USB Stick als iPod-Ersatz - aber wie?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • USB Stick als iPod-Ersatz - aber wie?

      Hallo zusammen,

      es gibt ja die Möglichkeit mittels ITunesAgent einen USB-Stick so einzurichten, dass dieser von Itunes erkannt wird und man eine bestimmte Playlist synchronisieren kann. Mich würde interessieren ob man den USB-Stick auch so "verbiegen" kann, dass er von Itunes als "echter" Ipod erkannt wird und man alle Playlists synchronisieren kann. Hintergrund: Mein Autoradio hat eine iPod-fähige USB-Schnittstelle. Ich habe aber wenig Lust, mir für über 100 EUR nen Ipod zu kaufen, der dann nur in der Mittelkonsole rumfliegt, Hitze und Kälte ausgesetzt und früher oder später durch die Umgebungsbedingungen draufgeht. Zumal ja nur die Datenschnittstelle genutzt wird, Display, Akku und Kopfhörerausgang sind ja völlig überflüssig...

      Also, gibts dafür schon ne Lösung? ;)

      Grüße und danke

      Markus
    • Kann man über den USB-Anschluss denn keine "normalen"-USB-Sticks mit MP3s nutzen?
      Ich habe auch einen iPod-Anschluss im Auto, allerdings muss ich den iPod nicht via USB sondern über das Dock-Connector-Kabel direkt anschließen. Soweit ich weiß, verwendet mein System den Line-Out-Ausgang des iPods als Musikquelle, also würde ein normaler Datenträger bei mir nicht funktionieren.
      Falls du den USB-Stick nicht normal benutzen kannst, würde noch die Möglichkeit bestehen, dass du dir einen älteren, gebrauchten iPod zulegst, vll. auch einen defekten, bei dem nur der Akku kaputt ist, etc..
      Für die von dir oben genannte Idee habe ich jedoch keine Lösung.
      [img]http://www.skatoons.de/uploads/pics/skatoons_tiny.gif[/img]
    • Hi, ich bin eig davon ausgegangen dass das Radio den iPod völlig digital ansteuert. Wobei die von dir genannte Variante vermutlich auch ginge - die 5 Adern des USB Kabels würden dafür gerade reichen. In dem Fall ginge meine Variante natürlich nicht.

      Und ja, einfach nur USB-Stick ans Radio geht, aber dann hab ich doch wieder keine Playlisten und kein Itunes-Sync...?!

      Viele Grüße
      Markus
    • Hm... also über iTunes wird das ganze schwer. Ich kenne da kein Programm/Plugin, mit dem das funktioniert.
      Du könntest aber auf eine andere Musikverwaltungssoftware zurückgreifen, die mit normalen Wechselspeichermedien auch umgehen kann. Allerdings kann ich dir auch nicht sagen, ob dein Autoradio dann mit dem .m3u oder anderen Wiedergabelisten umgeheb kann. Oftmals muss man statt Wiedergabelisten anzulegen einfach Ordner anlegen auf einem USB-Stick, damit es am Autoradio funktioniert.
      Aber für die komfortable Verwalung via iTunes kommst du glaub ich kaum um einen iPod herum. Vll. findest du einen günstigen (oder gebrauchten) shuffle. Der wäre glaub ich für deine Anforderungen am besten geeinget.
      Aber vll. können dir da andere User noch Tipps geben für den USB-Stick.
      [img]http://www.skatoons.de/uploads/pics/skatoons_tiny.gif[/img]