Klärt mich auf! Ein iNoob hat ein paar Fragen...

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Klärt mich auf! Ein iNoob hat ein paar Fragen...

    Hallo,

    ich bin ein völliger i-Noob. Immer habe ich mir gesagt, dass ich das i-Zeug nicht brauchen würde - nun habe ich aber (evtl.) einen Anwendungszweck und deshalb ein paar Fragen an euch Profis.

    Ersteinmal allgemein:
    - Mit einem iPod kann ich also über WLAN surfen - gibt es dort irgendwelche Beschränkungen, sprich werden alle Standards unterstützt und welche Kompatibilität hat der Browser? Wie sieht es bei letzterem mit ASP.NETJ, ava und Flash aus?
    - Was für Einschränkungen habe ich bei einem iPod Touch bei der Video Wiedergabe? Dass die Auflösung des Screens nicht allzuhoch ist, ist mir klar, aber kann ich darauf dennoch z.B. ein 720p/1080p Video ruckelfrei wiedergeben?
    - Was für Videoformate werden unterstützt?
    - Geht die Wiedergabe von Videos auf Youtube? Wie sicht es dort mit einem Youtube-Account Login aus, möglich?
    - Was ist ein Jailbreak?

    Und nun zum Eingemachten:
    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Streaming Client für meine neue Anlage. Die Musik befindet sich auf einem DLNA Server und ich spiele diese bisher über meinen Fernseher ab. Ich würde gerne den Fernseher aus lassen, entsprechend brauche ich etwas, dass den Job übernimmt und das man an den Verstärker anschließen kann (Cinch oder SPDIF). Ich hinterfrage einfach mal nicht die DLNA-Unterstützung und Format-Kompatibilität, das wird der iPod schon können. Was mich eher interessiert:
    - Kriege ich den iPod problemlos an den Verstärker angeschlossen? Dockingstation? Gibt es evtl. auch eine zur Anbringung am der Wand?
    - Könnte ich evtl. (mit entsprechender Dockingstation/Adapter versteht sich) auch Videos an einen Fernseher/Monitor wiedergeben oder liegt das über den Fähigkeiten eines iPod?
    - Gibt es eine Möglichkeit sich remote auf einen PC aufzuschalten? VNC, NXClient usw.?

    Was ich bisher rausfinden konnte ist, dass der iPod Touch 3F 32/64 das aktuellste Modell ist - korrekt?
    Gibt es vielleicht andere Ausführungen die für meinen Verwendungszweck in Frage kommen würden?

    Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!
    Gruß, M
  • Er findet jedes WLAN automatisch außer versteckte müssen manuell engegeben.
    MPEG wird ünterstützt zum konvertieren, kannste Handbrake benutzen oder ein Tool kaufen.
    Zum Thema Jailbreak schauste am besten mal in den Faq nach.
    Bei Safari gibt es keine kompatibilitätsprobleme.
    Er kann von sich aus kein Flash, kann man aber hinzufügen durch Jailbreak.
    hier ist ein schönes Tut.

    Der Ipod Touch 3g mit 32/64 Gb ist zurzeit der aktuellste.
    Warte aber am besten noch bis 1. Septemper, denn da ist das Apple Special Event.
    Viele vermuten, dass ein neuer Ipod 4 kommt.



    LG
  • Moin :)

    MulinexMan schrieb:

    - Mit einem iPod kann ich also über WLAN surfen - gibt es dort irgendwelche Beschränkungen, sprich werden alle Standards unterstützt und welche Kompatibilität hat der Browser? Wie sieht es bei letzterem mit ASP.NETJ, ava und Flash aus?
    Java und Flash leider nicht. Bei ASP.Net bin ich nicht ganz sicher, aber ich würd auch mal auf nein tippen.

    MulinexMan schrieb:

    - Was für Einschränkungen habe ich bei einem iPod Touch bei der Video Wiedergabe? Dass die Auflösung des Screens nicht allzuhoch ist, ist mir klar, aber kann ich darauf dennoch z.B. ein 720p/1080p Video ruckelfrei wiedergeben?
    Leider nein. 640*480 ist das höchste, was wiedergegeben werden kann.

    MulinexMan schrieb:

    - Was für Videoformate werden unterstützt?
    Copy&Paste von der Apple-HP:
    H.264 Video: bis zu 1,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sek.,
    Low-Complexity Version des H.264 Baseline Profile mit AAC-LC Audio mit
    bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4
    und .mov; H.264 Video: bis zu 2,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder
    pro Sek., Baseline Profile bis zu Level 3.0 mit AAC-LC Audio mit bis zu
    160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und
    .mov; MPEG-4 Video: bis zu 2,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder
    pro Sek., Simple Profile mit AAC-LC Audio mit bis zu 160 KBit/Sek., 48
    kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov

    MulinexMan schrieb:

    - Geht die Wiedergabe von Videos auf Youtube? Wie sicht es dort mit einem Youtube-Account Login aus, möglich?
    Eingebundene YT-Videos können nicht direkt im Browser wiedergegeben werden, sondern werden an die YT-Applikation weitergeleitet, mit der sie dann korrekt wiedergegeeben werden. YT-Videos über die YT-Applikation ist sowieso kein Problem. Login ist aber leider nicht... Jailbreak

    - Kriege ich den iPod problemlos an den Verstärker angeschlossen? Dockingstation? Gibt es evtl. auch eine zur Anbringung am der Wand?
    - Könnte ich evtl. (mit entsprechender Dockingstation/Adapter versteht sich) auch Videos an einen Fernseher/Monitor wiedergeben oder liegt das über den Fähigkeiten eines iPod?


    Ja, das geht alles Problemlos. Empfehlenswert hierfür wäre dieses Dock. Damit kannst du dann ganz einfach über Line-In oder einen anderen optischen Eingang des Verstärkers rein, und das Weitergeben an einen Fernseher geht, wie man dort lesen kann, auch problemlos.

    MulinexMan schrieb:

    - Gibt es eine Möglichkeit sich remote auf einen PC aufzuschalten? VNC, NXClient usw.?
    Mittlerweile gibt es TeamViewer auch als iPod-Applikation. Sonst geht das aber m.E. nicht.

    MulinexMan schrieb:

    Was ich bisher rausfinden konnte ist, dass der iPod Touch 3F 32/64 das aktuellste Modell ist - korrekt?
    Gibt es vielleicht andere Ausführungen die für meinen Verwendungszweck in Frage kommen würden?
    Das ist richtig. Aber anfangs September (7.oder 8, ich weiss es nicht mehr genau) findet eine Apple-Keynote statt. Die Chancen stehen hervorragend, dass dort das neue iPod Touch-Modell vorgestellt wird. Es wäre also vielleicht empfehlenswert, sich noch soweit zu gedulden ;)

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    Gruss
    Gl0rfindel
  • Gl0rfindel schrieb:

    MulinexMan schrieb:

    - Gibt es eine Möglichkeit sich remote auf einen PC aufzuschalten? VNC, NXClient usw.?
    Mittlerweile gibt es TeamViewer auch als iPod-Applikation. Sonst geht das aber m.E. nicht.

    MulinexMan schrieb:

    Was ich bisher rausfinden konnte ist, dass der iPod Touch 3F 32/64 das aktuellste Modell ist - korrekt?
    Gibt es vielleicht andere Ausführungen die für meinen Verwendungszweck in Frage kommen würden?
    Das ist richtig. Aber anfangs September (7.oder 8, ich weiss es nicht mehr genau) findet eine Apple-Keynote statt. Die Chancen stehen hervorragend, dass dort das neue iPod Touch-Modell vorgestellt wird. Es wäre also vielleicht empfehlenswert, sich noch soweit zu gedulden ;)

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    Gruss
    Gl0rfindel
    VNC gibs auch für den iPod Touch, Funktioniert auch gut, etwas langsam, aber es klappt,

    neue iPods werden wahrscheinlich am 01.09.10 vorgestellt, die haben die PK vorverlegt.

    Gruss

    Dragon
    *mist* wenn man neben dem Antworten noch 1000 Sachen macht ist man 10 min zu spät
  • Gut, als Videoplayer fällt er damit für mich sowieso flach (habe größtenteils nur 720p bzw. 1080p Material), daher würde ich ihn primär zur Wiedergabe von DLNA-Musik an meiner Anlage benutzen. Seht ihr dabei noch irgendwelche Probleme oder Behinderungen? Was ich nachstellen möchte ist sowas hier: logitech.com/de-at/speakers-au…usic-systems/devices/5745

    Wie ist die Preisentwicklung bei neuen iPod Generationen, werden die viel teurer? Wie fallen die Preise der alten Generationen?
    Ich tendiere im Moment eher zu der 8GB Variante, da ich die Kosten für den neuen "DLNA-Musikplayer" unter 200€ halten wollte. Außerdem heißt es ja in dem einem Link, dass man beim 3G keinen dauerhaften Jailbreak einspielen kann - gilt das dass nur für 32/64GB 3G oder auch die "niederen" Varianten? Ggf. wäre es für meine eingeschränkten Ansprüche dann vielleicht sogar sinnvoller einen iPod 2G zu nehmen, um mich eben nicht mit dem halben Jailbreak auseinandersetzen zu müssen (ich kenne mich, werde sowieso was machen wofür ich den brauche, daher meine Aussage).

    Appropos 8GB 3G:
    Würde ich denn - also mal abgesehen von dem geringeren Speicher - irgendwelche Nachteile bei der Musikwiedergabe haben? So wie ich das sehe, betreffen die Änderungen bei der 32/64GB Variante doch nur die CPU und die sollte doch für einen Streaming Client mehr aus ausreichend sein.
  • Für deine Zwecke würde wahrscheinlich der 8GB genauso reichen. Es ist ein 2G, kein 3G.
    Die Information, dass der Jailbreak sich nicht vollständig installieren lässt, ist veraltet. Mittlerweile geht das auch komplett. Voraussetzung dafür ist aber, dass der iPod höchstens iOS 4.0.1 drauf hat, wenn du jetzt einen kaufst, könntest du Pech haben.
    Die neuen Modelle sind Erfahrungsgemäß immer billiger als die alten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MATExA ()

  • Habt ihr noch andere Empfehlungen für Docking-Stationen welche meinen Wünschen (Audio-Out & Ladestation - Rest ist eher "nice-to-have") gerecht werden? Die weiter oben empfohlene bietet nur leider schwerlich die Möglichkeit zur Wandmontage - will es halt so auf Brust/Schulterhöhe haben, z.B. über dem Fernseher (sodass die Kabel nicht zu sehen sind :D).
  • Da fällt mir eben noch was wichtiges ein:

    Apps kosten ja alles was, richtig? Ich hatte eigentlich nicht vor mehr auszugeben als was das Gerät selbst kosten würde und nun frage ich mich natürlich ob ich meine Filme sehen, MP3s hören, Ebooks lesen und surfen kann ohne irgendwelche Apps kaufen zu müssen. Und wie sieht es mit einem DLNA Streaming-Client aus, kriege ich den umsonst bzw. ist der schon dabei?

    Und mal so allgemein:
    Was für Apps "kauft" man sich denn so in der Regel, da gibts es ja sicher einige Must-Have Sachen oder?
  • MulinexMan schrieb:

    nun frage ich mich natürlich ob ich meine Filme sehen, MP3s hören, Ebooks lesen und surfen kann ohne irgendwelche Apps kaufen zu müssen

    Du kannst deine Musik hören und Ebooks Lesen ohne irgendwelche Apps zu kaufen.
    Und zu den Apps. es Gibt wirklich sehr sehr viele gute Apps die grade mal 79 Cent kosten. Also teuer sind die Apps schonmal nicht.