Mittelalterliche Musik

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Mittelalterliche Musik

      Moin,

      seitdem ich den neuen Robin Hood von Ridley Scott und Russell Crowe (das Gladiator Duo) auf DVD gesehen habe, interessiere ich mich sehr für mittelalterliche Musik (als ich kleiner war, hatte mich diese Musik auch schon sehr fasziniert...). In dem Soundtrack von Robin Hood sind mir allerdings zu wenig mittelalterliche Elemente drin, das klingt mehr nach "modernem Mittelalter". Ich suche klassische mittelalterliche und vorallem instrumentale (nix wo irgendjemand singt...) Musik.

      Vielleicht kennt ja jemand die ein oder andere bekanntere Gruppe, die solche Musik macht. Freue mich über Antworten! :)

      lg, Schnuffel
    • Die Platte "Evocation I" von Eluveitie kann ich Dir empfehlen ...

      [img]http://www.metalinjection.net/wp-content/uploads/2009/01/eluveitie.jpg[/img]


      ... ansonsten nur Bands, die das Mittelalter thematisch behandeln und auch musikalisch Anlehnungen finden - es sind aber nicht 100%ig Mittelalterbands. Hör ruhig trotzdem mal rein:
      • Schandmaul
      • Vermaledeyt
      • Eluveitie
      • Subway to Sally
    • Chrisspy schrieb:

      Die Platte "Evocation I" von Eluveitie kann ich Dir empfehlen ...

      [img]http://www.metalinjection.net/wp-content/uploads/2009/01/eluveitie.jpg[/img]


      ... ansonsten nur Bands, die das Mittelalter thematisch behandeln und auch musikalisch Anlehnungen finden - es sind aber nicht 100%ig Mittelalterbands. Hör ruhig trotzdem mal rein:
      • Schandmaul
      • Vermaledeyt
      • Eluveitie
      • Subway to Sally


      super danke, von Musik hast du immernoch die meiste Ahnung ;)
      Werd mir die Alben mal in iTunes anschauen, ob das was für mich ist :)

      lg, Schnuffel
    • Eher unterhaltendere Mittelalter-Musik: Feuerschwanz, dann gibts noch von Saltation Mortis die Akustik-Alben Manufactum I und II, wenn dir das gefällt (die restlichen Alben von denen sind eher rockig) oder "Saengerkrieg Acoustic Radio Show" von In Extremo (etwas aktuellere Texte, aber trotzdem mit mittelalterlichen, akustischen Instrumenten, auch hier; alle anderen Alben rockig). Von Schandmaul, die Chrisspy schon genannt hatte, kann ich dir "Anderswelt" oder "Wie Pech und Schwefel" empfehlen.
      Und wer glaube ich mehr Instrumental macht, sind Corvus Corax, von denen finde ich besonders cool "Filii Neidhardi" : *Hier*

      Gruß

      Se3ek
      [img]http://img33.imageshack.us/img33/8134/nexus4.png[/img]

      AOKP Milestone 2

      Android 4.2.2 Jelly Bean

      faux123 kernel 16m
    • Se3ek nennt da ein paar ganz wichtige Namen, hör Dir die auch mal an - außer Feuerschwanz (denen ich sowas von gar nichts abgewinnen kann) sind alles große Namen im Genre von denen ich allerdings selber nichts in meiner Mediathek habe. Meine Exfreundin ist auf dem Gebiet auch sehr bewandert (daher kenn ich Bands wie Corvus Corax überhaupt), die kann ich auch nochmal fragen wenn ich sie die Tage sehe ...

      ... von Schandmaul empfehle ich die Live-Platte "Hexenkessel". Absolutes Must Have bei der Band! :)
    • Das Album Kreuzfeuer von Subway To Sally hat mir beim anhören schon sehr gefallen, kenne die Gruppe zwar nicht, dafür sind die Texte sehr sinnvoll und erzählen etwas, als bei manch anderer Musik. Es ist halt klassische Rockmusik, die Stimme des Sängers erinnert stark an die mittelalterliche Musik, die man oft auf solchen Festen hört. Für deutsche Musik, ist das sehr gut, danke für den Tipp ;)

      Mit Evocation I kann ich mich i-wie nicht richtig anfreuden, es hat zwar viele mittelalterlichen Aspekte drin, dafür gefallen mir die Melodien und Texte nicht so (welche Sprache ist das eigentlich? Entweder russisch oder polnisch, hmm). Schnadmaul ist gra nicht mein Fall (sorry :D) und Vermaledeyt hab ich in iTunes gar nicht gefunden 8|

      Werde mir dann wahrscheinlich Kreuzfeuer herunterladen, danke für die Tipps Chris ;)

      lg, Schnuffel

      P.S.: Habe mittlerweile 3 Cola Coins zusammen, da reicht es ja bald für einen Song, immerhin ;)
    • Chrisspy schrieb:

      außer Feuerschwanz (denen ich sowas von gar nichts abgewinnen kann)

      Ich geb zu, die sind nix für jedermann, aber live sind sie sehr unterhaltsam; ich hab sie zuletzt als Vorband zu Saltatio Mortis in Karlsruhe gesehen und sie machen halt schon ne tolle Stimmung und gute Laune. Ist für mich persönlich aber auch nix, was ich zu Hause hören würde, vor allem jetzt nicht, wo ich immer mehr auf Metal und Hard Rock umsteige...

      Gruß

      Se3ek
      [img]http://img33.imageshack.us/img33/8134/nexus4.png[/img]

      AOKP Milestone 2

      Android 4.2.2 Jelly Bean

      faux123 kernel 16m
    • Se3ek schrieb:

      Manufactum I

      Se3ek schrieb:

      Eher unterhaltendere Mittelalter-Musik: Feuerschwanz, dann gibts noch von Saltation Mortis die Akustik-Alben Manufactum I und II, wenn dir das gefällt (die restlichen Alben von denen sind eher rockig) oder "Saengerkrieg Acoustic Radio Show" von In Extremo (etwas aktuellere Texte, aber trotzdem mit mittelalterlichen, akustischen Instrumenten, auch hier; alle anderen Alben rockig). Von Schandmaul, die Chrisspy schon genannt hatte, kann ich dir "Anderswelt" oder "Wie Pech und Schwefel" empfehlen.
      Und wer glaube ich mehr Instrumental macht, sind Corvus Corax, von denen finde ich besonders cool "Filii Neidhardi" : *Hier*

      Gruß

      Se3ek


      Cool noch mehr Hörstoff :)
      Naja, also Feuerschwanz is mir doch nen bisschen zu ulkig, was mittelalterliche Musik anbelangt, eher für die kleineren Zuhörer gedacht.
      Saltation Mortis: GENAU das was ich gesucht habe! Ich mag diese Akkustik dadrin, und mit den Live Unterlegungen und den Fans im Hintergrund, wirkt das ganze noch unterhaltender :)
      Die anderen habe ich mir noch nicht angehört, das werde ich dann morgen mal machen ;)

      Danke für die Tipps :)

      lg, Schnuffel
    • Ich glaub Corvus Corax passt hier gut: corvuscorax.de/

      Meiner Meinung nach fällt Eluveite eher schon in den Pagan Metal Bereich - so wie Finntroll, Equilibrium oder Tyr. Deren Texte stammen meist aus der vorchristlichen Zeit und behandeln diverse Sagengestalten oder Heidnische Götter. Die Musik ist aber eher "neueren Datums" :D


      Ich denk mal dieses Seite wird dir gefallen: mittelaltermusik.de/
      Ansonsten gibts ein großes Repertoire unter: de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Mittelalterband

      Die die's etwas härter Mögen (wie ich - LOL) Pagan Metal: de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Pagan-Metal-Band
      Hier besonders empfohlen:

      Finntroll
      Eluveite
      Ensiferum
      Equilibrium
      Turisas
      Korpiklaani
      Amon Armarth
      RAR: Keep the D green free !
    • Schnuffel schrieb:

      Das Album Kreuzfeuer von Subway To Sally hat mir beim anhören schon sehr gefallen, ...

      Ich persönlich würde Dir eher zur Platte "Nord Nord Ost" raten ...

      Es ist halt klassische Rockmusik, die Stimme des Sängers erinnert stark an die mittelalterliche Musik, die man oft auf solchen Festen hört.

      Gleiches empfinde ich für Schandmaul. Schade, dass sie Dir nicht zugesagt haben.

      Mit Evocation I kann ich mich i-wie nicht richtig anfreuden, es hat zwar viele mittelalterlichen Aspekte drin, dafür gefallen mir die Melodien und Texte nicht so ...

      Du wolltest Mittelaltermusik haben, hier ist echt Mittelaltermusik. Da sind Texte zweitrangig ^^

      welche Sprache ist das eigentlich? Entweder russisch oder polnisch, hmm

      Die Band kommt aus der Schweiz, die Texte sind aber neben vereinzelten englischen Texten auf diesem Album (andere haben einen höheren Anteil) alle in helvetischem Gallisch verfasst.
    • Mh, Ordo Equitum Solis könnte Dir ggf. auch gefallen. Wobei die Mittelalterlichen Anteile da auch recht begrenzt sind.

      Und Haggard eventuell (Awaking the Centuries, Eppur Si Muove...)

      InEx mag ich seit 2 Jahren nicht mehr. Die Verräter...
      I am all about wine, woman and song, pretty much in that order... Wait! Make that woman, wine and song... Yeah, that seems to be right!
    • Oh, das ist 'ne lange Geschichte... Ich hab' gerade das Forum "verwechselt" als ich das schrieb. Hier sollte ich keine Schmutzwäsche waschen. ;)

      @Topic
      Dead can dance ist auch nett...
      I am all about wine, woman and song, pretty much in that order... Wait! Make that woman, wine and song... Yeah, that seems to be right!
    • Schnuffel schrieb:

      In dem Soundtrack von Robin Hood sind mir allerdings zu wenig mittelalterliche Elemente drin, das klingt mehr nach "modernem Mittelalter". Ich suche klassische mittelalterliche und vorallem instrumentale (nix wo irgendjemand singt...) Musik.
      Schnuffel sucht also was klassisches aus dem Mittelalter!

      Leider kenne ich nicht, dass von Chrisspy vorgeschlagene Album von Eluveitie, ich besitze von Eluveitie nur das Album "Slania". Unter der Voraussetzung, dass der Stil der beiden Alben gleich ist, hat diese Musik mit "klassisch mittelalterlicher Musik" ebenso wenig zu tun wie Mickey Krause mit sakralen Chorgesänge. Sollte diesem nicht so sein und hier ein Stilwandel um 180 Grad erfolgt sein, dann kann dieser Absatz überlesen werden. Sorry! Aber den Begriff "klassisch mittelalterlich" kann ich nicht mit Deathmetal interpretieren auch wenn da einige Elemente vorhanden sind, zumal Schnuffel der Soundtrack schon zu modern war.

      Wirklich klassische mittelalterliche Musik findet man bei Amazon unter dem Suchbegriff "medieval". Hier findet man mit Sicherheit auch Musik die auf damals zeitgenössischen Instrumente gespielt wurde.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Wintertyp schrieb:

      Wirklich klassische mittelalterliche Musik findet man bei Amazon unter dem Suchbegriff "medieval". Hier findet man mit Sicherheit auch Musik die auf damals zeitgenössischen Instrumente gespielt wurde.


      gibt man bei Amazon Medieval ein, kommen erstmal diverse PC-Spiele, da muss man schon nach Musik filtern :D Trotzdem danke.

      Zum Robin Hood Soundtrack: Die Musik gefällt mir zwar, aber es ist halt nicht die Mittelaltermusik die ich kenne, daher fand ich es auch schade, dass der Film mit so "modernen" Musiktiteln unterlegt wurde. Ich weiß ja nicht, ob du den Film gesehen hast, oder dir die Soundtrack Anspielproben auf iTunes mal angehört hast, da kannst du dir ja ein eigenes Bild machen, bzgl. moderner mittelalterlicher Musik und richtiger Mittelaltermusik

      lg, Schnuffel
    • Hallo!

      Richtig "mittelalterlich" ist der Soundtrack beileibe nicht, sondern enthält nur Anleihen um die Dramatik zu unterstützen. Derartiges gab es zu Robin Hoods Zeiten mit Sicherheit nicht.

      In meiner Jugend quälte mich meine Bruder oft mit richtiger mittelalterlichen Musik wie sie damals an den Höfen gespielt wurde, der stand auf derartiges. Die Instrumente bestanden zu dieser Zeit oft auch nur aus diesen quäkenden gebogenen Flöten, Leiern, Dudelsäcke und Schlaginstrumente. In Extremo und Schandmaul kommen diesem noch am nächsten. Richtig zeitgenössische Musik aus dem Mittelalter wirst Du aber mit Sicherheit bei Amazon (natürlich unter Musik) finden.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Wintertyp schrieb:

      Leider kenne ich nicht, dass von Chrisspy vorgeschlagene Album von Eluveitie, ich besitze von Eluveitie nur das Album "Slania". Unter der Voraussetzung, dass der Stil der beiden Alben gleich ist, hat diese Musik mit "klassisch mittelalterlicher Musik" ebenso wenig zu tun wie Mickey Krause mit sakralen Chorgesänge.

      Dann sei versichert, dass das von mir vorgeschlagene Album in keinster Weise etwas mit dem Stil der Slania zu tun hat (einzelne Titel wie "Omnos" mal ausgenommen). Trau Dich ruhig und gib den Hörbeispielen in iTunes eine Chance ...

      ... ansonsten ist mir natürlich klar, dass Pagan/ Folk Metal nichts mit dem hier geforderten zu tun hat :rolleyes:
    • Hi,

      Dead can Dance, falls es nicht schon genannt wurde, solltest du auch mal hören.
      In der Regel mit originalen alten Instrumenten, und öfter auch nur instrumental.
      Obwohl der Gesang meist auch aus der Zeit stammt, also stimmig ist.

      Sehr zu empfehlen, die Alben:

      - Dead can Dance
      - Aion
      - Into the Labyrinth
      - A Passage in Time
      - The Serpent's Egg
      - Spirit Chaser
      - Toward the Within

      Grüße, Stephan
    • stoske schrieb:

      Hi,

      Dead can Dance, falls es nicht schon genannt wurde, solltest du auch mal hören.
      In der Regel mit originalen alten Instrumenten, und öfter auch nur instrumental.
      Obwohl der Gesang meist auch aus der Zeit stammt, also stimmig ist.

      Sehr zu empfehlen, die Alben:

      - Dead can Dance
      - Aion
      - Into the Labyrinth
      - A Passage in Time
      - The Serpent's Egg
      - Spirit Chaser
      - Toward the Within

      Grüße, Stephan



      danke, ich werds mal anhören, wenn ich wieder was Zeit hab. :)

      lg, Marvin
    • Chrisspy schrieb:

      Dann sei versichert, dass das von mir vorgeschlagene Album in keinster Weise etwas mit dem Stil der Slania zu tun hat (einzelne Titel wie "Omnos" mal ausgenommen). Trau Dich ruhig und gib den Hörbeispielen in iTunes eine Chance ...
      Akzeptiert, hab rein gehört.

      Slania, welches ich besitze, hat in der Tat wenig damit zu tun. Ich nehme den "Mickey Krause" zurück! Ist zwar mehr mittelalterlich aber nicht im Sinne von "klassisch" oder "zeitgenössisch" wie ich es verstehen möchte.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher