iPod Video Audio-Spur wechseln?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Video Audio-Spur wechseln?

    mhhh, ist vielleicht eine bloede Frage, aber wie kann man eigentlich beim Nano waehrend der Viedeowiedergabe (.m4v Datei mit 2 Audiostreams) die Audio-Spur wechseln. Er akzeptiert Videos mit mehreren Audiostreams d.h. er kann sie wiedergeben und es wird auch nur eine Spur abgespielt (Mediaplayer tendieren dazu beide gleichzeitig abzuspielen, wenn der Container nicht richtig gelesen werden kann), jedoch habe ich noch keinen "Knopf" / keine Tastenkombi gefunden, die dies steuert. Ich finde auch keinerlei Dokumentation hierueber :(

    Vielleicht weiss ja hier einer den Kniff? (oder hat Apple dies einfach vergessen...???)
    wuerde mich jedenfalls freuen....
  • iPod Video Audio-Spur wechseln? - halbwegs geloest ;-)

    mhh... scheint ja keiner so zu wissen..

    Ich hab jedenfalls ausfuehrlichst im Netz recherchiert und hierzu rein gar nichts gefunden - Apples Dokumentation ist gleich null, wenn man von der Tech.Specs Seite des Nanos bei Apple mal absieht und im Handbuch (Download Apple) wird zwar unter Video/Einstellung die Option "Alternatives Audio" auf "ein - aus" setzen erwaehnt (unter TV anschliessen) aber nicht weiter drauf eingegangen. Diese "versteckte alternatives audio" Funktion hat auch keinen Einfluss auf meine Filme.
    Es scheint wohl so zu sein, als ob Apple dies wohl wirklich vergessen hat.

    Nun ja, ich habe dennoch eine halbwegs brauchbare Loesung gefunden!:
    iTunes und auch die Devices (iPods/iPhones) "merken" sich in ihren Libraries file-spezifische Einstellungen (wo z.B. der Titel beim letzten abspielen stehen geblieben ist usw.) und eben auch bei Filmen mit mehreren Audiospuren welche zuletzt gewaehlt wurde. Wenn ich nun den iPod mit iTunes verbinde kann ich unter Filme auf dem iPod in iTunes die Wiedergabe starten, die Audiospur auswaehlen und stoppen. Der spaeter diskonnektierte iPod spielt jetzt diesen einen Film immer in der zuletzt in iTunes gewaehlten Sprache (Audiospur) ab.
    Nachteil ist natuerlich, dass man vorher wissen muss welche Spur man hoeren will bevor man den iPod von iTunes trennt und los zieht.

    Aber immerhin brauch ich jetzt die Filme nicht zweimal (in zwei Sprachen) kodieren...