iPod Touch als Navi?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Touch als Navi?

    Ich möchte mir einen iPod Touch (32 GB) kaufen und hab bei den Apps auf der Apple-Hp "Karten" gesehen.
    Im Elektrogeschäft bei den Navigationsgeräten entdeckte ich eine Packung mit Halterung und Zubehör von TomTom, wo draufstand "for iPod Touch".
    Nun meine Frage:
    Hat das schon jemand ausprobiert und funktioniert das so gut, daß man sich das Geld für ein extra Navi sparen könnte?
  • iPod kann nicht als Navi benutzt werden. Weil der iPod kein GPS hat. Das geht nur mit dem iPhone. Deshalb finde ich es auch völlig sinnlos, dass man in den Standartapp Karten die eigene Position bestimmen kann.

    Warum Tomtom da für iPod draufschreibt ist mir auch ein Rätsel.
  • Hallo!
    Ja man kann den Ipod Touch als Navi benutzen!

    Doch es gibt einige einschränkungen:
    1. Auf dem Ipod muss ein Jailbreak sein; d.h er muss gehackt sein = Garantie weg
    2. Man muss "Maps" auf den Ipod installieren (App vom Iphone)
    3. Der ipod Zeigt dir nicht deine genaue Position an
    4. Man muss die Route zuhause einmal laden, weil unterwegs hat man keine WLAN verbindung

    Wenn man das alles in kauf nimmt (vorallem Schritt 1) funktioniert das alles sehr gut!
    Habs selbst bei meinem Ipod schon ausprobiert
  • Woher willst du dann wissen ob es auf iPod geht wenn du ein iPhone hast? Mit iPod geht das nur wenn du wieder einen mit dem iPod kompatiblen GPS-Sender kaufst und die dafür nötige Software. iPhone hat den Vorteil dass es einen eingebauten GPS-Sender hat.
  • geraldine schrieb:

    Ich möchte mir einen iPod Touch (32 GB) kaufen und hab bei den Apps auf der Apple-Hp "Karten" gesehen.
    Im Elektrogeschäft bei den Navigationsgeräten entdeckte ich eine Packung mit Halterung und Zubehör von TomTom, wo draufstand "for iPod Touch".
    Nun meine Frage:
    Hat das schon jemand ausprobiert und funktioniert das so gut, daß man sich das Geld für ein extra Navi sparen könnte?

    das geht 100% da in dem halter ein gps empfänger eingebaut ist. ^^

    Bralor schrieb:

    iPod kann nicht als Navi benutzt werden. Weil der iPod kein GPS hat. Das geht nur mit dem iPhone. Deshalb finde ich es auch völlig sinnlos, dass man in den Standartapp Karten die eigene Position bestimmen kann.

    Warum Tomtom da für iPod draufschreibt ist mir auch ein Rätsel.

    fail deshalb ohne worte... :thumbdown:
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • Man kann sich einen GPS empfänger kaufen ( ca 99 €)
    Der ipod kann nur den Ort orten wen der Router bestimmte signaturen besitzt , haben aber die wenigsten .

    Lad dir mal aus cydia Fake location ;) dan kannste einstellen wo du grade bist .

    Ziemlich lustig .

    MfG
    [img]http://www.imagebanana.com/img/fi3rvob/signatur2.png[/img]

    GlaDoS v1.7


    Gerät : iPod Touch 2G 8gb
    Modell : MC
    Jailbreak : Jep.
    |-> Jailbreakme.com
    ""
  • das mag sein @peter^ trotzdem geht das. wer sagt denn sowas? es kommt immer auf den standort an wenn du eine scheibe hast die z.b. oben metallbedampft ist also diese einfärbung hat stört das immer auch das iphone. ich weiss es da ich mein iphone an der mittelkonsole habe und die gps verbindung immer wieder mal abgebrochen ist. deshalb habe ich mir auch roqybt gekauft und ich werde dann meine gute solar gps loggermaus einfach wieder vorne hinlegen, wie in guten alten pda navigationszeiten.
    das funktioniert damit dann wieder 100% ohne abbrüche.^^
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • cdx17 schrieb:

    Man kann sich einen GPS empfänger kaufen ( ca 99 €)
    Also 99 € ist übertrieben. Ich habe mir den GPS Empfänger von Jentro für 18 € gekauft und der ist wirklich nicht schlecht. Dann noch die Lizenz für RoqyBT (8 €) und "Tadaa", du hast GPS auf deinem iPod und das nur für 26 €...
  • cdx17 schrieb:

    roqy-bluetooth.net/wp/


    Sieht ziemlich interessant aus .
    Teste mal aus :) mein ipod wird grade heil gemacht ^^

    geraldine schrieb:

    Ich möchte mir einen iPod Touch (32 GB) kaufen

    als info dazu: dann musst du deinen ipod touch jaulbreaken, aber ja nicht weiter schlimm ist. ich nutze das auch so. echt genial.^^
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • Naja. Je nachdem wie gut die Navisoftware sein soll (Preisleistungsverhältnis)... Wenn es nicht so teuer sein soll, würde ich NDrive empfehlen (3 €). Dann ist man bei 29 € ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schinken ()

  • threadstarter

    ggg, ja ich meld mich nochmal.

    Danke für die vielen Infos und ja, es ist verwirrend und mir auch etwas zu mühsam.
    Da bleib ich lieber bei der alten Version - nimm für jedes ein eigenes Gerät und bleib beim ungeliebten Becker fürs navigieren.
    Allerdings ist der iPod dann auch zu überlegen, ich füll mal den kleinen alten Nano, mal sehen.
  • Was ich hier so teilweise Lesen muß, lässt mir die Haare zu Berge stehen.

    1. Ja, das TomTom CarKit enthält einen vollwertigen und qualitativ wesentlich besseren GPS Empfänger, als das iPhone enthält. iPhone und iPod Touch in dieses System eingesteckt, nutzen dann den im CarKit enthaltenen GPS Empfänger. Jede Navigations-App sollte dann auf dem iPhone, als auch auf dem iPod Touch lauffähig sein.

    2. auf jedem jailbreakten iPhone, iPad und iPod Touch kann man die Roqb-BT App von Cydia für gerade mal 8Euro Donation beziehen, welche das Gerät in die Lage versetzt mit einem ext. BT-GPS-Empfänger zu koppeln und darüber die Location zu bestimmen. Übrigens ist auch meistens jede BT-GPS-Maus qualitativ besser, als der eingebaute GPS Empfänger im iPhone.

    2. Für den iPod Touch empfehlen sich natürlich Offline Navigationsprogramme. TomTom, Navigon und Sygic sind bislang die Profilösungen.

    Ich verwende übrigens einen iPod Touch 3G 64GB seit nunmehr November 2009 mit Navigon Europe, Roqy-BT und einer ext. BT-GPS Empfänger in meinem Fahrzeug. Den GPS Empfänger habe ich inzwischen fest (ohne Kabelsalat) unter dem Armaturenbrett des PKW versteckt montiert. Die Empfangsqualität ist 1A, auch unter der 2mm Plastikabdeckung des Armaturenbrettes. Den iPod betreibe ich zudem in einer gut aussehenden Halterung und einem iPod Adapter von Dension. So habe ich eine geniale Kopplung zum SoundSystem des PKW - zu was sollte ein Ipod auch anderes da sein. Parallel zur Musikwiedergabe kann ich via Navigon App Europaweit in >22 Ländern Europas Navigieren. Navigationsansagen dimmen dabei die Musikwiedergabe kurz herunter. Eine für mich perfekte Lösung. Wenn auch nicht ganz billig.