Wer hat das Apple iPad bereits?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • captain schrieb:

    sound gefällt mir auch beim iphone und touch war das ja nicht so der hammer.

    Meinst du jetzt in Bezug auf die eingebauten Lautsprecher? Denn dass die nicht der Oberburner sein können, bei nem kompakten Gerät wie dem Iphone oder dem Ipod Touch ist ja klar.

    Allerdings würde es mich sehr wundern, wenn die Ausgabequalität per 3.5 mm Klinke bzw auf der Docking Station des Iphones bzw des Ipod Touchs negativ auffallen würde und das Ipad da viel besser wäre. Ich hab ja schließlich auch einen Ipod Touch und ich finde die Klangqualität super.

    Falls du dich auf die Grafikleistung beziehst hast du Recht, da kann man die Resultate mit der heutigen Technik von Spielen nicht vergleichen, aber man muss sich eben auch vor Augen führen, dass Iphone und der Ipod genauso wie alle Smartphones portable Mediengeräte sind und man selbst auf dem Ipod 2te Gen. (den ich selbst besitze) Quake flüssig zum laufen kriegt, was ich bei 8,5 mm Dicke des Geräts ziemlich krass finde.

    Gruß

    Se3ek
    [img]http://img33.imageshack.us/img33/8134/nexus4.png[/img]

    AOKP Milestone 2

    Android 4.2.2 Jelly Bean

    faux123 kernel 16m
  • Ich find das WeTab besser, aufgrund der Tatsachen, dass es USB-Ports hat und ein offenes Betriebssystem darauf läuft.

    Hab hier übrigens was gefunden zum vergleichen:

    [img]http://static3.gigagfx.de/images/cache/fe/f7e6768e27be0ce260dd1049518f48.jpg[/img]

    Gruß

    Se3ek
    [img]http://img33.imageshack.us/img33/8134/nexus4.png[/img]

    AOKP Milestone 2

    Android 4.2.2 Jelly Bean

    faux123 kernel 16m
  • Hi,

    ich habe den Hype um das iPad etwas verfolgt und war zu Anfang auch sehr begeistert. Grundsätzlich ist das iPad auf jeden Fall
    keine "Neuerfindung" - muss es auch nicht, denn es braucht lediglich den Zweck erfüllen zu dem es gedacht ist.
    Das iPad neben das WeTab zu stellen ist evtl. Hardware-Technisch vertretbar, jedoch keinesfalls auf gleichem Qualitätsniveau,
    das WeTab ist für mich Qualitativ nicht hochwertig genug, schlechte Verarbeitung und billiges Plastik, was die Hardware angeht
    so sehe ich tatsächlich Vorteile darin wobei man hier nicht erwarten sollte, das apple nun nicht auf die Wünshe der Konsumenten reagiert.

    USB-Anschlüsse und Cam sind doch soweit ich weiß für die nächste Generation eingeplant, ich schätze pünktlich zu Weihnachten
    wird hier ein Gerät auf dem Markt erhältlich sein. Für mich selbst ist das iPad zu teuer, wenn ich den Kosten-Nutzen vergleich anstelle,
    dies hat aber nichts mit der Qualität des Gerätes zu tun.
    Ich war selbst bis vor ein paar Monaten ein richtiger apple-Muffel und habe die Produkte für untauglich gehalten. Dem ist nicht so,
    das hatte sich schon mit dem iMac und der MagicMouse bestätigt - heute noch mit einem iPod touch der meinen CreativeZEN ersetzt, welcher leider
    aus schlechten Plastik gefertigt ist und die Verarbeitung des Gehäuses ebenfalls zu wünschen übrig lässt, das ist aber ein anderes Thema, ich wollte
    lediglich die Qualität der apple-Produkte ansprechen - aus meiner Sicht haben es hier einige Hersteller sehr schwierig, anständige Gehäuse zu entwickeln
    und vorallem zu fertigen.

    Jürgen
  • flipmode schrieb:


    Das iPad neben das WeTab zu stellen ist evtl. Hardware-Technisch vertretbar, jedoch keinesfalls auf gleichem Qualitätsniveau,
    das WeTab ist für mich Qualitativ nicht hochwertig genug, schlechte Verarbeitung und billiges Plastik, was die Hardware angeht
    so sehe ich tatsächlich Vorteile darin wobei man hier nicht erwarten sollte, das apple nun nicht auf die Wünshe der Konsumenten reagiert.


    Quelle?
  • Das WeTab ist nicht schlecht, nur die Batterielaufzeit ist für mich ein Rohrkrepierer. Ich möchte nicht wissen, was von den mickrigen sechs Stunden in der Praxis übrigbleibt. Bei Apple liegen die Angaben ziemlich an der Realität. Nicht vergessen - wir reden hier von einem Mobilgerät, das man da einsetzt, wo nicht gleich eine Steckdose daneben ist. Und da ist die Batterielaufzeit der wichtigste Faktor.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Ja, als rein portables Gerät ist die Akklaufzeit natürlich viel zu kurz. Allerdings würde ich persönlich das WeTab nicht als rein portables Gerät nutzen, sondern genau so, wie ich einen Laptop nutzen würde; die meiste Zeit zu Hause und ab und zu (vllt auch öfter) mit in die Schule und später in die Uni und da hab ich dann immer mal wieder ne Steckdose parat. Zudem sind für mich die USB Anschlüsse auch wichtig, um Geräte anzuschließen, die nicht portabel sind, die ich aber trotzdem damit nutzen möchte, wie zB mein toller USB Drucker. Wenn dann ein Ipad mit USB-Anschlüssen auf den Markt kommt freut mich das natürlich ungemein, aber dann dürfen wir wieder, um es mit Steve Jobs' Worten auszudrücken, "unglaubliche"( :huh: ) Preise erwarten.

    Jetzt mag sich natürlich jemand fragen, warum ich mir dann nicht einfach ein Notebook bzw eine Netbook kaufe, das liegt aber einfach an meiner persönlichen Vorliebe zu (guten) TouchScreens. In der Notebook-Branche gibt es zwar auch TouchScreen Modelle, aber ich tue mich schwer mit der Nutzung damit, wenn sie "aufgestellt" sind, wenn ihr versteht was ich meine. Davon mag man jetzt halten, was man will; es ist halt so.

    Was für mich noch ein ausschlaggebender Punkt wäre, mich für das WeTab zu entscheiden, wäre das offene Betriebsystem, weil das iOS in Verbindung mit Itunes einen doch sehr in der Nutzung des Geräts beschränkt, zB in Sachen Document Viewer. Das wird mit iOS4 und der PDF-Sektion in iBooks zwar (hoffentlich) besser, aber meine Word-Dokumente oder PowerPoint-Präsentationen kann ich damit immernoch nicht anschauen UND bearbeiten.

    Gruß

    Se3ek
    [img]http://img33.imageshack.us/img33/8134/nexus4.png[/img]

    AOKP Milestone 2

    Android 4.2.2 Jelly Bean

    faux123 kernel 16m
  • Die Akkulaufzeit des WeTabs kann sich ja auch noch ändern, eventuell merken sie selber, dass 6 Stunden recht wenig sind und satteln auf leistungsstärkere Akkus um.
    Außerdem : wer weiß, vielleicht liegt der reale Wert ja noch über den 6 Stunden. Des Weiteren finde ich 6 Stunden gar nicht so wenig, wenn man bedenkt was ein Notebook in dem Bereich leistet...
  • Se3ek schrieb:


    Was für mich noch ein ausschlaggebender Punkt wäre, mich für das WeTab zu entscheiden, wäre das offene Betriebsystem, weil das iOS in Verbindung mit Itunes einen doch sehr in der Nutzung des Geräts beschränkt, zB in Sachen Document Viewer. Das wird mit iOS4 und der PDF-Sektion in iBooks zwar (hoffentlich) besser, aber meine Word-Dokumente oder PowerPoint-Präsentationen kann ich damit immernoch nicht anschauen UND bearbeiten.

    Gruß

    Se3ek


    Es gibt doch z. B. Documents To Go im AppStore. Das kenne ich vom Palm und es ist sehr gut. Damit kannst Du die ganzen MS Office-Dateien betrachten und natürlich auch bearbeiten. Zumindest auf dem Palm ist DTG enorm leistungsstark.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Cedric schrieb:

    Es gibt doch z. B. Documents To Go im AppStore

    Ist richtig, aber ich will/muss meine Dokumente über USB auf mein Gerät verfrachten, und das kannst du meines Wissens mit D2G vergessen, da geht das nur über WiFi und das hab ich nicht zur Verfügung. Mit dem kommenden PDF Support für iBooks werde ich mir dann auch meine PDF's auf meinen iTouch laden, wenn das über USB funktioniert, aber wenn ich einen richtigen Tablet PC hätte, wollte ich auch Office Dokumente über USB draufziehen und bearbeiten; das geht mit den Apple Produkten eben nicht. (Wie gesagt, wenn ich falsch informiert bin, sag's mir bitte).

    Gruß

    Se3ek
    [img]http://img33.imageshack.us/img33/8134/nexus4.png[/img]

    AOKP Milestone 2

    Android 4.2.2 Jelly Bean

    faux123 kernel 16m
  • Moin,

    man kann gegen Apple sagen was man will...haptisch haben alle Geräte Hand und Fuss. Ich mag die restriktive Politik von Apple auch nicht - aber ich habe noch keine echte Alternative zu iPod, iPhone und iPad gefunden.

    MS Office Dokumente betrachten geht schon von Haus aus auf dem iPad in der Mailanwendung. Ansonsten kann ich nur "Goodreader" empfehlen. Und synchronieren geht nicht nur per WiFi, sondern auch über iTunes.

    Ein offenes System hat sicherlich Vorteile - aber ich habe ein recht mächtiges Telefon mit Windows Mobile 6.5 (grauenhaftes OS), ich kenne Android und ich fluche gerne generell über Linux. Aber einschalten und loslegen - so was kann irgendwie keiner so richtig. Da setzt Apple Maßstäbe.
    --
    2B OR NOT 2B, that´s FF.
  • @frimp:
    Mich würde dann mal interessieren, welche Version von Android du kennst und was du daran kritisierst..
    Windows Mobile ist mMn Mist, aber über Android [2.1] kann ICH mich zumindest nicht im Geringsten beschweren..

    MfG, Logan
  • Über was man sich beschweren könnte, ist dass man Android Apps nicht von ner SD-Karte runter starten kann, allerdings wird das ja bald mit 2.2 nachgereicht. Wenn ich mir ein neues Handy kaufe, dann wirds definitiv ein Android-Gerät werden, weil ich Windows Mobile dumm finde und das Samsung OS ist auch nichts für mich. Ein Tablet-PC muss meiner Meinung nach genau so ein freies OS besitzen, damit man ihn auch wirklich als richtigen Computer nutzen kann.

    Gruß

    Se3ek
    [img]http://img33.imageshack.us/img33/8134/nexus4.png[/img]

    AOKP Milestone 2

    Android 4.2.2 Jelly Bean

    faux123 kernel 16m
  • Moin,

    gute Frage. Es war ein HTC mit Android. Es fühlte sich in der Bedienung einfach nicht so flüssig an wie ein iPhone. Kann aber auch von der HTC-eigenen Oberfläche kommen. Im Kern ist Android ja ein Linux, so wie iPhone-OS ein Unix-Derivat ist.
    --
    2B OR NOT 2B, that´s FF.
  • @frimp:
    Okay, ich nutze auch ein HTC (Legend) mit HTC-Sense (Benutzeroberfläche) und eben Android 2.1..
    Vor allem im Preisleistungsverhältnis punktet das Betriebssystem in Verbindung mit dem Handy.. Kostet rund die Hälfte des iPhone 3Gs.
    Meiner Meinung nach liegen bspw. zwischen Windows Mobile und Android Welten und der Unterschied zwischen Android und Apple ist nicht (mehr) soo groß..
    Aber das geht dann in Richtung OT.. ;)

    MfG, Logan
  • frimp schrieb:

    Bedienung einfach nicht so flüssig an wie ein iPhone.

    Schau dir mal die neuen Android-Handys an, wie das HTC Droid Incredible oder das Evo 4g. Von mir aus auch das etwas "ältere" HTC Desire. Oder auch nicht-HTC Handys wie das Motorola Milestone. Die neueren Handys sind dank der SnapDragon 1 GHz Prozessoren blitzschnell und Android läuft mehr als flüssig, auch bei Pinch-to-zoom, wo andere Handys schlappmachen. Sogar mit dem 600 Mhz Prozessor des Milestone läuft alles flüssig.

    Gruß

    Se3ek

    P.S. Jetzt wirds aber echt OT, vllt mal wieder B2T :S
    [img]http://img33.imageshack.us/img33/8134/nexus4.png[/img]

    AOKP Milestone 2

    Android 4.2.2 Jelly Bean

    faux123 kernel 16m