Software zum Musik mischen/blenden?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Software zum Musik mischen/blenden?

      Hallo Allseits,

      ich bin neu in diesem Forum und habe mich gerade eben kurz unter Neuvorstellungen vorgestellt.

      Ich hätte da auch gleich eine kleine Frage, welche ihr mir evtl beantworten könnt.

      Meine Frau ist nebenberuflich Indoor-Cycling-Instructor. Hierzu benötigt sie verschiedene Musiktitel, welche sie auf den iPod spielt. Dieses Sport-Programm läuft dann eine Stunde.

      Das Problem ist nur, dass quasi ein Lied aufhört und das nächste dann "normal" anfängt.

      Hier kommt meine Frage. Gibt es irgendein Programm bei welchen ich die Übergänge der Lieder ein und ausblenden kann? Und dieses dann gleichzeitig kompatibel ist mit Apple?

      ich habe in iTunes schon die Möglichkeit gefunden, Lieder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu beenden und anzufangen. Dies ist schon mal super, aber jetzt sollte man noch die Lautstärke regulieren können...

      Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe....
      Viele Grüße von Schlappen...
    • heho,

      bin zwar kein profi was das angeht aber ich würde in dem fall über iTunes hinausgehen.

      es gibt im netz zahlreiche audio-editoren...

      z.b. computerbild.de/programme/Abso…ter-Converter_430337.html

      ...mit denen man die lieder einladen, bearbeiten (mischen und blenden) und hinterher in einzelnen teilen oder als ganzes abspeichern kann.

      wenn der titel dann fertig ist spielt man ihn sich auf den ipod und fertig.

      wie gesagt so würde ich vorgehen.

      ab winamp 3 ist dieses schon programmseitig dabei. man drückt nur auf den entsprechenden button und wählt die sekunden die beide lieder ineinandergemischt werden sollen um danach seine playlist auf diese art und weise zu hören. warum das bei iTunes oder dem iPod nicht geht weiß ich nicht. würde es auch nutzen.

      oder geht es doch? weiß jemand was?

      grüße, el
      - "Just Music" iPod Classic 120GB -
    • Servus EL Marke,

      Danke für die rasche Antwort. Wenn ich so vorgehe, dann habe ich doch ein "Konvertierproblem", oder?

      Bitte berichtigt mich....

      Ich will sagen, wenn ich mit einem "externen" Programm editier, dann muss ich die Musik erst in das MP3 Format umwandeln (z.B. von iTunes als MP3 CD brennen). Danach darf ich die gebrannte CD wiederum in solch ein Programm importieren, dann bearbeiten und wieder brennen. (Denn direkt von solch einer Software bekomme ich die Musik sicher nicht auf den iPod.
      Dann muss ich vermtl. diese CD wieder in iTunes importieren und dann schließlich auf den iPod....?!?

      Sehe ich da was falsch bei diesen Schritten? Oder geht das alles doch irgendwie VIEL einfacher???
      Viele Grüße von Schlappen...
    • ich denke es geht einfacher... ;)

      wenn ich deinen ersten beitrag richtig verstanden habe, kopiert ihr die musik per itunes in die mediathek. wenn ihr bei den grundeintellungen geblieben seid, landet für jedes lied eine datei in eigene dateien/eigene musik/itunes/musik/... und zwar im *.aac -format. nun kann man in den optionen des ipods statt dem guten voreingestellten aac auch mp3 wählen (is halt nur ne frage des dateiformats).

      nun dürfte das weniger ein problem sein, weil die audioeditoren meist auch gleich konverter sind. d.h. sie verstehen fast alle audioformate und speichern auch wieder in dem von dir gewählten ab. also könnte man z.b. ne aac-datei öffnen, sie bearbeiten und sie dann als mp3 speichern. da itunes auch mehrere formate versteht solltet ihr euch halt auf eins festlegen und gut is.

      brennen müsst ihr gar nicht. ihr öffnet mit dem audiokonverter die datei (oder auch mehrere), bearbeitet sie und speichert dann in einem neuen ordner an einem platz den ihr auf jeden fall wiederfindet (wichtig!). danach im itunes unter "datei" den punkt "ordner zur mediathek" hinzufügen wählen und den angesprochenen ordner wählen. dann erscheinen die songs im iTunes und dann auch auf dem ipod. kann sein das ihr die titelinfos (künstler, album, etc.) nachpflegen müsst. entweder mit dem audioeditor (wenn er es kann) oder mit itunes, auch da gibt es aber sehr gute externe programme (z.b. mp3tag) dabei kann man sich dann das leben schon einfach machen wenn man das album der neuen lieder z.b. cycling-kurs nennt.

      ich hoffe alles war verständlich und ich hab nix vergessen.
      ansonsten nachfragen! ;)

      grüße, el
      - "Just Music" iPod Classic 120GB -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von EL Marke ()