iPod Lautsprecher bis ~130€

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Lautsprecher bis ~130€

    Hi Leute!

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten Lautsprecher für meinen iPod Touch 2G. Preislich würde ich bis maximal ~130€ sagen (wenn es jetzt 5€ mehr sein sollten, ist es auch noch ok).

    Das Gerät sollte einen klaren Sound und starke Bässe 'haben'. (Bin nämlich ein Bass-Fanatiker :D :D )

    Mein Favorit bis jetzt: amazon.de/Philips-DS7550-Fidel…/ref=cm_cr_pr_product_top
    Was sagt ihr zu dem Gerät? Habt ihr Erfahrungen damit?

    Ich würde mich über weitere Empfehlungen freuen!


    Greez
    PeZoR

    PS: Wenn ihr Fragen habt, FRAGT.
    iPhone 4S 16GB
    iPad Wi-Fi 32GB
    Macbook Pro 15" Late 2011
  • Es kommt drauf an, was du willst.
    Bei deinem Budget gilt ungefähr:

    1. Du willst guten Klang mit Bass, bei dem Qualität vor Quantität geht -> JBL
    2. Du willst Klang, der in Ordnung ist, mit viel Bass und Pegelfestigkeit -> Logitech.
    Mit Philips hab ich keine Erfahrung, aber ich würde das Zeugs nicht kaufen.
    Denn für mich sieht das nach einem klassischen Zisch-Bum-Gerät aus.
    Doppelte Aufhängung und vollsymmetrische Sandwich-Konstruktion sorgen für tiefe und präzise Bässe ohne wahrnehmbare Verzerrung.
    Bedeutet vermutlich: Wir haben einfach gedacht "BumBum" wäre toll, und ob die Bässe jetzt präzis sind oder nicht ist nebensächlich. Und puncto Verzerrung würde ich mich da auf gar nichts verlassen, denn "wahrnehmbar" ist im Marketing eine Variable, auf die man sich nicht verlassen sollte ;)

    Aber da ich keine Erfahrung damit habe, will ich dir nicht direkt davon abraten - auch wenn ich das sicher nicht kaufen würde :D
  • Also moment mal...willst du das Ding für unterwegs oder für zuhause?

    Für unterwegs würde ich dir wohl in diesem Fall die Anywhere 2 empfehlen. Aber wenn du das für zuhause in deinem Zimmer willst, würd ich mir einfach ein vernünftiges 2.1-System holen. Da hast du für den gleichen Preis einen extrem viel besseren Klang ;)
  • Gl0rfindel schrieb:

    Also moment mal...willst du das Ding für unterwegs oder für zuhause?

    Für unterwegs würde ich dir wohl in diesem Fall die Anywhere 2 empfehlen. Aber wenn du das für zuhause in deinem Zimmer willst, würd ich mir einfach ein vernünftiges 2.1-System holen. Da hast du für den gleichen Preis einen extrem viel besseren Klang ;)
    Ich will den Lautsprecher für Unterwegs.

    Eine Frage an Dich habe ich noch: Würdest DU selbst das S315i oder das Pure-Fi Anywhere nehmen?

    Greez
    PeZoR
    iPhone 4S 16GB
    iPad Wi-Fi 32GB
    Macbook Pro 15" Late 2011
  • Hi,

    solche Lautsprecher-Docks haben alle dasselbe Problem. Mit dem Volumen von ein paar Schnapsgläsern
    kann man schon rein physikalisch keine tiefen Bässe erzeugen. Deshalb ist in der Regel bei 150 Hz
    Schluss. Mit ein paar Tricks wie GHP, Vorwiderständen und elektronischer Entzerrung kommen die
    besseren Docks auch bis 100 Hz oder knapp darunter. Das kostet aber Qualität und diese Docks sind
    meist auch viel teuer. Für die Größe ist der Bass meist erstaunlich aber einem "Bass-Fanatiker" wird
    das kein müdes Lächeln abringen.

    Um Größenordnungen besser, dazu oft billiger aber leider auch nicht so hübsch wäre eine Selbstbau-
    Lösung. Kleine digitale Verstärker, z.B. mit Tripath-Chip gibt es reichlich, preiswert und in sehr
    hoher Qualität. Das Ding z.B....

    fairaudio.de/test/vollverstaerker-sonic-impact-t-amp-1.html

    ... gibt es in etlichen Varianten, Gehäusen, als Bausatz usw. ab 25 Euro und läuft, wenn man möchte,
    sogar mit Batterie.

    Dazu einen kleinen Selbstbau-Lautsprecher wie z.B. den CT230 oder einen von den ca. 40 geeigneten
    Bausätzen die es billigst z.B. bei Strassacker gibt.

    lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/ct230.htm

    Das Ding ist billig (Chassis 12 + 30 Euro + 15 Weichenteile + Holz), einfach zu bauen und
    holt dir mit 10 Watt die Tapete von den Wänden. Echte 40 Hz nach unten, dazu Räumlichkeit,
    Dynamik und Spielfreude, dass einem die Tränen kommen. Um klanglich Vergleichbares aus
    dem MediaMarkt zu holen muss man preislich schon eine Null hinten dran machen.

    Nähere Infos über alle Bestandteile, Erfahrungen von Usern, Tricks und Hilfe zum Bau findet man
    im Hifi-Forum.

    Obwohl ich selber ein Philips DCM250 und einen Mobi Wavemaster habe, rate ich dir von solchen
    Plastikdocks ab wenn du Bass haben willst. Schau' dir lieber kleine, aber "richtige" Lautsprecher
    an, ob mit vorhandenem oder digitalem Verstärker ist egal. Dann am Besten Selbstbau, das bringt
    mehr Qualität und "Bass" für weniger Geld - und die Optik kannst du noch selbst bestimmen.

    Grüße, Stephan


    PS: "Für Unterwegs" hättest du eher sagen sollen, dann hätte ich mir meinen Text sparen können.
  • Ich Find son Einzel des Dock Fürn ipod für 240 hat beschissenere Quali als 2 Geräte , so hab ich das nämlich .

    Hat ordentlich Wumms ! Die anlange verfügt noch über den X-Bass boost . Happy listening.

    Hat mich insg. 100 € Gekostet . und bin zufrieden 100%
    Bilder
    • Foto 0778.jpg

      165,18 kB, 1.600×1.200, 173 mal angesehen
    • Foto 0777.jpg

      235,5 kB, 1.600×1.200, 193 mal angesehen
    • Foto 0776.jpg

      231,22 kB, 1.600×1.200, 200 mal angesehen
    • Foto 0775.jpg

      221,58 kB, 1.600×1.200, 197 mal angesehen
    [img]http://www.imagebanana.com/img/fi3rvob/signatur2.png[/img]

    GlaDoS v1.7


    Gerät : iPod Touch 2G 8gb
    Modell : MC
    Jailbreak : Jep.
    |-> Jailbreakme.com
    ""
  • Wow.

    Hier haben wir offenbar mit Stoske noch einen weiteren hoch-fidelen User :D

    Dass solche Dinger keine Tiefbässe erzeugen können, ist klar. Aber für Kickbass reicht es eigentlich schon. Und draussen kommen tiefbässe jeweils sowieso nicht so zur Geltung, weil sie nicht durch Wände reflektiert werden können und so nicht dieser Schlag in die Magengrube sind, für den man sie so schätzt.

    Ausserdem glaube ich, ist PeZoR bewusst, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt. Vor allem bei portablen Systeme.
    Und für den 0815-Hörer ist Selbstbau eigentlich kaum eine Option ;) Immerhin kann man da die Optik auch nicht völlig frei wählen, da meist schon sehr vieles durch die Chassis-Wahl gegeben ist.

    Hinzu kommt, dass PeZoR ein portables System will, und da ist eigentlich fast nichts zu machen. ;)

    Und eine Pure-Fi Anywhere 2 (@ PeZoR: Die würde ich nehmen) ist noch eine andere Klasse als ein Mobi Wavemaster.

    Aber viel mehr als mit der Pure-Fi ist vermutlich in diesem Bereich kaum zu machen. Der Harman-Kardon-Koffer stellt wohl in dieser Kategorie bereits das Non-Plus-Ultra dar, und der liegt klar über dem Preislimit

    Gruss
    Gl0rfindel
  • Bei Plastik kommt noch die ekelhafte Resonanz des Kunststoffs dazu, was die Dinger im Baß immer irgendwie topfig klingen läßt.

    Ich würde in diesem Falle auch das Pur-Fi-Dingelchen nehmen. Das andere Teil sieht mir schon sehr nach Brüllwürfel aus 8|

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Gl0rfindel schrieb:

    Ich meine diesen Harman-Kardon: amazon.de/Harman-Kardon-Go-Pla…-de&qid=1278424457&sr=8-1
    Aber wie gesagt, der ist weit über deinem Budget. ;)
    Habe mir schon gedacht, dass du den Go&Play meinst... Am Anfang wollte ich mir eben diesen Kaufen, doch mir war er dann doch zu teuer...


    Greez
    PeZoR


    EDIT: Meine Freundin hat mir gerade gesagt, dass sie auch mitzahlt, falls mir ein Lautsprecher zu teuer ist. Ich glaub damit wirds jetzt doch der Harman Kardon! :) :) :)
    iPhone 4S 16GB
    iPad Wi-Fi 32GB
    Macbook Pro 15" Late 2011

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PeZoR ()

  • PeZoR schrieb:

    Gl0rfindel schrieb:

    Ich meine diesen Harman-Kardon: amazon.de/Harman-Kardon-Go-Pla…-de&qid=1278424457&sr=8-1
    Aber wie gesagt, der ist weit über deinem Budget. ;)
    EDIT: Meine Freundin hat mir gerade gesagt, dass sie auch mitzahlt, falls mir ein Lautsprecher zu teuer ist. Ich glaub damit wirds jetzt doch der Harman Kardon! :) :) :)

    Gegen so eine Freundin ist natürlich nichts auszusetzen :D


    Berichte dann bitte :) Würde mich nämlich interessieren...
  • Gl0rfindel schrieb:

    PeZoR schrieb:

    Gl0rfindel schrieb:

    Ich meine diesen Harman-Kardon: amazon.de/Harman-Kardon-Go-Pla…-de&qid=1278424457&sr=8-1
    Aber wie gesagt, der ist weit über deinem Budget. ;)
    EDIT: Meine Freundin hat mir gerade gesagt, dass sie auch mitzahlt, falls mir ein Lautsprecher zu teuer ist. Ich glaub damit wirds jetzt doch der Harman Kardon! :) :) :)

    Gegen so eine Freundin ist natürlich nichts auszusetzen :D


    Berichte dann bitte :) Würde mich nämlich interessieren...
    Naja Liebe macht ja bekanntlich blind ;) :D

    Werde sicherlich auf meinem Blog einen Testbericht schreiben ;)

    Greez
    PeZoR

    EDIT:
    Habe gerade einen Testbericht zum Go&Play gesehen, und der letzte Satz machte mich stutzig :D
    Der Go&Play schafft es locker eine mittelgroße Stereoanlage zu ersetzen, dass er dabei auch noch portabel einsetzbar ist, macht ihn deutlich interessanter. Keine Kabeln für Lautsprecher usw, und die Größe ist angenehm kompakt, sodass er sogar in kleinsten Nischen noch einen Platz findet. Aber Achtung beim Aufstellen nahe einer Wand, diese kann schon mal zum Wackeln gebracht werden, so arg dreht das Teil auf, ein Bassreducer oder so ist nicht vorhanden
    Gott erbarme die Nachbarn :rolleyes: :rolleyes:

    Greez
    PeZoR


    EDIT2: So, habe mir die Harman/Kardon jetzt vor ca. 4 Std. auf redcoon.at bestellt. Das heißt, ich halte sie morgen odeer SPÄTESTENS Montag in Händen! :)
    iPhone 4S 16GB
    iPad Wi-Fi 32GB
    Macbook Pro 15" Late 2011

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PeZoR ()