Neues I-Tunes, Version 10!!! Probleme damit! Cursor verschwindet...!

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Neues I-Tunes, Version 10!!! Probleme damit! Cursor verschwindet...!

      Hallo!


      Habe seit heute die neue Version von I-tunes 10.



      Was mir nicht gefällt und nicht passt: wenn man Infos mit der Tastatur eintippen will (z.B nach Überspielung einer CD auf I-tunes) verschwindet ununterbrochen der Cursor - auf die Dauer mühsam. Er stellt sich wieder von links oben her.



      Ist das bei euch auch?



      2.Frage: hätte wieder gerne die "alte" Vorgängerversion, ich glaube das war 9.0.1. Kann man die vom Internet runterladen, damit die neue gelöscht wird und man die alte wieder hat. Ein ALTES update so zu sagen, denn bei der ging alles besser.



      Bitte um Antworten.



      DANKE!



      Lg

      Anakin
    • iMax schrieb:

      Also als erstes gehst du auf oldapps.com/ und lädst dir davon itunes 9.0.1 und das iTunes 10 deinstallierts du dann kannst du das alte wieder installn!

      Herzlichen Glückwunsch, denn damit hast Du ein leeres iTunes! Viel Spaß bei der Neuerstellung Deiner Mediathek ... :thumbdown:

      Sobald Du iTunes in einer neueren Version öffnest, wird Deine Mediathek auf diese Programmversion angepasst. Abwärts sind diese danach NICHT mehr kompatibel. Selbst wenn Du Dir Deine Mediatheksdateien sicherst (ITL-Dateien) kannst Du sie später mit der alten iTunes-Version nicht mehr verwenden. Einzig ein altes Backup dieser Dateien aus einer Zeit in der Du noch iTunes 9.0.1 genutzt hast (oder vorher) ist hilfreich. Alles danach wird nicht funktionieren.
    • Hallo!


      Habe seit heute die neue Version von I-tunes 10.



      Was mir nicht gefällt und nicht passt: wenn man Infos mit der Tastatur eintippen will (z.B nach Überspielung einer CD auf I-tunes) verschwindet ununterbrochen der Cursor - auf die Dauer mühsam. Er stellt sich wieder von links oben her.



      Ist das bei euch auch?



      2.Frage: hätte wieder gerne die "alte" Vorgängerversion, ich glaube das war 9.0.1. Kann man die vom Internet runterladen, damit die neue gelöscht wird und man die alte wieder hat. Ein ALTES update so zu sagen, denn bei der ging alles besser.



      Bitte um Antworten.



      DANKE!



      Lg

      Anakin

      hey, dieses problem habe ich auch. scheint ein bug zu sein. hoffentlich wird der noch gefixt. ist echt nervig. ich bewege mehrmals die maus,dann kommt der zeiger wieder.
      kann mir einer bestätigen,das die konvertierung bei itunes fehlerhaft ist?! z.b. eine cd in mp3 konvertieren mit folgenden einstellungen: datenrate 192 kbit/s, variabel mit höchster qualität (7), abtastrate 44.100 khz, kanäle stereo, modus normal, häckchen bei intelligente codieranpassung und 10 hz filtern, dass dann mind. 240 kbit/s und mehr herauskommt?!? bitte testet das mal einer,danke!
    • Hallo nur,

      ich denke der von dir bemerkte "Fehler" beruht eher auf einem einem Missverständnis deinerseits. Da du eine variable Bitrate (VBR) gewählt hast werden die Einstellungen für die konstante Bitrate (bei dir also 192 kbit/s) außer Kraft gesetzt. Dies lässt sich einfach überprüfen, indem du die Informationen über einen der fraglichen Titel in der iTunes-Mediathek abrufst (Rechtsklick auf den Titel -> Informationen und dort im Reiter Übersicht bei der Datenrate nachschauen). Steht dort hinter der angegebenen Datenrate "(VBR)", so wurde der Titel mit einer variablen Bitrate konvertiert. Das muss nicht unbedingt von Nachteil sein, da die VBR größtmögliche Qualität bei kleinstmöglicher Dateigröße ermöglicht. Die Datenrate gibt hier die kleinste bei der Konvertierung genutzte Bitrate an.

      Wenn du dennoch lieber die konventionelle Methode mit konstanter Bitrate nutzen möchtest, so musst du in den Einstellungen des MP3-Codierers lediglich den Haken vor dem Eintrag "Codierung mit variabler Datenrate (VBR)" entfernen und die CD sollte wie erwartet mit 192 kbit/s geript werden.

      Bei dem anderen Problem kann man wahrscheinlich nur warten, bis Apple sich bequemt einen Bugfix in Form eines Updates zu veröffentlichen, was mich einigermaßen ärgert, da ich unter iTunes 9 gerade damit beschäftigt war, größere Mengen Titel mit ID3-Tags zu versehen und das eigentlich jetzt fortsetzen wollte.
      Ansonsten finde ich die neue Version ganz gelungen. Vor allem die Albenliste als Möglichkeit der Darstellung und die Möglichkeit Titel als Hörbuch zu deklarieren finde ich recht praktisch (Ich weiß allerdings nicht ob nicht auch iTunes 9 schon über diese Features verfügte, wenn, dann habe ich sie erst jetzt entdeckt). Da ich aber außer einem Power Macintosh 7300/166 von 1997 keine weiteren keine weiteren Apple-Produkte nutze, kann ich ansonsten nicht viel über die Verbesserungen sagen ;) .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Buggsy ()