabel an den iPod und steckt ihn nicht direkt an ^^
    Die Größe ist mir da relativ egal.. in nen rucksack muss es passen :)

    Spricht irgendwas gegen das genannte gerät oder kennt jmd was besseres/billigeres ?