Hi,
also hier mal ein paar Beobachtungen zu iOS 4:
Aber warum läuft WLAN eigentlich im StandBy, wenn ich Push deaktiviert habe? Konntet ihr ähnliches feststellen? Wie sieht es bei euch mit der Batterie-Laufzeit aus?
also hier mal ein paar Beobachtungen zu iOS 4:
- Schlechtere Akkuleistung:
Ich mache den iPod abends in den StandBy und schalte ihn morgens wieder ein. 20% weniger Batterie!?! iPod ist natürlich nicht gejailbreakt. Problem besteht erst seit dem Update auf iOS 4! Vielleicht hat es ja was mit [2] zu tun?
- WLAN im StandBy:
Eine Neuerung der 4.0 ist ja, dass das WLAN im StandBy aktiv bleibt. Diese Funktion benötige ich aber nicht, da ich keine Push-Nachrichten empfangen will. Diese Funktion ist natürlich auch deaktiviert. Natürlich wollte ich aber jetzt wissen, ob WLAN trotzdem aktiv bleibt und ob es etwas mit Problem [1] zu tun hat. Also, IP herausgesucht und habe ihn "angepingt"
Ergebnisse:
- iPod war länger (etwa 3 Stunden) im StandBy --> Zeitüberschreitung
- iPod läuft, Homescreen --> 4 Pings erfolgreich in kürzester Zeit
- iPod gerade im StandBy --> 1. Ping Zeitüberschreitung, 3 Pings erfolgreich
- iPod 2 Minuten im StandBy --> 1. Ping Zeitüberschreitung, 3 Pings erfolgreich
- iPod 5 Minuten im StandBy --> selbe wie bei 2 Minuten
- iPod 10 Minuten im StandBy --> schon wieder da selbe
- iPod 30 Minuten im StandBy --> immer noch ist WLAN aktiv (!!!)
- iPod war länger (etwa 3 Stunden) im StandBy --> Zeitüberschreitung
Aber warum läuft WLAN eigentlich im StandBy, wenn ich Push deaktiviert habe? Konntet ihr ähnliches feststellen? Wie sieht es bei euch mit der Batterie-Laufzeit aus?
· Ipod Touch 2G 8 GB FW 4.1 ·