iceLink Plus im Auto für iPod Classic 160 GB(6. Generation)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iceLink Plus im Auto für iPod Classic 160 GB(6. Generation)

    Hallo allerseits,

    schon wieder ein Neuer mit 'nem Problem:

    Ich habe mir im Januar einen neuen iPod classic mit 160 GB gegönnt und will ihn nun unter anderem im Auto an einem Becker Traffic Pro high speed (7825) betreiben. Hab’ mir auch von iceLink das entsprechende Interfacekabel (iceLink Plus)dafür gekauft.

    Leider funktioniert das Ganze nicht so komfortabel wie beschrieben. – Der iPod wird geladen, ich kann auch Musik hören, aber ich komme weder in das Einstellungsmenü des iceLink Kabels, noch kann ich irgendwelche Paylists aufrufen oder einfach nur zum nächsten Titel springen.

    Die Erklärung des Herstellers Dension (Vertrieb von Maxxcount) war: Apple hat an der neuen iPod Generation die Schnittstellen kodiert und lässt keine applefremden Produkte mit dem iPod kommunizieren. – So’n Scheiß!! Das iceLink Plus Kabel hat 150 Euros gekostet.

    Hat jemand eine Alternative für mich? Oder weiß jemand wo man ein Radio bezogenes Interface herbekommt, das auch mit der neuen Generation funktioniert. Auf das FM-Modul möchte ich nicht umsteigen, da sicher hier die Musikqualität sehr leiden wird.

    Oder gibt es ein Update der iceLink Software, ohne den iPod bzw. das iceLink Plus zu zerstören, damit ich endlich im Auto den vollen Service habe.



    Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
  • Schnittstellen kodiert? So´n Humbug. Grundsätzlich hat sich an der Audioausgabe und der Pod- Steuerung nix geändert. Ich verwende das Blaupunkt- spezifische Interface mit meinem Classic 160GB - funzt einwandfrei, sowohl die Track- als auch die Playlist- Steuerung samt Titelanzeige. Und das obwohl das Interface nicht ausdrücklich für den iPod der 6. Generation verkauft wird sondern nur bis max. iPod Video (5. Gen glaub ich).

    Grundsätzlich hat man 2 Dinge geändert: Die Videoausgabe des iPod wurde anschlussseitig am iPod geändert, so das zB Logitechs Audiostation etc. mit integriertem Videoausgang kein Bild mehr bringen. Desweiteren gefiel es Apple, das Betriebssystem so zu verschlüsseln, das man mit Tools von Drittanbietern wie Rockbox usw. nicht mehr auf den iPod kommt, um Veränderungen vorzunehmen (Lauststärkebegrenzung rausnehmen usw.) Die Steuerung funktioniert nach wie vor mit allen Interfaces, auch mit älteren Produkten (Logitech´s mm50 usw.).
    *** Es riecht nach HD Buana ***
  • Vielen Dank für die schnelle Antwort Felix. Gekauft habe ich das iceLink Plus Kabel im Pod-Center Wien übers Internet, der Link: podcenter.de/.
    Geliefert wurde das Kabel von Maxxcount aus den neuen Bundesländern, der Link: dension4u.de/shop/.

    Ok,Ok HAL9000, da ich nicht genug Ahnung habe von der Materie, wende ich mich halt an Euch. Aber das war die Aussage beim zweiten Telefonat mit dem Maxxcount Support. Im Gegenteil: Als ich nachgefragt habe, ob nicht eventuell ein Update der iceLink Software für Abhilfe sorgen würde, bekam ich zur Antwort, das solch' ein Update eventuell beides zerstören würde iPod und iceLink Plus, und daher auf absehbare Zeit nicht zu erwarten sei!

    Als ich zum ersten Mal mit dem Maxxcount Support telefoniert habe, wurde mir gesagt beides zurücksetzen, iPod und IceLink Plus Schnittstelle. - Habe ich gemacht: Batterie vom Auto abgeklemmt für ca. 1 Stunde und auch den iPod mit der Tastenkomination Menü/Zentraltaste. Hat aber alles nichts gebracht.
    Vielleicht habt Ihr ja noch 'ne Idee woran es liegen könnte.
  • Okay, also seh ich das richtig, dass das ganze über den Wechsleranschluss vom Becker Radio läuft?

    Hast du dafür schon das nötige Update über den iPod auf den Densionadapter gezogen?
    Lad dir mal folgendes herunter:
    car-audiosystems.com/support/i…temid=19&nav=0,4,14,20,28

    das sind nach dem Entpacken mp3 Files.
    Die machste in iTunes in eine neue Wiedergabeliste,synchronisierst die mit dem iPod und schließt den iPod an dein iceLink set an.
    Danach lässt du die Wiedergabeliste druchlaufen, dann sollte die Firmware geupdatet sein.
  • Ja so gings bei mir auch mit den Updates. Einfach das Update- MP3- File starten und gleich darauf den Pod ans Interface anschliessen, das sollte so machbar sein.

    Find ich ja seltsam, das man der Ansicht is, den iPod durch so ein Update zu zerstören; wie soll das gehen, seit die Firmware des iPod verschlüsselt is? Datentechnisch geht das wohl nich... Insofern...


    PS: Is ja auch gut das du dich hier ins Forum wendest, besonders der gute Felix kennt sich bestens aus :))
    *** Es riecht nach HD Buana ***
  • Danke Jungs, Ihr macht mir wirklich Hoffnung. Ich hab' das gerade gecheckt, zur Zeit ist die Version2-2.15 auf dem iceLink Plus. Vielleicht hat sich das ja dann mit der Version 2-2.17, die mir der Felix empfohlen hat, dann erledigt. Ich gebe auf jeden Fall eine Rückmeldung. - Ist für andere ja sicher auch interessant.
    Merkwürdig ist nur, das auf einem neu gekauften iceLink Plus (Kaufdatum Jan '08) eine Version ist, die min. 1,5 Jahre älter ist als die Version 2-2.17 (13.07.06). Schlamperei, oder!?

    Wie auch immer, ich melde mich!
  • Das Problem ist, dass das Teil leider übertrieben teuer ist und somit der Absatz nicht so sehr groß sein wird. Dadurch schleift leider auch die Entwicklung und der Support. Es gibt noch nichtmal Halterungen für die aktuellen iPod Modelle obwohl die schon seit September auf dem Markt sind.
    Mein kleiner Nano schlabbert nun einfach in dem Cradle für den alten 15GB schinken rum...
    Bin mal gespannt was du berichten kannst.
    Wenns damit nicht klappt, schauen wir weiter.
  • Tja, Ihr Lieben, das war der berühmte Satz mit X: Das war wohl nix!
    Ich gestern abend erst mal mein halbes Auto zerlegt um an das Etikett des iceLink Plus zum kommen. Aber die Hardware-Version V2.02 hat gepasst für das Firmware-Update V2.17.

    Hab' mir extra aus dem Netz die Update Anleitung gezogen und bin danach vorgegangen. Jetzt habe ich auf dem iceLink Plus die Version V2.17, aber geändert hat sich nichts:
    Kein Titelsprung, kein Zugang zum Einstellungsmenü bei CD6 und ähnliches.
    D. h. wieder Interpret vorher auswählen und anschließend anschließen an's iceLink Plus...

    Übrigens Felix Du hattest recht: Es gibt ein Kabel, das den Wechslerausgang am Becker Radio mit dem iceLink Plus und ein Kabel, das den iPod mit dem iceLink Plus verbindet.
  • Es gibt ein Kabel, das den Wechslerausgang am Becker Radio mit dem iceLink Plus und ein Kabel, das den iPod mit dem iceLink Plus verbindet.


    Hmmm.... jetzt musst du mir mal verraten, wie du das IceLink Plus ans Becker- Radio angeschlossen hast...? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das es am CD- Wechsler- Anschluss sitzt? Tuts das nicht?
    *** Es riecht nach HD Buana ***
  • Sehr merkwürdig.
    Aber wenn du den iPod anschließt, kommt das ganz Dension Menü auf dem Display? Hättest du die Möglichkeit (Freunde, Verwandte, ...) einen älteren iPod anzuschließen? Weil wie gesagt mein IceLink ist fast 4 Jahre alt und läuft trotzdem mit dem neuen Nano und der neuen Nano und der Classic sind von der Firmware her eigentlich identisch.
  • Ja, das Dension Menü kommt auf's Display. Das laufende Lied wird auch angezeigt, genauso wie das Album. Aber der Zugang zum Einstellungsmenü unter CD6 bleibt mir nachwievor versperrt.
    Spätestens Mitte März kann ich mit einem 30 GB iPod (5. Gen?) eines Freundes mein iceLink Plus testen.
    Vielleicht mache ich ja auch einen Bedienungsfehler!? Oder kann es ein Einstellungsproblem in iTunes sein? Da ich noch iPod Greenhorn bin, habe ich auch keine Idee! Manchmal ist es ja nur eine Kleinigkeit und das Problem löst sich im Wohlgefallen auf...
    ... ist auch ziemlich frustrierend, weil so gar nichts nach vorne geht!
  • Kannst du denn das nachfolgende Album auswählen bzw. den Titelsprung nutzen?

    Bei mir funktionierts nur über zuvor angelegte Wiedergabelisten, die eigentlichen iPod- Alben im Standardordner Musik lassen sich nicht anwählen. Ich muss also entweder ne Playlist auswählen, in der ich ALLES reinkopiere oder eben pro Album eine Wiedergabeliste anlegen.
    *** Es riecht nach HD Buana ***

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HAL9000 ()

  • Ja also die Wechslertasten 1-5 vom Radio sprechen normal die 1. Fünf Wiedergabelisten Alphabetisch an (Ich nenne die dann z.B. 1 - Interpret - Album, wenn ich ein Album als Wiedergabeliste mache)
    Die Taste 6 sollte dich wie gesagt ins Dension Menü auf deinem iPod führen, dort kannst du Einstellungen tätigen oder dich durch die restlichen Wiedergabelisten klicken, was sehr unkomfortabel und im Straßenverkehr mehr als gefährlich ist.
    Hattest du an dem Becker mal einen Wechsler angeschlossen? Bzw gibt es eine Möglichkeit im Becker Einstellungen für einen angeschlossenen Wechsler zu tätigen?
  • HAL 9000: Der Titelsprung funktioniert nur manchmal (tolle Aussage ich weiß), aber es ist leider so. Manchmal geht aber auch überhaupt nichts mehr, dann hilft nur noch ausstecken vom iceLink Plus, Interpret vorwählen, anspielen, Pausetaste drücken und wieder anstecken ans iceLink Plus. Dann kann ich wieder Musik hören.

    Aber ich muß zu meiner Schande gestehen, das ich bisher keine Wiedergabelisten angelegt habe. Das will ich jetzt noch machen, und zwar 5 Stück. Bisher hatte ich die Musik nur alles zusammen auf den iPod gespielt, völlig unsortiert, d.h. nur nach der iPodsortierung.

    Wechseln kann ich am meinem Beckergerät von einer CD zu andern nur über den rechten Drehknopf. Und ansonsten kann man keine Einstellungen für den Wechsler am Beckergerät vornehmen. Mein Silverstone Wechsler hat vor der Einführung des iPods im Auto auch tadellos funktioniert.

    Aber unabhängig von alle dem, müßte ich doch einen Zugang zu dem Einstellungsmenü unter der 6. CD bekommen... Bisher leider nicht!

    Am Mittwoch bringt mir ein Kollege seinen iPod mit ins Büro, und den werde ich dann mal bei mir im Auto testen. Danach kann man ja eindeutig sagen, ob's am iPod oder am iceLink Plus liegt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joschi ()

  • Die Rückantwort hat ein bischen länger gedauert, weil mein Kollege mir erst heute morgen sage und schreibe 3 verschiedene iPods (Nano, iPod Video? (5. Gen.) und einen sehr alten iPod (Gen. ?) mitgebracht hat. - Habe gerade alle an meinem iceLink Plus ausprobiert. Ihr werdet es nicht glauben, alle 3 ließen alle Funktionen zu (inkl. CD 6 mit dem Einstellungsmenü).

    An meinem iPod habe ich jetzt Playlist angelegt. Nun ist der Titelsprung und wechseln der ersten 5 Playlists kein Problem mehr. Aber das Einstellungsmenü unter der 6. CD bleibt mir nachwievor versperrt. Dies scheint wirklich an der iPod classic Schnittstelle zu liegen, denn wie gesagt bei den 3 älteren Modellen funktionierte dies einwandfrei!!

    Hab't Ihr noch 'ne Idee? Ich bin jetzt mit meinem "Latein" am Ende...
  • Felix,

    heißt das jetzt, das ich mich mit "dem Komfort" abfinden muß? Kann doch eigentlich nicht sein. 150 Euros für so'n schei**!!

    Die einzige Hoffnung, die ich noch habe, ist das Dension, die ja für das iceLink Plus Lizenzgebühren an Apple zahlen müssen, sich irgendwann wehren.

    Denn mein classic wird wohl nicht der Einzige sein, der mit dem iceLink Plus nicht mehr ordentlich funktioniert!! Die Frage ist nur wann!!??