iPhone 4 Empfangsproblem - muss ich das akzeptieren?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Inzwischen wird gegen Apple genau aus diesem Grund sogar geklagt. Nur mal so am Rande.

    Die Klage: n24.de/news/newsitem_6170368.html

    das ist auch Hart. n24.de/news/newsitem_6178668.html da sieht man mal die gewinnspanne
     iPOD Touch 8 GB "leider" MC :D
     iMAC Dual 2 Core / 8 GB Ram
     Apple HD 30" Cinema Screen
     iPhone 3G 8GB schwarz JB und Unlock iOS 3.1.2 (rockt)
     iPhone 3GS 16 GB weiß JB und Unlock iOS 4.0.1
     iPad 3G und Wifi 16 GB JB iOS 4.2.1

    Und ganz ehrlich? Nie WIEDER Windoof Büchsen. Da Schaue ich lieber Blackscreen aufn TV als Bluescreen auf Monitor
  • N24 ist ein typischer Pro7-Sat1-Boulevardsender. Die Hälfte ist Quatsch, das ist - mit Verlaub - dümmstes Unterschichten-TV, nur auf Schlagzeilen, Effekthascherei und Neid ausgerichtet. Man kann ein Ei drüberhauen. Es ist auch das zu lesen: „Microsoft erfindet neuen Batterietyp“. Absolut falsch. MS hat sich Gedanken über den Batterieschacht und nicht über die Batterien gemacht und sich eine Möglichkeit ausgehirnt, wie man einen Batterieschacht bauen kann, bei dem es egal ist, wie rum die Batterien eingelegt werden. Man braucht nicht mehr auf die Polarität zu achten.

    Nun zur Hirnflatulenz mit dem 187-Doller-iPhone. Zu einem Gerät gehört mehr als die Summe seiner Einzelteile. Das Ding muß erst mal entwickelt werden. Das kostet Geld, weil da X Mitarbeiter damit beschäftigt sind. Ist das Ding fertig entwickelt, hat man zwar ein Stück Elektronik, aber noch keine Zeile Programmcode drauf. Ein OS muß her, dazu diverse Programme, sodaß das Ding auch benutzbar wird. Mit dem OS alleine reicht es nicht. Ist auch das gemacht, wobei man natürlich wieder einen relativ großen Mitarbeiterstab braucht, hat man zwar ein Gerät, ein OS drauf, gepaart mit diversen Programmen. Aber nur ein Stück? Und das nach mehr als einem Jahr Arbeit (die finanziert werden muß)?

    Nun wird das Gerät in großer Stückzahl hergestellt und auf der Welt verteilt. Das Marketing natürlich nicht zu vergessen. Auch das muß man erst mal alles vorfinanzieren.

    Jetzt beginnt der Verkauf, der die vorfinanzierten Kosten irgendwann wieder eingespielt hat. Ist das geschehen, bewegt man sich in der Gewinnzone. Diesen Punkt, ab welchem man Gewinne macht, nennt man Breakeven-Point.

    Den Preis von mehr als 1000 Euro verlangen nur unverschämte deutsche Händler, im Ausland ist das Ding für etwa 700 Euro zu haben. Von den 300 Euro Mehrpreis sieht Apple nichts, das streicht der deutsche Händler ein. Aber Hauptsache, N24 hat wieder ein Faß aufgemacht. Idioten.

    Wenn Ihr die nackten Einkaufspreise der Teile Eures PCs zusammenzählt, kommen auch irgendwas um die 50 bis 200 Dollar raus. Das ist bei jedem elektronischem Gerät so.

    Sicherlich verdient Apple an den Geräten ordentlich. Da macht es aber eher die Masse aus. Und das was mit iTunes (Musik, Apps) verdient wird, ist der Hauptanteil. Dieser Verdienst wird mit den Geräten zusätzlich generiert. Außerdem verdient Apple mit, wenn man bei den Telekomikern einen Vertrag macht. Ein Teil der aus diesem Vertrag generierten Umsätze geht an Apple.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Wobei es mich ja immer noch wundert das ein Software-Update ein Hardware Problem lösen soll.

    Aber mir solls recht sein, wenns klappt hab ich auch in der nächsten Zeit mein eigenes Iphone 4.

    Das mit den Preisen ist echt heftig in Deutschland für freie Geräte.

    Und soviel ich gelesen hab übernimmt Apple sogar manchmal die Garantie für Geräte aus dem Ausland somit ist nicht mehr notwenig eigentlich ein Gerät aus D zu kaufen für knapp 300 Euro mehr und man kann gerne auch mal ein Gerät aus dem Ausland kaufen.
    Gruss Magg0
  • comfre schrieb:

    Wenn ich das iwi richtig verstanden habe lst bei der Software ein Mathematischer Fehler. Die Dicke des gehäauses wurde Falsch bemessen und so die Empfangsverbondung getäsucht oder so.

    *dööt* Falsch!
    Laut Apple ist es ein hardware Fehler, dafür kommt bald ein Update für alle iPhone 3G, 3GS und alle iPhone 4's
  • Wenn es ein Hardware Fehler ist kann man es nicht mit einem Software Update beheben.
    Meiner Meinung nach ist der Signalstärkeabfall schon Hardware bedingt und Apple will eben versuchen, es mit einem Software Update den Fehler so gering wie möglich zuhalten.
    Es wäre nicht gerade von Vorteil, wenn man das iPhone 4 eben wegen der Antenne, auf die man so stolz war, zurück rufen muss.
  • iPlaysier schrieb:

    comfre schrieb:

    Wenn ich das iwi richtig verstanden habe lst bei der Software ein Mathematischer Fehler. Die Dicke des gehäauses wurde Falsch bemessen und so die Empfangsverbondung getäsucht oder so.

    *dööt* Falsch!
    Laut Apple ist es ein hardware Fehler, dafür kommt bald ein Update für alle iPhone 3G, 3GS und alle iPhone 4's


    Trööööt, noch falscher 8|

    Es ist lediglich ein Fehler in der Anzeige zur Empfangsstärke. Die Anzeige gaukelt einen besseren Empfang vor, als tatsächlich vorhanden ist. Ab einem bestimmten Wert sackt die Anzeige (nicht der Empfang) ganz plötzlich ab. Hat man nur noch 40 % Empfangsstärke, zeigt die Anzeige immer noch alle Balken an. Umklammert man das Gerät krampfhaft, sinkt der Empfang auf 30 oder 20 % und die Anzeige rauscht nach unten.

    Es sieht daher so aus, als ob man mit einem bestimmten Griff um das Gerät den Empfang komplett abmurkst.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • hubremen schrieb:

    Ob auch für die 3G`s habe ich sooo nicht gelesen...aber für das 4G auf jeden Fall. Soll noch ein paar Wochen dauern (gem. www.)

    Ich hab auf irgendner Seite gelesen(sorry, weiß die Quelle nicht mehr), dass Apple behauptet hat, dass die älteren Modelle Probleme mit der Empfangsanzeige aufweisen, nämlich, dass die Anzeigen der älteren iPhone Modelle einen zu hohen Wert anzeigen/angezeigt haben und dass das iPhone 4 die richtige Leistung anzeigt. Das soll nun mit einem Softwareupdate verbessert werden, soll heißen, die Anzeigen der älteren Modelle werden "richtig gestellt".
    Das kann man jetzt glauben ob man will oder nicht, ich persönlich schwanke, weil es einerseits so viele Beschwerden und so viele Videos gibt; außerdem hat Steve Jobs schon Recht, wenn er sagt bei jedem Mobiltelefon geht die Verbindung in die Knie, wenn man in die Antenne fasst, das bittere ist nur, dass man beim iPhone4 die Antenne nicht verfehlen kann. Andererseits sehe ich aber auch viele Video-Reviews von anderen Handys (weil ich mich grad nach nem neuen umschaue) wie die Menschen vor der Kamera auch bei anderen Handys Empfangsprobleme haben, nicht wegen einem "Death Grip" sondern einfach weil in ihrer Umgebung das genutzte Netz extrem schlecht ausgebaut ist (in den USA, also nicht in unserem Raum) und dazu kommt noch @Cedric, der überhaupt kein Problem mit seiner Empfangsstärke hat.

    Gruß

    Se3ek
    [img]http://img33.imageshack.us/img33/8134/nexus4.png[/img]

    AOKP Milestone 2

    Android 4.2.2 Jelly Bean

    faux123 kernel 16m
  • Es ist lediglich ein Fehler in der Anzeige zur Empfangsstärke.


    1. Es gibt ein Fehler in der Berechnung der Anzeige
    2. Es gibt ein Grundsätzliches Antennenproblem

    Das angekündigte Software-Update wird die Signalqualität nicht optimieren, sondern nur die Umsetzung der Anzeige zur Empfangsqualität verbessern.

    Die Antennen des iPhone 4 liegen Aussen, das heißt man hat je nach dem wie man es hält Direktkontakt. Da kann kein Update der Welt etwas daran ändern.
    Apple empfielt nicht ohne Grunde die Bumper.
  • ich habe jetzt auch das iPhone 4 und kann das mit den Empfangsproblemen


    Ich will hier keinem was unterstellen, aber mal ehrlich wer würde zugeben das sein iPhone diese Probleme hat ? Die Wenigstens ;)
    Ein Kollege hat auch behauptet er hätte das Problem nicht, bis ich ihm das Gegenteil bewiesen habe.

    Selbst im T-Punkt konnte ich den Fehler reproduzieren. Man läd eine Internetseite, Finger auf besagt Stelle und zack es hört auf zu laden. Finger wieder runter und es läd weiter.
    (Exakt wie auf den Videos)
    Klar wird man das Handy so nicht halten, aber das ein Finger so drastische Auswirkungen haben kann habe ich bisher bei noch keinem anderen Handy gesehen.