Und noch ein Neuer !

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Und noch ein Neuer !

      Hallo zusammen !

      Ich bin der Thomas aus dem schönen Hochschwarzwald und schon länger stiller Mitleser hier im Forum.
      Meine Apple-Schätzchen: Ein Classic 6G mit 160 GB , ein Shuffle 3G mit 2 GB und ein Touch 3G mit 32 GB und OS 3.13 JB.
      Schon immer eigentlich ein ITunes Freund (ich hab zwar einige Alternativen probiert , davon hat mir aber nie so richtig was zugesagt) , nur unter Windows war ITunes irgendwie träge...
      Jetzt hab ich seit 2 Monaten mein neues Schätzchen - ein MacBook pro 13 und seither macht das alles noch viel mehr Spaß !
      Ach ja , da ja immer Fragen zu In-Ears , On-Ears und anderen Kopfhörern kommen - neben diversen Cases und Krimskrams-Zubehör hat sich auch einiges an Lautsprechern und Kopfhörern im Laufe der letzten paar Jahre angesammelt (hatte vorher schon einen Mini , einen Nano und einen Touch 2G mit 8 GB) :

      Lautsprecher / Radiowecker mit IPod Anschluss:

      - Sony Dreammachine ICF CD3
      - JBL On Stage Micro
      - JBL On Tour
      - Wavemaster MOBI Speaker System

      On Ears / Arround Ears:

      - AKG K 350
      - AKG K518 DJ
      - Koss Porta Pro
      - Bose TriPort

      In Ears:

      - Klipsch S4i
      - Koss KEB 24
      - Phillips SHE 9850
      - Ultimate Ears Super.Fi 4
      - Ultimate Ears Super.Fi 5 pro
      - Sony MDR-EX 90
      - Sennheiser CX-300 II (umgebaut auf das Original-Kabel vom Shuffle wegen Fernbedienung)
      - eine ganze Tüte voll Original Apple-Ohrhörer (würgs)

      Zubehör:

      - Comply Foam Aufsätze für alle meine in Ears
      - Behringer Kopfhörerverstärker

      Wenn also jemand zu irgendwas davon was wissen möchte - immer raus damit !

      Ich bin von Beruf Roboterentwickler (Industrierobotik) und weiß daher , an welchem Ende ein Lötkolben heiß wird ;) !
      Wenn also jemand Fragen hat , wie man z.B. die Sennheiser CX-300 an das Originalkabel gebraten bekommt - immer raus damit !
      Programmieren tue ich auch , allerdings nur Apple-fremde Sachen ...
      Ansonsten sind meine Hobbys meine 2 Kinder , mein kleiner Zoo (2 Hunde , 2 Katzen und ein Rudel Fische) , Fotografieren (DSLR) und tauchen.

      So , jetzt kennt ihr mich und ich darf euch mit Fragen überfallen (duckundweg) !
      Nee im Ernst: Ich freu mich drauf , von den Erfahrungen anderer zu profitieren und hoffe mal , auch das eine oder andere beitragen zu können !
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • Hallo Thomas,
      schön das du den weg zu unserer Selbsthilfe-gruppe gefunden hast :D
      Dir werden bei allen Fragen um den iPod immer geholfen.
      Aber Achtung: Sie fangen an zu beißen, wenn du Thread´s reinstellst, die schon tausendmal besprochen wurden;)

      PS: Bei mir hat gerade ein Typ angerufen, klang wie Spongebob. Der fragte mich, ob ich ein Spiel spielen möchte.
      Da hat sich aber RTL wieder was einfallen lassen...
      I <3 Pinschgirls
    • Moin, Herr Tommydog

      Herzlich willkommen und viel Spass hier ;)

      Tommydog schrieb:

      Wenn also jemand zu irgendwas davon was wissen möchte - immer raus damit !
      Zwei Dinge interessierten mich vorderhand :P

      Wie siehst du den Porta Pro im Vergleich zum K518 (Nur Klanglich, nicht Komfort oder Verarbeitung)?
      Und wie siehst du den K518 im Vergleich zum Bose?

      Sorry, dass ich dich hier gleich so überfalle, aber diese Fragen stelle ich mir schon lange ;)

      Gruss
      Gl0rfindel
    • Moin, Herr Tommydog
      Na das förmliche "Herr" sparen wir uns doch , oder ? :)

      Herzlich willkommen und viel Spass hier ;)


      Zitat von »Tommydog«



      Wenn also jemand zu irgendwas davon was wissen möchte - immer raus damit !

      Zwei Dinge interessierten mich vorderhand :P
      Danke für´s herzliche Willkommen ! Auch an alle anderen !!!

      Wie siehst du den Porta Pro im Vergleich zum K518 (Nur Klanglich, nicht Komfort oder Verarbeitung)?
      Und wie siehst du den K518 im Vergleich zum Bose?
      Der Porta Pro klingt im Vergleich zum K518 deutlich dünner , irgendwie "transparenter". Ihm fehlt der betonte Bass vom K518 , man hört aber mehr Details.Der K518 klingt irgendwie dumpfer und fülliger - ich würde fast sagen: erwachsener. Der Koss klingt ... hmmm ... halt wie ein kleiner , leichter Kopfhörer - aber im positiven Sinne !
      Außerdem ist der Porta auch mit der limitierten Lautstärke des Classic 6G noch laut genug , für den K518 reicht es da m.M. nach nicht mehr.
      Die Abschirmung nach außen hin ist beim Porta nicht so brutal wie beim K518 , allerdings freut sich auch die Umgebung über ausreichende Beschallung.
      Bei höheren Lautstärken fängt der Koss auch gern mal an zu klirren.

      Der Bose klingt m.M. nach deutlich neutraler als der K518 , zwar auch bassbetont aber lange nicht so stark.Vom Detailreichtum kein Vergleich mit dem K518 - mit dem Bose hab ich Sachen in meiner Musik gehört , die mit den anderen Kopfhörern völlig untergehen - selbst meine "großen" K350 kommen da nicht ganz ran.Die Höhen sind zwar stärker betont als beim K518 aber noch sehr angenehm. Auch der Bose schirmt nicht so stark ab wie der K518 aber besser als der Koss. Er klingt m.M. nach ohne große "Klangverbesserer-Orgien" am besten von den dreien - kann aber auch Geschmackssache sein ! Meinem Kollegen z.B. klingt er zu dünn ...

      Ist aber auch eine Frage der zuspielenden Quelle: Der Koss geht prima am Touch , am Classic und am Macbook ohne das der Verstärker dazwischen muss und ohne das man Unterschiede hört. Der K518 geht gut am Touch und am Macbook , am Classic ist er mir etwas zu leise. Klangliche Unterschiede zwischen den einzelnen Zuspielern höre ich auch hier nicht. Mit den Bose höre ich schon einen Unterschied zwischen Touch und Classic - der Touch klingt einen Hauch "unsauberer" über den Kopfhörerausgang. Stecke ich beide ins Dock und hänge den Behringer dran , sind die Unterschiede weg. Scheint also an den "Endstufen" der Ipods zu liegen. Und nur mit den Bose höre ich , das der Chip vom Macbook ein deutlich hörbares Grundrauschen hat.Die Lautstärke der Bose am Classic würde ich als grenzwertig einstufen - bei lauten Umgebungen fehlt das letzte Quentchen um alles andere auszublenden.

      Sorry, dass ich dich hier gleich so überfalle, aber diese Fragen stelle ich mir schon lange ;)
      Ist doch kein Thema ! Ich muss aber gestehen , das ich nicht extrem audiophil veranlagt bin (ich maße mir z.B. nicht an , den Unterschied zwischen einem 100 Euro und einem 2000 Euro Lautsprecherkabel zu hören) :D !
      Musikrichtung bei mir ist übrigens alles quer Beet ...

      Gruss
      Gl0rfindel
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • Danke für deine Zusammenfassungen :)

      Tommydog schrieb:

      Ist doch kein Thema ! Ich muss aber gestehen , das ich nicht extrem audiophil veranlagt bin (ich maße mir z.B. nicht an , den Unterschied zwischen einem 100 Euro und einem 2000 Euro Lautsprecherkabel zu hören) :D !
      Pssst! Es gibt auch keinen Unterschied bzw. es ist nie und nimmer möglich, einen zu hören. Der beste Schallwandler (sei dies Lautsprecher oder Kopfhörer) macht hundertmal schlimmere Dinge mit dem Signal als die 5-Euro-Strippe aus dem Baumarkt :D

      Btw. kann es sein, dass du den AKG K530 meinst? Ein K350 ist mir nicht geläufig ?(

      Gruss
      Gl0rfindel
    • Hupps - ganz schön spät schon :rolleyes: !
      Du hast recht !!! Ich meine die 530 !
      Das mit den Strippen sollte ja eh klar sein , aber solange es Leute gibt , die glauben das ein OPTISCHES Toslink-Kabel
      besser klingt , wenn der "Stecker" vergoldet ist ... :D !
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • Willkommen auch von mir!

      Mich würde mal der Umbau interessieren. Könntest Du mal ein Bilder von dem Kabel nach Deinem Umbau machen? Ich hatte das mal an einem Nokia, weil ich da nicht das Original Headset nutzen woltle, aber gefallen hat mir das nicht . . .

      Dank Dir

      Gruß

      TUllm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • Willkommen auch von mir!

      Mich würde mal der Umbau interessieren. Könntest Du mal ein Bilder von dem Kabel nach Deinem Umbau machen? Ich hatte das mal an einem Nokia, weil ich da nicht das Original Headset nutzen woltle, aber gefallen hat mir das nicht . . .

      Dank Dir

      Gruß

      TUllm
      Nach dem Umbau hast du dann das Original-Apple-Kopfhörerkabel mit der Fernbedienung direkt an den CX-300 ! Sieht aus wie Original , nichts irgendwie dazwischengelötet oder so.
      Einziger Nachteil: Die Apple-Hörer selbst überleben den Umbau nicht - die bekommt man nicht zerstörungsfrei auf ! Meine sehen nur etwas blöd aus : Es sind schwarze CX-300 an dem weißen Kabel ...
      Ich bau die nächsten Tage ein paar weiße für jemanden hier um und mache Bilder von dem Umbau ! Wenn Interesse besteht , kann ich ja einen "How to ..." Thread dazu aufmachen und eine Anleitung posten. Ist eigentlich recht Easy !
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • Hi,

      nene, hab keine Sennheißer bei mir Koss Porta Pro und The Plug.

      Ein HowTo wäre schon klasse.

      Wenn Du die Zeit findest würde das bestimmt eineige interessieren.

      Geh ich aber recht in der Annahme das nicht nur die Apple "Kopfhörer" das nicht überleben, sondenr eben auch die anderen, da ja aus 2 1 gemaht wird!?

      Gruß

      TUllm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • Doch , die Sennheiser überleben das !
      Musst du dir so vorstellen:

      - Apple-Hörer (die mit der FB im Kabel) an den Hörern aufmachen und die Kabel ablöten
      - Sennheiser öffnen (die gehen zerstörungsfrei auf und wieder zu)
      - Kabel an den Sennheisern ablöten (das ist dann noch IO und kann weiterverwendet werden)
      - Kabel der Apples in den Sennheisern anlöten
      - Zugentlastung setzen + die Sennheiser wieder zumachen
      - freuen

      Im Grunde genommen bekommen die Sennheiser nur ein neues Kabel mit Fernbedienung , die Apple sind der "Spender " !
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • ah, nun verstanden. Danke! Hängt dann ja von den Kopfhörern ab ob die Zerstörungsfrei aufgehen oder nicht. Das doofe bei Koss wäre dann nur das die 10 jährige Garantie flöten geht.

      Gruß

      TUllm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • ah, nun verstanden. Danke! Hängt dann ja von den Kopfhörern ab ob die Zerstörungsfrei aufgehen oder nicht. Das doofe bei Koss wäre dann nur das die 10 jährige Garantie flöten geht.

      Gruß

      TUllm
      Jupp , das mit der Garantie ist klar !
      Bei 2 Typen weiß ich jetzt 100% , das sie sich zerstörungsfrei öffnen lassen: AKG K424P und Sennheiser CX-300 II !
      Die haben so einen Metallring , der beide Teile zusammenhält.
      Viele von den Dingern sind Ultraschallverschweißt - da gehts nicht !
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...