Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
Du kannst dir einen Switcher kaufen, der es ermöglicht 2 Pc's an einem Monitor anzuschließen. Du kannst dann zwischen den Pc's hin und her schalten. Sowas benutzt meine Mutter in der Firma
EDIT: Du kannst einen Mac auch an einen Normalen Monitor anschließen.
Du kannst dir einen Switcher kaufen, der es ermöglicht 2 Pc's an einem Monitor anzuschließen. Du kannst dann zwischen den Pc's hin und her schalten. Sowas benutzt meine Mutter in der Firma :)
Auch das ist keine wirkliche Antwort auf seine Frage ... :-/
Ich meine aber ein Freund von mir hätte seinen MacMini an einen simplen Monitor beliebigen Herstellers angeschlossen, genauso wie seinen MacPro. Die sollten also nicht zwingend nur an Mac-Monitoren funktionieren. Schau mal auf der Apple-Website nach den Anschlüssen (HDMI/ DVI), immerhin sind die ausschlaggebend.
Habe selbst einen PC und ein Macbook an einem Samsung-Monitor (P2270HD) angeschlossen, ohne Probleme. Der PC ist dabei via DVI an den Monitor angeschlossen, das Macbook via HDMI.
Um zwischen den Eingängen zu wechseln, muss man nur mit der Fernbedienung die Quellen umschalten.
Das einzige, was du brauchst ist also ein Monitor mit genügend (und den richtigen) Anschlüssen, oder du musst die Kabel umstecken.
Während des Abschickens ist der iPod abgestürzt, und ich dachte der Thread wäre weg. Hab einen neuen (diesen hier) geschrieben, und erst dann gemerkt dass der vorherige noch da war. Löschen kann ich ihn nicht.
Andere Frage:
Ist es möglich, das Bild (und den Ton) von meiner PS3 auf zwei Bildschirme gleichzeitig zu übertragen?
Da die PS3 ja nur einen HDMI Anschluss hat, könnte ich meinen zweiten Bildschirm (MacBook) über HDMI an den ersten Bildschirm anstöpseln?
Ich will also auf meiner PS3 GTA IV spielen und es gleichzeitig auf meinem Computer aufnehmen. Dazu muss ich das Bild halt auf das MacBook kriegen...
Wenn möglich, ohne neue Hardware.
Das MacBook hat aber nur einen Mini-Displayport Ausgang, das Macbook kannst du also nicht als "Fernseher" nutzen.
Du bräuchtest halt z.B. solche Zusatzhardware, allerdings hat dieses Gerät nur einen S-Video-Eingang und keinen Digitalen.
Wieso holst du dir eigentlich nicht Parallel Desktop 6? Ist ziemlich praktisch. Machst du auf deinem Mac einfach Windows "auf" und schiebst es in dein Monitor. Siehst du auf einem Bildschirm Mac und auf dem anderen Windows/linux.
Arbeite auch mit zwei Monitoren und habe Parallel Desktop getestet, echt praktisch und läuft super.