Intelligente Playlist --> Tracks eines Artists begrenzen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Intelligente Playlist --> Tracks eines Artists begrenzen

      Hallo,

      ich habe eine Frage zum erstellen von intelligenten Playlists in itunes. eigentlich komme ich ganz gzut damit zurecht. Aber eine Funktion fehlt mir noch, bzw. ich habe sie noch nicht gefunden. Ich erstelle mir gerne Listen fürs Auto mit "nur 5 Sternen" dann schließe ich noch Soundtrack und Klassik als Genre aus. Was ich noch möchte ist folgendes: Ich habe eine große Anzahl von Elementen von einem Interpreten, wovon wiederum viele höchstbewertet sind - sprich 5 sterne. Demnach dominiert dieser Interpret die erstellte Liste, was ich wegen fehlender Abwechslung nicht unbedingt möchte. Gibt es also eine Möglichkeit wo ich sagen kann "von Interpret "xyz" nur max. 12 Lieder oder höchstens 20 Minuten" oder so ähnlich?

      Danke für eure Hilfe!

      Keeef
    • Hallo

      Weiß ja nicht, ob Du auch mit der Option der Markierung von Titeln arbeitest!
      Wenn nicht, dann wäre das vielleicht eine Lösung für Dich.
      Gib in der intelligenten WL den dominanten Interpreten als weiteres Kriterium an.
      Danach klickst Du nicht auf das (+) dahinter, sondern auf (...).
      Damit bezieht sich das jetzt hinzugefügte Kriterium nicht auf alle, sondern nur auf das vorhergehende, sprich den Interpreten.
      Jetzt legst Du einfach als Kriterium "markiert" fest und wählst "nein".
      Jetzt brauchst Du eigentlich nur noch in Deiner WL 5 Sterne, vor den Titeln welche Du nicht unbedingt mit in der Intelligenten WL haben
      möchtest den Haken entfernen...entspricht "nicht markiert".
      So sollte es eigentlich funktionieren.
      Das demarkieren der Titel hat sonst keinerlei Auswirkung auf Synchronisation oder sonstiges.
      Bilder
      • Bildschirmfoto 2010-05-31 um 20.47.32.png

        96,79 kB, 884×434, 115 mal angesehen
    • Danke für den Vorschlag. Ist im Prinzip eine gute Lösung - und wahrscheinlich ist es allgemein nicht anders zu lösen. Problem ist, dass es über 700 Elemente sind. Das ist erstens Arbeit zu demakieren und zweitens fehlt mir dann der ZUfall, welche Lieder mit drinne sind. Mir werden Autocds immer schnell so schrecklich langweilig, wenn ich weiß welche Titel mich erwarten, dann zappe ich nur noch durch :D Vielleicht kennt das ja der ein oder andere