schon wieder Internetverbindung

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • schon wieder Internetverbindung

    Moin zusammen,

    die Überschrift sagt es ja bereits. Funktioniert hat es schon mal, aber seit einigen Stunden keine Chance mehr.

    Immer wieder Fehlermeldung "Verbindung zum Netzwerk fehlgeschlagen". Ähm muss man das Wlan Kennwort immer wieder neu eintippen, eher nicht oder?

    Der Ipod wird als bekanntes Gerät in der Liste "Bekannte WLAN-Geräte" der Fritz Box aufgeführt.
    1. Ist die SSID ist Deines

      Netzwerks im Router auf 'sichtbar' gestellt? JA
    2. Enthält die

      SSID Deines Netzwerkes Umlaute, das 'ß' oder Leerzeichen? Wenn ja, liegt

      hier bereits ein erstes Problem vor! Nein
    3. Wird die SSID im
      iPod

      angezeigt? Ja
    4. Wurde DHCP im Router aktiviert? Ja
    5. Ist


      der Adressbereich bei DHCP ausreichend? Ja
    6. Welche

      Verschlüsselung wird im Router verwendet (WPA / WPA2, WEP)? WPA + WPA2
    7. Das

      WLAN-Passwort beinhaltet weder Umlaute oder das 'ß' noch Leerzeichen?
      Nein, keine Sonderzeichen, Umlaute bzw. Leerzeichen
    8. Wurde

      die MAC-Adressen-Filterung im Router ausgeschaltet? ja
    9. Im

      Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g

      aktiviert? 802.11g und b
    10. Gehen bereits andere Rechner über
      WLAN ins

      Internet? ja
    11. Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche
      IP-Adressen -

      und wenn ja, welche? nein
    12. Wurde im iPod Wi-Fi aktiviert und
      ist

      DHCP blau unterlegt? ja
    13. Welchen Router Nutzt Du (Hersteller
      und

      Typ)? Fritz Box 7170
    14. Wer ist dein Internetprovider? 1&1
    15. Musst
      du

      jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich

      vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest? nein


    Müsste der IPod das Passwort (Wlan) eigentlich speichern? Bisher gebe ich
    das immer wieder planlos ein. Man erhält ja keine Mitteilung darüber.



    Dann mal vielen Dank für Antworten.
  • Hört sich eigentlich alles gut an. Hast du die Punkte zu Ziffer 14 in dem Dokument der entsprechenden FAQ (die mit den von dir beantworteten Fragen) schon mal abgearbeitet?

    lafrog schrieb:

    Müsste der IPod das Passwort (Wlan) eigentlich
    speichern? Bisher gebe ich
    das immer wieder planlos ein. Man erhält
    ja keine Mitteilung darüber.

    Ja, der iPod merkt sich das WLAN-Passwort.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Ich betreibe eine FritzBox 3270 mit zwei Siemens Repeatern, funktioniert tadellos. Im angehängten Bild siehst du die beide Repeater. Allerdings verbindet sich mein Touch nicht mit einem Repeater sondern direkt mit der Fritzbox.

    Beschreibe mal deine Konfiguration etwas genauer (Geräte/Typ, Verschlüsselungsart, womit soll sich der iPod verbinden usw.).

    Gruß ergo-hh

    Edit: Ich habe den iPod mal testweise mit dem Repeater verbunden, hat auch funktioniert. Zu beachten ist allerdings, dass man dann als Verschlüsselung WEP wählen muss. Den Netzwerkschlüssel musste ich auch hexadezimal eingeben (genau 26 Stellen), sonst wurde er nicht erkannt.
    Bilder
    • 3270MAC-Filter.jpg

      246,84 kB, 1.001×993, 142 mal angesehen

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Danke für eure Antworten es funktioniert jetzt.

    Das war ein simpler Konfigurationsfehler der beiden Router.

    In der Basisstation wird ein Passwort vergeben nennen wir es mal "WPS Menü" da Fritz Box. Das selbe Passwort muss im Repeater eingegeben werden, ebenfalls im WPS Menü. Voilà die beiden verstehen sich! Tja das funktioniert nun schon seit Ewigkeiten.

    ABER es existiert noch ein WLAN Passwort das sollte doch schon bei der Basis und Repeater gleich sein sonst kann der IPod doch schon etwas durcheinander kommen :rolleyes: ! Da der sich die stärkste Station aussucht. Übrigens funktioniert mit WPA2.

    So nun kann ich ja weiter fummeln ist mein erster IPod und bin begeistert!

    Schönen Abend.
  • lafrog schrieb:

    Übrigens funktioniert mit WPA2.
    Um andere Leser nicht zu verwirren bzw. auf die falsche Fährte zu bringen: Eine Repeater-Verbindung mit WPA/WPA2 funktioniert nur mit zwei Fritzboxen von AVM, wenn die eine Box die Basis, die andere der Repeater ist. Sonst geht's nur mit WEP.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 5

    5 Besucher