Ipod Touch 4G Kamera: Foto schlecht Video super...

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod Touch 4G Kamera: Foto schlecht Video super...

    Hallo
    ich habe mir vor ein paar Tagen einen Ipod Touch 4G (8GB) gekauft. Es ist echt super aber wie die Überschrift schon sagt ist die Qualität von Fotos (Ich rede nur von der Hinterkamera) extrem schlecht. Ich versteh nicht wie eine Kamera die Videos in HD-Qualität machen kann solch schlechte Fotos macht, zumal Videos wirklich echt spitze sind. Ist das Ganze vielleicht nur eine Einstellungssache, und wenn ja wo kann man Einstellungen an der Kamera vornehmen.

    Danke schonmal im vorraus
  • Emanreztuneb schrieb:

    Das ist normal, hat Apple eingebaut... X(

    Es kommt allerdings auch darauf an, was man von einer Kamera erwartet.....
    Sicher sind die Bilder mit der Kamera und dem original Apple Kamera App nicht ssoo dolle.
    Aus diesem Grund haben wir ja auch z.B. das Kamera-App Genius aus dem Store empfohlen.
    Würde mich auch interessieren, ob das nur ne Einstellungssache ist, oder ob das wirklich an der Hardware liegt.

    Ob es eine Einstellungssache ist, könntest Du ja selber feststellen....einfach mal beim Kamera App gucken....
    Bei meinem original Kamera App gibt es nix zu Einstellen.....
    Und sicher gibt es bessere Kameras und darum liegt es an der Hardware, welche man aber mit dem o.g. App etwas verbessern kann....
    Das App, welches für die Video-Aufnahmen "zuständig" ist, wird auch die Ursache sein, das die Videos gut werden....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Emanreztuneb schrieb:

    Würde mich auch interessieren, ob das nur ne Einstellungssache ist, oder ob das wirklich an der Hardware liegt.
    Ob es eine Einstellungssache ist, könntest Du ja selber feststellen....einfach mal beim Kamera App gucken....
    Bei meinem original Kamera App gibt es nix zu Einstellen.....
    Und sicher gibt es bessere Kameras und darum liegt es an der Hardware, welche man aber mit dem o.g. App etwas verbessern kann....
    Das App, welches für die Video-Aufnahmen "zuständig" ist, wird auch die Ursache sein, das die Videos gut werden....
    Wie kommst du darauf, dass sich diese Einstellungen in der Kamera App befinden?
    Die sind, wenn sie überhaupt existieren, wahrscheinlich irgendwo "tief im Inneren" versteckt.
    Die Lautstärkebegrenzung ist ja auch nicht in der Musik App...

    Naja, ich werde mal n bisschen nachforschen und euch, wenn ich was finde, auf dem Laufenden halten.

    mfg
  • Hi,

    das iPhone bietet genug Platz für ein anständiges Kamera-Modul. Es besitzt nicht
    nur eine höhere Auflösung und einen größeren Kontrastumfang, sondern auch Parameter
    für die Belichtung und den Tonwertumfang sowie eine fokussierbare Linse.

    Der Touch bietet an dieser Stelle viel weniger Raum, sodass die Kamera leider viel
    kleiner und auch schlechter ist. Die Auflösung ist viel geringer, es gibt keine Parameter
    zur Beeinflussung der Belichtung und auch die Linse ist fix, kann also nicht fokussiert werden.

    Die einschränkte Qualität liegt also ganz an der Hardware und kann auch nicht durch die
    typischen Apps verbessert werden. Die Funktionen dieser Apps greifen ins Leere weil die
    Kamera diese Parameter einfach nicht hat.

    Das ein Film besser aussieht als ein Standbild liegt in der Natur der Sache, denn hier haben
    wir es mit 25 Bildern pro Sekunde zu tun. Kompressionsartefakte und Rauschen, die zwei im
    Standbild auffälligsten Makel, vermitteln sich in einer Animation und sind dann kaum noch
    zu sehen - drum sieht der Film besser aus, obwohl die Bildqualität immer noch dieselbe ist.

    Grüße, Stephan
  • stoske schrieb:

    Das ein Film besser aussieht als ein Standbild liegt in der Natur der Sache, denn hier haben
    wir es mit 25 Bildern pro Sekunde zu tun. Kompressionsartefakte und Rauschen, die zwei im
    Standbild auffälligsten Makel, vermitteln sich in einer Animation und sind dann kaum noch
    zu sehen - drum sieht der Film besser aus, obwohl die Bildqualität immer noch dieselbe ist.
    ich hab gestern mal ein paar kleiner Exoerimente mit der Kamera gemacht: Einen großen Raum fotographiert und von dem selben Raum ein Video gemacht. Am Pc habe ich das Video an der gleichen Stelle pausiert und es gab einen gewaltigen Unterschied obwohl sich nichts bewegt hat.
  • Hi,

    natürlich gibt es da einen Unterschied. Das Bild wird als Jpeg gespeichert und darf
    problemlos die zehnfache Größe erreichen. Beim Film muss die Datenmenge viel
    stärker reduziert werden, da bleiben nur ein paar kB pro Bild. Könnte man die
    Kompressionsrate angleichen, wäre das Resultat ähnlich. Nichtsdestotrotz werden beim
    Film das Rauschen und die Artefakte unterdrückt, was das Bild sauberer und glatter
    macht. Das kann man auch leicht mit einem Film von DVD prüfen, indem man ein
    Standbild mit dem Film vergleicht. Das Standbild ist immer verrauschter und schlechter.

    Grüße, Stephan
  • stoske schrieb:



    Die einschränkte Qualität liegt also ganz an der Hardware und kann auch nicht durch die
    typischen Apps verbessert werden. Die Funktionen dieser Apps greifen ins Leere weil die
    Kamera diese Parameter einfach nicht hat.

    Alles, was Du zu diesem Problem schreibst, ist sehr gut erklärt und zu einem großen Teil stimme ich Dir auch zu.
    Nur der obrige Satz.....Da habe ich andere Erfahrungen......
    Die Qualitätsverbesserung der Bilder durch das App "Genius" ist aus meiner Sicht nicht von der Hand zu weisen.
    Ich hatte mal "Vergleichsphotos", auf denen das deutlich zu sehen war......
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Hi,

    der Touch kann nicht fokussieren. Mit Tippen und dem Kreuz wird nur die Belichtung
    verändert, den Zoomregler gab es schon immer und bei dreifach Tip passiert dasselbe
    wie beim einem. Ich denke, dass ist (leider) eine Veralberung.

    Grüße, Stephan

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stoske ()