iPod nano 5. Gen. Verbindungstest schlägt fehl etc.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod nano 5. Gen. Verbindungstest schlägt fehl etc.

    Hi,

    hab mir am Montag einen Ipod Nano der 5. Gen. mit 16 gig zugelegt und verwalte Ihn manuell. Nu, hab ich folgende Probleme und bin seit Montag dran eine Lösung dafür zu finden:

    1. Er wird von Vista als Datenträger erkannt und wird in Itunes unter meinen Geräten aufgelistet. Also Musik raufspielen funktioniert alles. Nur wenn ich unter Itunes die Diagnose starte erkennt er unter Verbindungstests iPhone/iPod den letzten Punkt den iPod nicht. Die Ampel ist gelb. Der Sync-Test startet logischerweise erst gar nicht.

    2. Das der Playcount von Itunes nicht mit dem des iPod aktualisiert wird, liegt wohl daran das ich ihn manuell verwalte?!

    3. Brauchen werde ich es nicht, aber auf meinem Rechner funktioniert das Installieren des Voiceover-Kits nicht. Es kommt immer zu der gleichen Fehlermeldung "unerwartet Fehler aufgetreten" Auf einem anderen Rechner funktionierte es das zu installieren, aber wenn ich den iPod wieder an meinem Rechner anschliesse wird es nicht erkannt. Anmerkung: Komischerweise funktioniert die Titelansage auf dem Nano, wenn ich so Musik höre..nur auf meinem Rechner erkennt Itunes immer noch nicht, dass dies bereits installiert und aktiviert ist.

    4. Das Scrobbeln mit LastFM will gar nicht funktionieren. Inzwischen erkennt LastFM den iPod und fängt an automatisch zu scrobbeln, aber sagt mir dann immer das es nichts zu scrobbeln gab. Wenn ich unter Diagnostiken dies manuell mache, geht der alle Songs durch, findet auch ein paar Scrobbels, aber die werden nicht übertragen. Das "Bestätigen von Scrobbels" hab ich aktiviert.

    5. Das ist mir jetzt an zwei Notebooks passiert. Hab ich vor dem Start den iPod schon angeschlossen und will den Rechner hochfahren, so bleiben beide Notebooks beim Firmenlogo hängen und booten nicht weiter. Das hab ich bis jetzt nur mit dem iPod so erlebt.

    Was ich bis jetzt alles probiert habe:

    Itunes mehrfach neuinstalliert
    dann jegliche Apple Software neuinstalliert
    ein paar Sachen aus der Onlinehilfe von Apple
    LastFM mehrfach neuinstalliert
    SP1 von Vista installiert
    mehrere USB Slots ausprobiert
    iPod an anderem PC angeschlossen (Voiceover-Kit konnte installiert werden, Verbindungstest funktioniert aber auch dort nicht)

    Bin für alle Tipps dankbar, da ich ansonsten mit iPod ansonst äußerst zufrieden bin.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seppe ()

  • Seppe schrieb:

    Hi,

    hab mir am Montag einen Ipod Nano der 5. Gen. mit 16 gig zugelegt und verwalte Ihn manuell. Nu, hab ich folgende Probleme und bin seit Montag dran eine Lösung dafür zu finden:

    Itunes mehrfach neuinstalliert
    dann jegliche Apple Software neuinstalliert

    Bist Du SICHER, ALLES von Apple gelöscht zu haben?
    Hoffentlich hast Du auch nach dem Deinstallieren einen Reg.-Cleaner über die Platte laufen lassen?
    Wenn nämlich nicht, war das umsonst?
    Wenn Du Reg.-Cleaner in die Suchfunktion des Boards eingibst, solltest Du so ziemlich alles zu diesem Thema erfahren...;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

    Den iPod Nano hatte ich schon mal wiederhergestellt. Gebracht hat es mir nichts, außer die Probleme mit dem VoiceOverKit.

    Ich hab zumindest die Schritte beim Deinstallieren der Apple Hilfeseite befolgt (bis auf Quicktime). Deinen Tipp werde ich dann aber morgen direkt mal befolgen und noch einen Regcleaner drüber laufen lassen. Hoffentlich klappt es dann endlich. :)

    Ich hab soweit noch einen andere Nano der 2.Gen. an meinem Rechner ausprobiert. iTunes erkannte ihn bei der Diagnose auch nicht. Hingegen an dem WinXP Rechner an dem dieser Nano der 2.Gen. genutzt wird, wird mein Nano auch richtig bei der Diagnose erkennt (bis auf Sync Test, wohl wegen manueller verwaltung) Installiert ist dort iTunes Version 9.0.2.25

    Ich berichte dann morgen, obs was gebracht hat.
  • Morgen,

    also hab jetzt wirklich alles von Apple entfernt, auch Verzeichnispfade...2x Ccleaner drüber laufen lassen (vor und nach neustart) Dann alles neuinstalliert. Einziger Effekt ist, dass das VoiceOverKit sich installieren lies und jetzt auch korrekt erkannt wird. Bei der iTunes Diagnose hat sich hingegen immer noch nichts geändert. Zumindest ein Problempunkt weniger :(

    Wenn ich die Auswertung der Diagnose anschaue, gibt es keinen konkreten Fehler dort zu sehen. Außer das aktuell kein iPod angeschlossen ist, wo genau das Gegenteil der Fall ist.

    "Zuletzt angeschlossenes, jetzt nicht verbundenes Gerät:

    iPod nano (fünfte Generation) mit Firmwareversion 1.0.2
    Seriennummer: XXXXXXXXXX

    **** Sync-Tests für iPhone/iPod touch ****

    Kein iPhone oder iPod gefunden
    "
    Hab noch n anderen USB-Slot angeschlossen....same problem

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seppe ()