AMD oder Intel Prozessoren?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • AMD oder Intel Prozessoren?

    Hey,

    ich suche dringend einen neuen Computer und weiß nun nicht, ob ich mich für Intel oder AMD entscheiden soll. Für sich spricht ja AMD wegen des Preises, aber Intel liegt wegen der Leistung vorn.

    Wer empfiehlt welchen Prozessor für ein Gaming-System? Der Prozessor darf maximal 250 Euro kosten.

    Ich habe mich schon diesen Thread durchgelesen und bin nun eigentlich in Richtung AMD gekommen. Findet ihr diesen Hersteller gut?

    techfacts.net/forum/prozessore…r-von-amd-oder-intel.html

    Viele Grüße,
    Löschen-X.
  • Habe hier nen schönen AMD Prozessor: notebooksbilliger.de/pc+hardwa…+6x+280ghz+boxed+125+watt

    Allerdings, brauchst du ein Mainboard mit einem AM3 Sockel. Das mainboard kostet aber "nur" ca 50- 60 € zusätzlich :)
    Somit liegst du noch unter deinen 250€ Limit

    AMD ist: 1 günstiger 2. nicht viel "schlechter" als Intel. Bei Intel zahlt man auch einen großen Teil den Namen mit.

    Ich persönlich komme mit AMD am besten klar :)
  • Ich würde in jedem Fall zu Intel tendieren!

    Ich kann dir den ='http://geizhals.at/a445050.html']Intel Core i5-750 nur wärmstens empfehlen. Ich habe diesen in meinem Gamer-PC verbaut und er funktioniert wirklich sehr gut. Und (falls es dich interessiert) habe ich ihn von 2.67 auf 2.9 Ghz übertaktet.


    Greez
    PeZoR

    EDIT: Ich sehe gerade, dass die Intel Core i7 Prozessoren jetzt nur mehr 247€ kosten! KLICK
    iPhone 4S 16GB
    iPad Wi-Fi 32GB
    Macbook Pro 15" Late 2011

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PeZoR ()

  • Natürlich ist es eine Preisfrage, aber die AMD laufen Wärmer = kürzere Lebenszeit/mehr Kühlung mehr Kosten. Auserdemn bringen die Intels mehr Leistung. Es kommt aber auch nicht nur auf den CPU drauf an. Das Zusammenspiel aller Komponenten ist das wichtigste. Für den CPU würde ich dir auf einen I5 raten da der (und der i7) sich bei grossem Leistungsbedarf selbst bis zu zwei Kerne um etwa 0,5 GHz höher Tackten. Es gibt inzwischen aber auch Six Cores von AMD.
  • darkside schrieb:

    Natürlich ist es eine Preisfrage, aber die AMD laufen Wärmer = kürzere Lebenszeit/mehr Kühlung mehr Kosten. Auserdemn bringen die Intels mehr Leistung. Es kommt aber auch nicht nur auf den CPU drauf an. Das Zusammenspiel aller Komponenten ist das wichtigste. Für den CPU würde ich dir auf einen I5 raten da der (und der i7) sich bei grossem Leistungsbedarf selbst bis zu zwei Kerne um etwa 0,5 GHz höher Tackten. Es gibt inzwischen aber auch Six Cores von AMD.


    Wo steht das, dass die AMD wärmer werden?
    Also ich habe keine Probleme mit meinem AMD, obwohl der schon ca 4 Jahre alt ist.
    Er schnurrt wie ein Kätzchen, und wird nicht wärmer als Intel Prozessoren.
    Wenn er wärmer wird als Intel Prozessoren, ist irgendwas mit der Kühlung verkehrt.
    Da kann der CPU aber wenig für.
  • Die AMD werden grundsätzlich Wärmer. Das hat nichts mit der Kühlung zu tun. Ich habe auch in keinem Wort gesagt das ein AMD schnell kaputt geht. Ich habe 3 AMD lappi und 1 AMD Tower im
    Haus, wobei die Lappis immernoch laufen wie am ersten Tag. Zudem habe ich noch zwei Intel Tower und ein Intel lappi (große Familie) die beiden Tower haben ungefähr die Leistung 1,7 GHz (0,2 GHz -/+) wobei der Intel immer ein Par grad unter dem AMD bleibt.
  • Über die Bedeutung gravierend kann man sich streiten, aber "ein Par grad" halte ich nicht für gravierend. Klar verecken einem die CPUs nicht sofort. Ob früher oder Später kommen auch andere Faktoren hinzu. Vorallem geht es um den Aspekt der Leistung. Kaum jemand wird einen CPU mehr als 6 Jahre im Betrieb halten. Ausreden wollte ich einfach nur mein Senf und meine eigenen Erfahrungen darzubringen ;)
  • Bei Desktop PC's kommt für mich nur AMD in Frage, bei Notebooks, hauptsächlich, Intel (keine Ahnung warum ich das so mache, aber egal) :D


    btt:

    Letztendlich ist es deine Entscheidung, welchen CPU du nimmst.
    Aber wie gesagt, würde ich dir den 6 Kern Prozessor von AMD empfehlen
  • Ich würd mir einen PC mit dem besseren Preis-/Leistungsverhältnis auswählen. Dabei ist es zumindest mir immer egal, ob ich einen AMD oder einen Intel-Prozessor verwende. Und ob Intel oder AMD gerade vorneliegt bzgl. der Leistung bei den Topmodellen, kann dir egal sein, da du dir ja nicht das Topmodell kaufst, sondern eine CPU für 250€ suchst. Da ist es meiner Meinung nach Geschmackssache, für welchen Hersteller man sich entscheidet. Für AMD spricht z.B. dass die Mainboards mit aktuellen Chipsätzen idR um einiges günstiger sind, als bei Intel. Und das mit der Wärme kann man überhaupt nicht pauschalisieren. Es kommt auch auf einen vernünftigen CPU-Kühler an und natürlich auf den TDP. Ich hatte mal zu Pentium 4 Zeiten einen Prozessor mit 3,6 Ghz, der extrem warm wurde. Investier einfach ein bisschen was in eine vernünftige Kühlung und das Wärmeproblem hat sich gelöst.
    [img]http://www.skatoons.de/uploads/pics/skatoons_tiny.gif[/img]
  • comfre schrieb:

    Ich würde mir einen Intel Core i5 zulegen, klar es gibt schon den i7 aber der ist zu teuer und ich komme mit einem i5 ganz gut zurecht.

    Lg

    comfre
    Wieder eine sehr pauschale und irreführende Antwort. Dass es "schon" den Core i7 gibt ist kaum verwunderlich, da dieser schon vor dem Core i5 herausgekommen ist. Die Zahl nach dem "i" steht nämlich für die Erscheinungszeit, sondern für die Leistungsklasse.
    Und jetzt b2t: Ich persönlich würde dem TE z.B. den AMD Phenom II X4 965 (ca. 170€ bei alternate) vorschlagen, da die 4 Kerne für die meisten aktuellen Spiele völlig ausreichen und dieser mit 3,4GHz eine hohe Taktrate hat, was bei vielen heutigen Spielen noch mehr Vorteil bringt, als weitere Kerne. Das gesparte Geld würde ich dann in eine SSD investieren. Den Prozessor kann man später immer noch aufrüsten, da es sich ja um den aktuellen AM3-Sockel handelt und somit kann man später auch noch eine 6Kern-CPU einsetzen, wenn die Preise mal niedriger dafür sind und diese zusätzlichen Kerne von den Spielen mal ausgenutzt werden.
    [img]http://www.skatoons.de/uploads/pics/skatoons_tiny.gif[/img]
  • Es kommt nicht darauf an, wie schnell eine CPU rechnet, sondern wie eine CPU rechnet...
    Das erklärt auch den teils enormen Unterschied bei Intels neuesten i7 Prozessoren, die oft mit niedrigereren Taktfrequenzen
    besser abschneiden als andere.


    Dennoch würde ich für kleines Budget diese CPU empfehlen:
    amazon.de/AMD-Phenom-Prozessor-3-1GHz-Sockel/dp/B002BFOCW4

    Der Prozesser wird mit 4 Kernen ausgeliefert (wobei aber nur 2 aktiviert sind), und zum Preis von 2 verkauft.
    Die restlichen 2 Kerne kann man relativ einfach übers BIOS aktivieren.

    EDIT: jaja, die Schlampigkeitsfehler -.-
    [img]http://img249.imageshack.us/img249/4751/gamecenterpat974.png[/img] -> Mr.Stocki
  • masterpc schrieb:

    Stocki schrieb:

    Es kommt nicht darauf an, wie schnell eine CPU rechnet, sondern wie eine CPU rechnet...

    Bei gleicher Architektur (=gleichem Prozessortyp) ist eine höhere Taktrate mit einer schnelleren CPU gleichzusetzen.

    Ein i5 und ein i7 sind aber unterschiedliche Prozessortypen...

    Ich bin übrigens auch für Intel und nutze nur Intel...
    · Ipod Touch 2G 8 GB FW 4.1 ·
  • Das mit den Typen war aber auf die AMD-Phenom-Prozessoren bezogen ;)
    Ich persönlich baue immer die CPU´s in meine PC´s ein, bei denen das Gesamtsystem das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.
    Hier mal eine Liste der CPU´s meiner Desktop-PCs:
    • ein 386er mit ?? MHz
    • AMD K6 (glaub ich zumindest) mit 500 MHz
    • AMD-Athlon mit 1,4 GHz (wurde nach defekt durch einen mit 1,0 GHz ersetzt)
    • Pentium 4 660 (3,6 GHz) (extremer Stromschlucker und Hitzkopf)
    • AMD Phenom II X3 720 BE (2,8 GHz)
    [img]http://www.skatoons.de/uploads/pics/skatoons_tiny.gif[/img]