Cinemizer: Kinoerlebnis über iPod?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Cinemizer: Kinoerlebnis über iPod?

    Ob diese Brille wirklich der Renner ist? Zunächst sieht sie ziemlich billig aus (Plastik-Look) und soll etwa 370 Euro kosten - so viel oder mehr wie/als ein normaler iPod.

    Was sagt ihr dazu?
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Original von Vale
    Ich weiß nicht, für des Geld kann ich gut 50 mal ins Kino gehen...

    Und ich glaub da hat man dann doch das bessere Filmerlebnis!


    seh ich genau so!

    was schon viel intressanter ist, der ist Microvision Pico Projector

    youtube.com/watch?v=B43nWwtTzno

    ich glaube den hol ich mir....
    http://lnx.warrockleague.net/sign/0001/0004/n0/o0metal0o.png
  • Hallo zusammen.

    Ich habe die "Brille" jetzt ca. eine Woche.

    Mal so ein Fazit von mir.

    Ich habe wohl ein nagel neues Gerät bekommen. Alles war noch verklebt und zugeschweißt.

    Der erste Eindruck war nicht so berauschend. Alles hatte ein "Plastik" Gefühl.

    Nachdem ich alles Aufgeladen und ein paar Videos auf meinem IPod Classic gespielt hatte kam der erste Versuch. In heller Umgebung kann man das Ding vergessen. Das Bild ist flau und die Farben sind auch sehr mäßig. Der Ton ist OK.

    Der nächste Versuch fand abends im Bett statt. Alles dunkel und alles ruhig. Hier war das Bild schon sehr viel besser. Wenn die Brille richtig positioniert ist, und man sich auf das ganze ein wenig einstellt, kommt man sich vor als ob es eine Kinoleinwand ist.

    Das war der erste Eindruck in dunkler Umgebung.

    Jetzt, wo alles nicht mehr so neu und toll ist, komme ich mal zum "zweiten" Eindruck.

    Und dieser zweite genauere Eindruck besagt, das Ding ist was für Arsch.

    1. Die Optik oder die Linsen die in der Brille sitzen sind ihr Geld nicht wert. Es scheint das diese Linsen in einer "Hinterhof" Werkstatt in China oder so gebastelt worden sind. Das was der Name ZEISS-Optik verspricht ist hier nicht zu finden. Die unteren Ecken der beiden kleinen Monitore in der Brille sind immer unscharf. Die oberen Ecken sind scharf. Entweder sind diese Linsen nicht richtig justiert oder die Qualität ist so schlecht. Die Dioptrieneinstellung kann das nicht ändern.

    2. Die Ohrhörer. Der Klang ist durchaus OK, aber die Verarbeitung ist total daneben. Wie kann es sein, das die Kanten der Ohrhörer zum Ohr hin so "eckig" und für ein Ohr auch "scharfkantig" sind? Hat die Brille denn keiner mal während der Entwicklung ausprobiert?

    3. Die Bügel der Brille. Auch hier ist nur hartes Plastik welches aus ergonomischer Sicht so richtig was für die Tonne ist. Scharfkantig und hart. Ich habe keine Position gefunden dass die Brille richtig angenehm sitzt. Hier sollte für den Preis etwas Gepolstertes zu finden sein.

    4. Aufgeladen wird die Cinemizer über einen freien USB-Anschluss. Soweit so gut. Aber warum wird der IPod der event. noch in der Halterung steckt nicht gleich mit aufgeladen? Das kann doch nicht so schwierig sein?

    5. In der Elektronik der ganzen Geschichte befindet sich wohl noch ein grober Fehler. Wenn mein IPod noch mit der Brille verbunden ist, und ich mache beide Geräte aus, so ist das Akku des IPods nach eine Weile leer. Diesen Fehler kann ich reproduzieren. Ich muss also den IPod aus der Halterung ziehen damit der Akku nicht von der Brille leer gesaugt wird.


    Zusammenfassend kann ich sagen, dass diese Brille als Vor-Vorserien-Modell eine gute Basis darstellen würde. Als Verkaufsmodell ist dieses Ding keine 100,-€ wert.

    Das was ich mir von einer Qualitätsmarke wie ZEISS versprochen hatte, war auf ganzer Linie enttäuschend. Gerade die optischen Eigenschaften sind, zu mindestens bei meiner Brille, unter aller Würde des Markennamens.


    Meine Meinung! Warten bis was Besseres kommt. Wir "Tester" können die Brille zwar für 289,-€ kaufen, aber auch das ist viel zu viel.


    Grüße


    PS:

    Der Vergleich mit dem Kino ist doch totaler Unsinn. Das ist doch Äpfel mit Birnen vergleichen. :thumbdown: