Apple sollte Itunes mal vollenden !!

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Apple sollte Itunes mal vollenden !!

      Hallo zusammen,
      bin neu hier im Forum ; also erst mal "Grüß Gott" an alle :) :)

      Ich habe seit einer Woche ein Ipod Touch 4G / 32 GB.
      Habe Itunes in der neuesten Version installiert und alle Playlisten ( ca. 300 ) als .m3u ( Winamp) importiert.
      Mein Musikverzeichnis auf der Festplatte habe ich so gelassen, wie es war.
      Hat auch alles geklappt.
      Dann habe ich ca. 50 Playlisten samt Musik auf den Ipod gezogen -> hat auch gut geklappt !
      Da ich den Ipod nicht automatisch in Itunes syncen kann , weil 80 GB Musik passen nicht drauf,
      habe ich auf einem zweiten Rechner Itunes so eingerichtet, das Playlisten und Musik identisch mit dem Ipod sind !
      So , nun wollte ich Sync machen und Itunes fliegt mit Fehlern ( Backup ) um die Ohren !
      ( ich hatte schon die Hoffnung , mal eine ausgereifte Software zu haben - denkste )
      Habe das mit Sync auf Windows-7/64Bit und auf XP-Professionell probiert --> läuft nicht !

      Warum um Gottes Willen ist das alles so kompliziert wenn es auch von Apple hätte einfach gemacht werden könnte ???

      Warum kann man nicht einfach eine Wiedergabeliste ( aus dem Wiedergabelistenbereich in Itunes )
      mit der Maus in den Ipod-Bereich ziehen und Itunes Synct die dann automatisch UND ZWAR NUR DIESE EINE WIEDERGABELISTE !!!!!!!
      Es könnte alles so einfach sein Mr.Jobs :love:
    • Warum kann man nicht einfach eine Wiedergabeliste ( aus dem Wiedergabelistenbereich in Itunes )
      mit der Maus in den Ipod-Bereich ziehen und Itunes Synct die dann automatisch UND ZWAR NUR DIESE EINE WIEDERGABELISTE !!!!!!!
      ( so habe ich meinen Ipod befüllt )

      Ich meinte damit :
      Diese Liste war schon auf dem Ipod . Später wurde sie von mir in Itunes verändert ( Titel dazu und andere Titel gelöscht )
      Itunes überträgt zwar die neuen Titel auf dem Ipod ; aber die gelöschten Titel werden nicht auf dem Ipod entfernt !

      Hab mich ev.etwas unverständlich ausgedrückt :)
    • brausebaer schrieb:

      Warum kann man nicht einfach eine Wiedergabeliste ( aus dem Wiedergabelistenbereich in Itunes )
      mit der Maus in den Ipod-Bereich ziehen und Itunes Synct die dann automatisch UND ZWAR NUR DIESE EINE WIEDERGABELISTE !!!!!!!
      ( so habe ich meinen Ipod befüllt )

      Ich meinte damit :
      Diese Liste war schon auf dem Ipod . Später wurde sie von mir in Itunes verändert ( Titel dazu und andere Titel gelöscht )
      Itunes überträgt zwar die neuen Titel auf dem Ipod ; aber die gelöschten Titel werden nicht auf dem Ipod entfernt !

      Das klappt ja auch...aber eben in der Regel nicht an zwei unterschiedlichen PC`s....
      Darum..lese Dich doch bitte ein...
      Hab mich ev.etwas unverständlich ausgedrückt :)

      Nein....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Das habe ich natürlich am gleichen PC getestet !!!

      Beispiel:

      Itunes Playlist HUGO : Song1 Song2 Song3 Song4 Song5
      Ipod Playlist HUGO : Song1 Song2 Song3 Song4 Song5 soweit OK!

      Die Playlist in Itunes bearbeitet : Song3 gelöscht Song6 zugefügt.

      Dann die Playlist von Itunes auf den Ipod übertragen ( mit ersetzen )
      Die Playlist auf dem Ipod sieht dann so aus:
      Ipod Playlist HUGO : Song1 Song2 Song4 Song5 Song6 aber
      im Verzeichnis Musik des Ipod stehen jetzt die Songs:
      Song1 Song2 Song3 Song4 Song5 Song6

      Auf dem Ipod im Verzeichnis Musik steht immer noch der Song3 , der ja gar nicht mehr in der Playlist vorhanden ist.

      Ich muss jetzt den Song3 manuell vom Ipod löschen, was ich automatisch erwartet hätte -- und genau das bemängel ich !!

      das ganze nicht über Sync , weil ich zu viele Playlisten/Songs im Itunes habe , sondern mit Drag+Drop .

      Probier das doch einfach mal aus !

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von brausebaer () aus folgendem Grund: ausfühlich

    • ja aber dann mach das doch einfach über sync.
      dann wird "song3" auch vom ipod gelöscht.

      du kannst ja auswählen, welche deine wiedergabelisten syncronisiert wird.

      ich hab rund 30gb Wiedergabelisten am PC, mein iPhone hat jedoch nur etwa 5gb für Musik Platz.
      Also wähle ich im Wiedergabelisten Tab einfach die Listen aus, die ich auch am iPhone haben möchte...

      Lösche ich einige Lieder aus den Listen, werden sie auch vom iPhone gelöscht.


      iTunes ist gAr nicht so umständlich, wenn man sich ein bisschen eingearbeitet hat, ist es echt genial.


      iPod Shuffle 2G 1gb türkis
      iPod Shuffle 4G Silber

      life will kill you, even if you're in a Rock'n'Roll band
      - Clawfinger "Life will kill you"

      Flickr


    • Vielleicht liegt da mein Verständnisproblem.

      In Itunes sind ja bei angeschlossenem Ipod ganz links 2 Rubriken mit Wiedergabelisten zu sehen.
      1. Listen auf dem Ipod
      2. darunter Listen von Itunes

      Ich ziehe jetzt die geänderte Itunes-WListe nach oben in den Ipod-Bereich .
      Jetzt ist auf dem Ipod die geänderte Liste vorhanden; aber die aus der Liste entfernten Lieder sind trotzdem noch im
      Musikverzeichnis des Ipod.

      Wie ist denn Deine Vorgehensweise ?
      Wie wird denn eine einzelne Liste Syncronisiert ? Ich kann das nicht aus dem Manual rauslesen - Sorry - Please Help !
    • Hi brausebaer,

      dieses Verhalten ist völlig normal. Da du das Synchronisieren abgeschaltet hast,
      gibt es auch keinen Vergleich mehr auf Unterschiede. Wie auch?

      Wenn du in iTunes Song3 löschst und Song6 hinzufügst, wie soll der iPod das
      bemerken ohne einen Vorgang wie das synchronisieren?
      Manuell ist manuell, komplett und keine Halbautomatik.

      > ich muss jetzt den Song3 manuell vom Ipod löschen, was ich automatisch
      > erwartet hätte -- und genau das bemängel ich !!

      Das ist nur ein Mangel beim Verständnis. Die "Automatik" hast du ja abgeschaltet.
      Synchronisieren heisst zwei Dinge anpassen, die zwei Dinge sind zwei Ordner.
      Ohne die Angabe derer kein Vergleich, ohne Vergleich keine Unterschiede, ohne
      Unterschiede keine Chance was zu synchronisieren.

      Bitte lies' doch mal in Ruhe die Bedienungsanleitung von iTunes, dann wird vieles
      verständlicher und einfacher.

      Für das unfreundliche Verhalten von hubremen kann man sich nur entschuldigen.

      Grüße, Stephan
    • Hi,

      > Was war an meinen Postings denn "unfreundlich"?

      eigentlich alles, Inhalt sowie Form.

      Einen Ersten-Beitrag-Neuling begrüsst man mit einem freundlichen Willkommen,
      nicht mit einem Vorwurf.
      Man verlinkt nicht einfach auf die erste Seite einer FAQ, ohne wenigstens die richtige
      Richtung oder das passende Kapitel aufzuzeigen. Sonst verhält man sich wie ein Pappschild.
      Man gibt erst dann Tipps, wenn man das Problem auch verstanden hat. Du bist von
      einem Umstand ausgegangen (zwei PCs) der gar nicht beschrieben war, hast den
      Text also nicht richtig gelesen oder verstanden. Dann antwortet man eigentlich nicht.

      Wenn man sich schon wie ein Automat verhält, sollten auch soziale Routinen aktiv sein,
      die Forums-Regeln verinnerlicht und die Knigge-Bibliothek geladen.

      Grüße, Stephan
    • So, jetzt hab ich es gefunden:
      Habe in dem Fenster "Musik Syncronisieren" alle Listen angehakt, die übertragen werden sollen.
      Es wurde auch alles übertragen .

      Dann habe ich testweise eine W-Liste modifiziert und die Sync nochmal gestartet.

      Jetzt kommt diese "Backup"-Fehlermeldung ( iTunes konnte kein Backup des Ipod durchführen !) und hat das Sync abgebrochen .

      Ich habe das alles auf einem PC mit WIN-XP-Professional/SP3 gemacht.

      Ich hätte noch die Möglichkeit es auf einem anderen PC mit WIN-7-Home edition/64-Bit zu machen ( dort ist iTunes identisch eingerichtet )

      Läuft das mit dem "Backup" unter WIN-7 besser ???

      Danke schon mal für Eure Hilfe :)
    • @stoske
      Deine Kritik kann ich nicht nachvollziehen....
      Im Ausgangsposting steht " auf einem zweiten Rechner Itunes so eingerichtet"....
      Selbst wenn sich das im Weiteren als Fehldeutung herausgestellt hat, war meine Antwort doch nicht unfreundlich, weil ich auf das FAQ hingewiesen habe.....
      Im weiteren Verlauf des Threads hast Du selbst doch auch den Hinweis auf "Bitte lies' doch mal in Ruhe die Bedienungsanleitung von iTunes, dann wird vieles
      verständlicher und einfacher" gegeben....

      Wie auch immer....
      Sollten meine Posting "falsch" angekommen sein, bitte ich um Entschuldigung.....;)
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Jetzt habe ich den Sync_Vorgang mal unter Win-7 laufen lassen mit dem Ergebnis :

      Es ist alles zur Zufriedenheit gelaufen !

      Ich hatte die automatische Sync nur deshalb gleich am Anfang abgeschaltet , weil ich Angst hatte ITunes würde mir dann meine ganze Musik übertragen
      und das wollte ich verhindern.

      Aber Dank Euren Hinweisen hat es unter Win-7 ja nun funktioniert :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von brausebaer ()

    • brausebaer schrieb:



      Ich hatte die automatische Sync nur deshalb gleich am Anfang abgeschaltet , weil ich Angst hatte ITunes würde mir dann meine ganze Musik übertragen

      Und genau das kann man über itunes unter dem Reiter "Musik", wenn der ipod angeschlossen ist, einstellen, WAS gesynct werden soll.
      Wenn einem das nicht ausreicht, kann man das über selbst erstellte Wiedergabelisten "verwalten"....;)

      Aber schön, das es jetzt zu Deiner Zufriedenheit klappt.....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.