PinPhone 3GS

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Über die Sprachpakete können wir noch spechen...
    Scheint aber nur in Japan/China verbreitet zu sein,
    da man bei Google nur solche Japan-Editionen findet!

    EDIT:
    Ja,
    aber schaut euch doch mal meine anderen Markierungen an!
  • Ein Pinphone sieht 99,99999999% gleich dem iPhone aus. Da kannst du markieren was du willst.
    Ich habe es selbst in den Händen gehalten und werde glaube ich wissen wie es aussieht?
    Und bevor die Frage aufkommt ob ich so ein Ding besessen habe, nein habe ich nicht!

    lg
  • Die, die davon überzeugt sind, dass sie für den Preis,
    ein guten iPhone-Ersatz bekommen!

    KLEINER EDIT:
    TwoKindsOfLuck,
    die Anzeige da oben unterscheidet sich minimal!
    Da sind dann wohl die 0,000000001% Unterschied!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der Apfelzüchter ()

  • ein gefälschter iPod...







    ... oder doch nicht?
    Wenn es nach @Der Apfelzüchter geht schon ;)


    //e kann noch eben mir jemand den Menüpunkt von "sprache ändern" zeigen.
    Erkenne das nicht mehr ^^
    Bilder
    • IMG_0042.PNG

      156,63 kB, 320×480, 245 mal angesehen
  • Jöp möchten wir ;)




    Also dieses Ananas Phone hat wohl den gleichen Touchscreen wie das originale.
    Bevor aber jemand sich so ein ding kauft, überlegt es euch gut.
    Mir wäre es viel zu doof mit einem falsche Handy rum zu rennen.
    Und nein es laufen auch keine Apple app´s auf dem Ding.
    @TE es gibt 1000x bessere alternativen als sich so ein Handy zu kaufen.
    Vorallem du hast kein schnelles Internet etc.
    Für das Geld bekommst du ein Handy was min. doppelt wenn nicht sogar 3 fach oder mehr so gut ist.

    Ich werde einfach den Gedanken nicht los das es sich nur um das "Statussymbol" iPhone dreht.

    Entweder ich kann mir eins leisten oder nicht.
    Eine ganz einfache Rechnung.
    Ich kenne zig. Leute die ein iPhone haben und auch dafür arbeiten.
    Lieber erarbeite ich mir das Original als mit einem billigen Nachbau Aufmerksamkeit erlange zu wollen.
    Alleine der Gedanke "ich tue so als ob es ein Originales ist" ist schon bekloppt.
    Und dann wird man noch "enttarnt" das es nicht Original ist, Aua kann ich da nur sagen.
    Nette Situation :D


    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden


    lg
  • Hier hast du mal 'nen Testbericht!:
    Testbericht: PinPhone 3GS
    Lieferumfang:
    Eine wirklich wunderschöne Box
    Das Phone
    Datenkabel (30-polig, iPhone kompatibel)
    3,5mm Ohrhörer
    USB Netzteil (kein EU Stecker, Steckeraufsatz mitbestellen oder eigenes USB Netzteil verwenden)
    Pseudoanleitungen (Fingertips, chinesische / englische Minianleitung)

    Die Hardware:
    GSM 850/900/1800/1900 (laut Hersteller)
    Display: 3,5 Zoll, 480x320 Pixel, kapazitiver Multi-Touch Touchscreen!!
    3,5mm Kopfhörerbuchse!
    Interner Speicher: ??????? (Laut Hersteller: 1GB + 512MB)
    Speicherkarte: "Fest" verbaut, 4GB
    Maße: 111,5 x 62,1 x 12,3 mm (Originalmaße!)
    Gewicht: 139 g (also 4 g zu schwer )
    Kamera: 2MP
    G-Sensor mit "Shake Funktion" im Audioplayer

    Datenaustausch:
    WIFI
    Bluetooth
    Massenspeicher, Comport, Pictbridge, Webcam
    GSM/GPRS/EDGE

    Features:
    WAP Browser
    Kalender
    Image Viewer
    Kamera
    Weltzeit(en), Wecker (3 Weckzeiten), Stoppuhr (mit Zwischenrunden), Timer
    Taschenrechner, Bei Drehung des Phones wird er zu einem wissenschaftlichen Rechner
    Tasks (Aufgaben, mit Alarmfunktion)
    Einstellungen
    Telefonbuch
    Games (Mahjong und ein Wüfelspiel, das auf den G-Sensor reagiert)
    Kompaß
    Sound Rekorder
    Videoplayer
    WIFI Einstellungen (Access Point(s) speicherbar)
    E-Mail Klient (POP3 und IMAP4 möglich)
    Speed Dial
    Messaging (SMS / MMS)
    Ebook (TXT Format)
    Videokamera
    FM Radio
    Benutzerprofile
    Anruflisten
    JAVA
    Bluetooth
    Einheitenumrechner (Flächen, Gewichte, Längen)
    Motion Games (das Würfelspiel)
    Themes (3 verschiedene Themen)
    File Manager

    Meine Firmwareversion:
    I835S_FN_CA_W_V1_0_7 vom 14.10.2009
    Sprachen: DEUTSCH, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch,… (12 Stück, siehe Bilder)

    Das Display:
    Ist der Knaller! Nie zuvor hatte ich einen Clone in den Fingern mit einem kapazitiven (Multi-) Touchscreen! Es genügt ungelogen ein HAUCH einer Berührung! Es war zunächst einmal eine ganzschöne Umstellung wirklich keinen Druck mehr auszuüben und genau das sollte man auch lassen, denn bei leichter Berührung reagiert dieser Touchscreen wirklich optimal! Streicheln ist bei diesem Touchscreen angesagt Die Farben sind wirklich brillant, da kann man nicht meckern!

    Menüs, Icons, Wallpaper:
    Die Menüs, Menüanimationen, die Interfaces, ALLES ist sehr viel schöner als bei allen anderen Clones, die ich bisher gesehen habe! Die Details machen dieses Phone zu einem echten Hingucker. Alles ist sehr flüssig und schnell. Icons lassen sich problemlos verschieben, seitenübergreifend und auch die 4 Symbole der "Taskleiste" sind frei austauschbar. Eigene Hintergrundbilder im "Slide to Unlock" Screen sind möglich und sogar im Vollbild

    Der Kalender:
    Ist genauso "bescheiden" wie bei allen anderen (nicht WM) Chinaphones. Zu maximalen Einträgen kann ich nichts sagen, habe ich mich noch nicht mit beschäftigt.

    Der Imageviewer:
    Es werden ZWEI Ordner unterschieden. Einen Bilderordner und einen Ordner, in dem die eigenen Kamerabilder landen. DAS finde ich mal eine SEHR gute Idee!!! Das Sliden der Bilder ist recht flott und flüssig, keine Obst Qualität aber doch besser als beispielsweise beim N1++, ciPhone und Co. Zoomen funktioniert tatsächlich nur mit zwei Fingern, es muß sich also tatsächlich um ein Multitouch handeln. Mit einem Klick kann ein Bild sofort als Wallpaper gesetzt werden oder per Bluetooth versendet werden. Slideshow und Drucken per Pictbridge ist möglich. Der Player rotiert die Bilder beim Drehen des Phones in ALLE Richtungen, auch über Kopf.

    Die Kamera:
    Liefert akzeptable Bilder bis zu einer Auflösung von 1600x1200 Pixeln (2MP). Verschiedene Weißabgleiche (Auto, Tageslicht, etc.) sind einstellbar, Effekt wie Sepia, Graustufen etc. sind ebenfalls vorhanden.

    Das Telefonbuch:
    Beindruckt durch ein SUPERSCHNELLES Touchflow! In einem "Affenzahn" läßt sich durch die Einträge scrollen. Außerdem ist an der Seite eine "A-Z Leiste", beim Klicken an der entsprechenden Stelle gelangt man automatisch zum richtigen Buchstaben(bereich). Wirklich sehr schön gemacht.

    Der Kompaß:
    Funktioniert Nettes "Eyecandy", eine wirkliche Verwendung habe zumindest ICH nicht dafür. In meinem Leben war ich bislang noch NIE auf einen Kompaß angewiesen, aber wer weiß, vielleicht brauche ich ja mal einen? Wahrscheinlich bei einer Wohnungsbesichtigung um rauszufinden, ob der Südbalkon tatsächlich im Süden liegt

    Der Sound Rekorder:
    Funktioniert auch, sieht auch sehr schön aus (noch mehr Eyecandy)

    Der Videoplayer:
    Noch nicht viel getestet. Auf jeden Fall wechselt das Bild in ZWEI Richtungen ins Landscapeformat per G-Sensor, unterstützt werden auf jeden Fall 3GP, MP4, RM und zu meiner Überraschung auf FLV Videos!!! Das gibt nicht einmal der Hersteller an Maximale bzw. optimale Auflösungen gilt es zu testen. Alles, was auf meinem N1++ Phone läuft, spielt dieses Phone schon mal sicher mindestens genauso gut ab.

    WIFI:
    Funktioniert. Getestet habe ich es bislang aber nur mit dem internen WAP Browser, da ich es nicht hinbekommen habe, Opera Mini oder einen anderen Webbrowser per WLAN online zu bekommen! Ich bin wirklich ratlos wo das Problem liegt?!?
    Edit: Bei neueren Firmwares soll das Java / Wifi Problem nicht mehr bestehen

    Der Audioplayer:
    Jetzt kommt der Dämpfer!!! Es wird KEIN Coverflow im Sinne von Albencover unterstützt!!! Was man dort im "Coverflow" sieht, sind einzelne Bilder der einzelnen Songs, die man ihnen mit einem MP3 ID Tag Programm verpassen kann (ein Programm war sogar auf der Speicherkarte dabei). Schade eigentlich! Nun ja, zum Glück ist auch hier das (der?) Touchflow in der Playlist wieder einmal superschnell, sodaß man schnell seinen gewünschten Titel auffinden und auswählen kann. Empfehlenswert sind natürlich logische Bezeichnungen der einzelnen Dateien, damit bleibt es auch bei größerer Anzahl an MP3s relativ übersichtlich. EVENTUELL könnten ID Tags die ganze Geschichte übersichtlich machen, da der Player ANGEBLICH auch nach Alben sortieren kann?!? Da habe ich aber bislang noch NULL Durchblick, fragt mich nicht, wie das gehen soll? Ansonsten bin ich mit der Soundqualität wirklich zufrieden, Equalizer, verschiedene Soundeffekte, "Bass enhancement" machen es möglich. ECHTER Vorteil dies Phones ist halt, daß es einen 3,5mm Klinkenstecker Ausgang hat, somit kann mein sein Lieblingskopf- bzw. Ohrhörer verwenden

    Emails:
    Noch nicht eingerichtet, keinen Schimmer wie gut oder schlecht das funktioniert. Ein Einrichtungsassistent verspricht auf jeden Fall POP3 und IMAP4 Unterstützung.

    SMS / MMS, Texting im Allgemeinen:
    Sehr schön, doch, SEHR SEHR schön! Alles SEHR übersichtlich, man kann beispielsweise seinen Posteingang nach Absendern sortieren, da steht dann z.B.

    Name Bla: 5 Messages
    Name Blub: 20 Messages

    die man dann gesondert aufrufen kann. Außerdem kann man auch "filtern", man kann sich alle Nachrichten anzeigen lassen, die der letzen 3 Tage, der letzen zwei Wochen oder ältere als zwei Wochen.

    Was mir GANZ besonders gut an diesem Phone gefällt ist, daß man sich NICHT mehr durch x Tastaturlayouts klicken muß! Wer schon mal einen Clone hatte, weiß wovon ich schreibe Man muß höchstens mal zwischen der QWRTY Tastatur und den Zahlen / Symbolen hin- und herschalten.

    Der Clou: Genau wie bei dem Vorbild dieses Phones, lassen sich Umlaute durch längeres Drücken des entsprechenden Buchstabens aufrufen! Wenn ich also etwas länger auf ein A, O, U drücke, werden mit alle möglichen Variationen dieser Buchstaben angezeigt, darunter natürlich auch äÄ,uÜ, öÖ Nur ein "ß" kann ich dem Phone nicht entlocken. Eine Art Lupe ist vorhanden, cut / copy and paste gibt es, braucht aber kein Mensch, wenn man mich fragt

    Eine Landscapetastatur wird bei DIESER Firmwareversion NICHT unterstützt!
    Edit: Die derzeit neueste Firmware unterstützt die Landscapetastatur

    Die Userprofile:
    Sind wie bei allen anderen Chinaphones. General, Meeting, Outdoor, Indoor, Headset, Bluetooth. Eigene Klingeltöne und individuelle Klingeltöne für einzelne Kontakte sind möglich, eigene SMS Töne wieder einmal nicht.

    Ebook reader:
    Leider wieder einmal nur TXT Files, also absolut unspektakulär.

    FM Radio:
    Funktioniert einwandfrei, zum Empfang müssen Kopfhörer als Antenne angeschlossen werden. Aufzeichnung soll möglich sein, habe ich aber noch nicht getestet (für mich absolut uninteressant)

    Java:
    Hier haben wir natürlich wieder einmal das typische Problem Programme zu finden, die diese 480x320 Pixelauflösung unterstützen.

    Einheitenumrechner:
    Kann eventuell mal ganz praktisch sein, ein 3,5 Zoll Display sind also 8,89 cm

    Fazit:
    Natürlich darf man nicht das Vorbild dieses Phones erwarten, sowas muß jedem klar sein! Es ist auch KEIN "Smartphone" wie beispielsweise das ciPhone C6. Großartige Erweiterungsmöglichkeiten sollte man sich nicht erhoffen, da die Auswahl an vernünftigen Java Applikationen / Spielen doch SEHR beschränkt ist.

    Trotzdem gefällt mir dieses Phone von all meinen bisherigen Clones mit ABSTAND am besten! Dieses Phone ist der erste Clone, der nicht nur optisch SEHR stark an sein Vorbild erinnert, durch den kapazitiven Touchscreen wird einem tatsächlich ein wenig das Gefühl vermittelt, man bediene eines von diesen Obsttelefonen

    Die Menüs, die Animationen, die Fonts, die Beschriftungen unter den Icons sind die Besten, die ich bislang bei einem Clone zu sehen bekommen habe. Mit ein paar gaaaaanz wenigen Ausnahmen ist die deutsche Übersetzung wirklich sehr gut gelungen! Wer also darauf Wert legt (mir ist es schnuppe), wird hier sicher kein Google-Deutsch vorfinden

    Dieses Phone ist auf jeden Fall ein echter Hingucker und der Touchscreen spielt wirklich in einer GANZ andere Liga als die mir bislang bekannten Clones. Hut ab


    Quelle:
    chinamobiles.org/showthread.php?t=17548

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der Apfelzüchter ()