Wie viele Bäume sind ein Wald?
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
2!
Ein Baum, wäre ja nur ein Baum... 2 Bäume wären somit ein Wald! -
mindestens zwei
-
-
-
Das hängt von der Betrachtungsweise ab. Ich vertrete da gerne zwei verschiedene Betrachungsweisen.
1) Informatiker: Für die gibt es nur zwei Zustände, 0 und 1.
Also 0 Bäume wären kein Wald, 1 Baum wäre ein Wald :D
2) Biologen: Ich zähle gerne wie Biologen....1, 2, Poly :)
Somit wäre 1 Baum kein Wald, 2 Bäumen wären auch kein Wald aber Poly Bäume wären ein Wald :P
Sorry, aber mir war grad danach^^
greez Web -
Hi,
Google hilft...
Das Bundeswaldgesetz:
§ 2 Wald
(1) Wald im Sinne dieses Gesetzes ist jede mit Forstpflanzen bestockte Grundfläche. Als Wald gelten auch kahlgeschlagene oder verlichtete Grundflächen, Waldwege, Waldeinteilungs- und Sicherungsstreifen, Waldblößen und Lichtungen, Waldwiesen, Wildäsungsplätze, Holzlagerplätze sowie weitere mit dem Wald verbundene und ihm dienende Flächen. (2) In der Flur oder im bebauten Gebiet gelegene kleinere Flächen, die mit einzelnen Baumgruppen, Baumreihen oder mit Hecken bestockt sind oder als Baumschulen verwendet werden, sind nicht Wald im Sinne dieses Gesetzes. (3) Die Länder können andere Grundflächen dem Wald zurechnen und Weihnachtsbaum- und Schmuckreisigkulturen sowie zum Wohnbereich gehörende Parkanlagen vom Waldbegriff ausnehmen.
Bei gesetzlicher Betrachtungsweise sind also auch 5 oder 10 Bäume kein Wald.
Und selbst eine Straßenallee mit 500 Bäumen rechts und links nicht.
Mein Oppa hat dazu immer gesagt:
Ein Wald ist es, wenn Tiere drin leben. Womit Rehe und Kaninchen gemeint sind, keine Fliegen
und Ameisen. Das finde ich sehr schön und auch treffend.
Grüße, Stephan
-
Benutzer online 1
1 Besucher