HighEnd Lautsprecher

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • HighEnd Lautsprecher

    Hallo,

    möchte mir richtig gute Lautsprecher für meinen iPod touch kaufen. Mein bisheriger Favorit, auch wegen des tollen Designs, ist das von Philippe Starck entworfene Zikmu von Parrot. Ein Bekannter von mir hat diese Lautsprecher, klingen richtig gut. Das beste aber ist, funktioniert komplett ohne Kabel per Bluetooth oder WiFi. Natürlich lässt sich der iPod auch direkt draufstecken.

    Weiß jemand Alternativen? Preisbereich bis ca. 2000 Euro. Hab auch schon einiges Gutes über den Zeppelin von B&W gehört, oder auch über die Geneva- oder Teufel-Systeme. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten? Hier gibt es ein paar davon raum-blick.de/iPod-HighEnd-HiFi-Systeme/

    Würde mich über Eure Erfahrungen freuen. Gruß...
  • Moin

    Bisher habe ich von den von dir genannten nur den B&W Zeppelin gehört, war davon aber sehr angetan.
    Aber darf ich dich fragen, was du genau willst? Dürfen es auch Aktivlautsprecher sein? Mit diesen hättest du IMHO das bei weitem beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Oder soll es wirklich ein iPod-konzipierter Lautsprecher sein?

    Allerdings würde ich dir, um ehrlich zu sein, in beiden Fällen raten, direkt zu hifi-forum.de zu gehen, da wir hier eigentlich nie mit High-End-Ansprüchen konfrontiert werden und daher nicht unbedingt fachkundig Auskunft geben können ;)

    Gruss
    Gl0rfindel
  • Sind bis zu € 2000.- nich n bissl too much für n Docking System?! 8|
    Ich meine, dadurch dass Du da evtl. 'n superteures Dockingsystem an Deinen Touch ranhängst, wird die Klangwiedergabe des iPod Touch's ja auch nicht besser. Selbst, wenn Du Deine Musik lossless und mit 48.000kHz codiert hast, schmeisst Du Perlen vor die Säue, wenn Du den iPod an ein 2000-Steine System ranhängst. Bei einem Budget von 2000.-€ könntest Du evtl. auch mal über richtige HiFi Komponenten nachdenken. Mit nem passendem Dock (X-Dock) könntest Du dann Deinen Touch via OptoKlinke anschliessen.

    Mir wär das Geld für solche pseudoelitären Brüllwürfel einfach zu schade.
    [img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/0f/SpaceNight.gif[/img]
  • danke für Eure Antworten. Nun, das Design spielt natürlich eine ganz erhebliche Rolle dabei. Eine ganz normale Anlage habe ich schon mein Leben lang, jetzt soll es mal was wirklich Schönes sein. Das Design der Parrot Lautsprecher sagt mir schon sehr zu, außerdem kosten diese ja auch "nur" ca. 1250,- Euro :D

    Wie meintest Du das mit Aktivboxen? Sind doch alles Aktivboxen... Zikmu, Geneva, Zeppelin... danke auch für den Tip mit dem anderen Forum.
  • Moin :)

    Mit Aktivboxen meine ich so etwas, wie diese Dynaudios hier. Ich würde Stein und Bein verwetten, dass die Parrot davon an die Wand gespielt werden. Nur hat man halt keinen grossen Designer-Namen dahinter und kann den iPod nicht direkt andocken, sondern braucht dafür ein Kabel.

    Aber mit der Fülle von solchen Aktivlautsprechern kenne ich mich persönlich nicht aus, weshalb ich dir zu besagtem Forum raten, wo du sicher kompetentere Hilfe kriegst ;)

    Gruss
    Gl0rfindel
  • ach ja, das Zikmu ist ja auch kein reines Docking System. Dadurch dass man die Lautsprecher via Bluetooth oder Wifi ansteuern kann (siehe oben geposteter Link), sind die Möglichkeiten ja wirklich sehr vielfältig. Auch die Geneva ist kein reines Dock. Hat ja auch nen CD-Spieler und ein Radio integriert. Außerdem Klavierlack-Lackierung, natürlich kostet das mehr als Kunststoff-Kästchen 8)
  • danke... ja... diese Dynaudios sehen halt wieder aus wie ganz normale Lautsprecher. Ich brauche wohl die perfekte Kombination aus tollem Design und dann zumindest bestmöglichem Klang ;) Wobei diese Geneva XL auch mal in Hifi Vision oder Audio mit Testurteil "Spitzenklasse" getestet wurde, kann also ganz sicher nicht schlecht sein.
  • Hallo!

    Problem bei den meisten Dockstation ist der äußerst geringe Abstand zwischen den Hochtöner, wodurch sich kein rechter Stereoklang entwickeln kann. Beim B&W Zeppelin und vermutlich anderen auch wird da elektronisch nachgeholfen, damit ein räumlicher Klang entsteht, leider wird dadurch der Klang oft verfälscht.

    Da erscheint mir das Zikmu Parrot noch am geeignetsten. Allerdings bekomme ich immer Bauschmerzen wenn speziell das Design hervorgehoben wird. Bekanntlich geht ein großer Teil des Kaufpreises zu Gunsten des Designers und zum Schutz des Designs drauf. Aber bitte... wer darauf Wert legt.

    Am plausibelsten erscheint mir noch immer die klassische Lautsprecherform wenn es um den Klang geht. Da kann man designen so viel man will, der klassische Kubus, von einer renomierten Firma, dürfte da noch immer das beste Klangergebnis liefern. Daher würde ich zu denen hier tendieren, die zudem noch zu einem unschlagbaren Preis gegenüber den designten angeboten werden:

    teufel.de/iTeufel/iTeufel-Box-v2.cfm

    Wenn ich Bedarf hätte würde ich mir diese und nur diese kaufen.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • klar, ist immer die Frage wie wichtig einem das Design ist... mir ist es wichtig.

    Ein paar Vorteile hat das Zikmu gegenüber den Teufel Boxen aber auch. Die kabellose Ansteuerung ist schon eine feine Sache, mit dem iPhone oder Notebook auf dem Sofa sitzen und kabellos die Lautsprecher ansteuern... oder auch ne CD oder Internetradio vom Notebook auf die Lautsprecher übertragen... wenn das problemlos funktioniert, wirklich fein.