Ich bin jetzt auch Besitzer eines iPod Classic und fleißig dabei, meine ganze Musiksammlung ordentlich zu taggen. Komme soweit ganz gut zurecht, nur habe ich für folgendes Problem noch keine Lösung gefunden:
Ich habe zB unter Genre alle "chacha"- Songs rausgesucht und "chacha" aus dem Genre-Feld rausgelöscht. Diesmal hab ich leider vergessen, die gefundenen Titel zuerst in eine Wiedergabeliste zu verschieben.... fataler Fehler..... konnte noch keine Möglichkeit finden, die Titel wiederzufinden, weil iTunes die Titel sofort aus der "Suche"-Liste entefernt weil ja nichts mehr zutrifft. Die "Rückgängig"-Funtkion, die ich bei anderen Programmen in so einem Fall benutze, geht bei iTunes scheinbar nicht.
Tja, was mache ich? Ich hatte zum Glück meine komplette Bibliethek eben erst gesichert, also hab ich den Musikordner gelöscht und durch den gesicherten Musikordner ersetzt...gut. Aber leider gibt es bei iTunes auch keine Funktion wie "Mediathek aktualisieren", wie ich hier schon gelesen habe. Also dachte ich, ich gehe mit gedrückt gehaltenem Curser alle 3000 Titel durch, dann aktualisiert er glaub ich (das hab ich schonmal gemacht). Leider hat das aber diesmal nicht funktioniert.
So, was nun? Ich denke mir, ich benenne meinen Song-Ordner kurzfristig um, dann findet er die Songs nicht mehr, ich kann gezielt alle nichtgefundenen Titeln aus der Mediathek rauslöschen und dann den Ordner neu einfügen. Weil die eigenen Projekte wollte ich aber nicht rausnehmen, da hat sich nichts verändert. Wieder fataler Fehler. Er schreibt zwar vor jedem Titel den er nicht findet ein "!", jedoch kann man nicht danach sortieren um sie zusammen rauszulöschen, muß ich jetzt wirklich 2000 von 3000 Titel einzeln anklicken um sie wieder zu aktualisieren? Gibt es da keine ordentliche Lösung?
Einzige Lösung war letztlich, daß ich dann auch noch einen gesicherten iTunes-Ordner aus Dokumente und Einstellungen ersetzt habe, nun hab ich den Stand von gestern wieder herstellen können. Ich würde mich grün und blau ärgern, wenn ich wegen so einer Kleinigkeit die Arbeit von einem ganzen Tag verlieren würde. Wie macht ihr das, das kanns doch nicht wirklich sein?
Zusammengefasst meine Fragen:
1) Kann ich zuletzt geänderte Titel irgendwie finden?
2) Kann ich Titel die er nicht mehr findet zusammenfassen? Oder muß ich mich dann durch 1000e Titel klicken und jedes einzeln starten?
EDIT: Achja, der eigentliche Grund für die Aktion war ja daß ich mein Genre-System verändern wollte. Dabei komme ich zur nächsten Frage:
3) Wie kann ich die Auswahlliste für "Genre" unter "Information" ausmisten? Also auch die von iTunes vorgegebenen!!! Im Internet hab ich Anleitung gefunden, diese Datei zu ändern: Localizable.strings
Ich habe bereits die Datei aus diesem Pfad: E:\iTunes\iTunes.Resources\de.lproj mit dem Widndows-Editor verändert. Doch leider war immer noch diese riesen Liste beim Neustart von iTunes vorhanden. Aber die Anleitungen die ich gefunden habe, haben sich auch auf einen Apple-PC bezogen. Für WinXP hab ich nichts finden können.
Ich habe zB unter Genre alle "chacha"- Songs rausgesucht und "chacha" aus dem Genre-Feld rausgelöscht. Diesmal hab ich leider vergessen, die gefundenen Titel zuerst in eine Wiedergabeliste zu verschieben.... fataler Fehler..... konnte noch keine Möglichkeit finden, die Titel wiederzufinden, weil iTunes die Titel sofort aus der "Suche"-Liste entefernt weil ja nichts mehr zutrifft. Die "Rückgängig"-Funtkion, die ich bei anderen Programmen in so einem Fall benutze, geht bei iTunes scheinbar nicht.
Tja, was mache ich? Ich hatte zum Glück meine komplette Bibliethek eben erst gesichert, also hab ich den Musikordner gelöscht und durch den gesicherten Musikordner ersetzt...gut. Aber leider gibt es bei iTunes auch keine Funktion wie "Mediathek aktualisieren", wie ich hier schon gelesen habe. Also dachte ich, ich gehe mit gedrückt gehaltenem Curser alle 3000 Titel durch, dann aktualisiert er glaub ich (das hab ich schonmal gemacht). Leider hat das aber diesmal nicht funktioniert.
So, was nun? Ich denke mir, ich benenne meinen Song-Ordner kurzfristig um, dann findet er die Songs nicht mehr, ich kann gezielt alle nichtgefundenen Titeln aus der Mediathek rauslöschen und dann den Ordner neu einfügen. Weil die eigenen Projekte wollte ich aber nicht rausnehmen, da hat sich nichts verändert. Wieder fataler Fehler. Er schreibt zwar vor jedem Titel den er nicht findet ein "!", jedoch kann man nicht danach sortieren um sie zusammen rauszulöschen, muß ich jetzt wirklich 2000 von 3000 Titel einzeln anklicken um sie wieder zu aktualisieren? Gibt es da keine ordentliche Lösung?
Einzige Lösung war letztlich, daß ich dann auch noch einen gesicherten iTunes-Ordner aus Dokumente und Einstellungen ersetzt habe, nun hab ich den Stand von gestern wieder herstellen können. Ich würde mich grün und blau ärgern, wenn ich wegen so einer Kleinigkeit die Arbeit von einem ganzen Tag verlieren würde. Wie macht ihr das, das kanns doch nicht wirklich sein?
Zusammengefasst meine Fragen:
1) Kann ich zuletzt geänderte Titel irgendwie finden?
2) Kann ich Titel die er nicht mehr findet zusammenfassen? Oder muß ich mich dann durch 1000e Titel klicken und jedes einzeln starten?
EDIT: Achja, der eigentliche Grund für die Aktion war ja daß ich mein Genre-System verändern wollte. Dabei komme ich zur nächsten Frage:
3) Wie kann ich die Auswahlliste für "Genre" unter "Information" ausmisten? Also auch die von iTunes vorgegebenen!!! Im Internet hab ich Anleitung gefunden, diese Datei zu ändern: Localizable.strings
Ich habe bereits die Datei aus diesem Pfad: E:\iTunes\iTunes.Resources\de.lproj mit dem Widndows-Editor verändert. Doch leider war immer noch diese riesen Liste beim Neustart von iTunes vorhanden. Aber die Anleitungen die ich gefunden habe, haben sich auch auf einen Apple-PC bezogen. Für WinXP hab ich nichts finden können.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Martin696 ()