W-Lan Problem iPhone 3G

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • W-Lan Problem iPhone 3G

    Hallo Leute.

    Habe mir ein iPhone 3G bei eBay ersteigert, welches einen T-Mobile Sim-Lock hat.
    Nun, ich habe es auf der Firmware 4.0.2 mit Baseband 5.13.04 jailbroken, weil ich den Sim-Lock entfernen will, da ich Prepaid nutze.

    Ich bekomme keine Verbindung zum W-Lan.Ich habe bereits einige Netzwerke ausprobiert, die Netzwerkeinstellungen mehrmals zurückgesetzt.
    Mein iPhone zeigt die Netzwerke an, dies auch mit einer guten Verbindung.Trotzdem kommt immer die Meldung:'Es konnte keine Verbindung zum Netzwerk 'xxx' hergestellt werden.'

    Habe bereits mehrmals die Suchfunktion benutzt, aber nichts Hilfreiches erhalten.

    Liebe Grüße.
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
  • Also bei meine iPod kommt die meldung immer wen ich zu weit weg bin von wlan router ich wür mal einfach versuchen dich neben den wlan router zu stehen und einfach noch mal zu versuchen oder du löscht mal dein passwort vom wlan und probiert es so welchen wlan router hast du den und welchen anbieter
    [img]http://multifariousthoughts.files.wordpress.com/2010/11/game-center-icon.jpg[/img] flash001

    :love: iPod Touch 4G 32GB :love:
    :thumbsup: Samsung GT S-8500 Wave :thumbsup:
  • Offline schrieb:

    Also bei meine iPod kommt die meldung immer wen ich zu weit weg bin von wlan router ich wür mal einfach versuchen dich neben den wlan router zu stehen und einfach noch mal zu versuchen oder du löscht mal dein passwort vom wlan und probiert es so welchen wlan router hast du den und welchen anbieter

    Habe ja bereits mehrere Netzwerke ausprobiert, bei einem auch direkt neben dem Router.Trotzdem vielen Dank für deine Bemühung.
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
  • Etwas mehr Details zu deinen Einstellungen am Router/iPhone wären schon hilfreich ;(
    Vielleichcht findest du in diesem Beitrag aus den FAQs ja eine Lösung, sonst melde dich noch einmal.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Etwas mehr Details zu deinen Einstellungen am Router/iPhone wären schon hilfreich Vielleichcht findest du in diesem Beitrag aus den FAQs ja eine Lösung, sonst melde dich noch einmal.Gruß ergo-hh

    Schwierig, da ich bereits 3 Router ausprobiert habe. ;(

    der_sascha schrieb:

    hat es vor dem Jailbreak geklappt?wenn ja dann weißt du ja woran es liegt, dann einfach nochmal wiederherstellen und mit einem anderen JB tool versuchen.

    Gute Frage, habe ihn direkt jailbroken.Werde deine Antwort trotzdem einmal befolgen.Schaden tut es ja nicht.
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
  • iDesmond schrieb:

    Schwierig, da ich bereits 3 Router ausprobiert habe. ;(

    Was ist daran schwierig ?( . Du kannst ja mal mit den Infos zu den Einstellungen im iPhone und im Router, den du standardmäßig verwenden wirst, anfangen. Mir ist sonst schleierhaft, wie man aus dem 'blauen Dunst heraus' dir helfen soll. Zumindest die Fragen aus der geanannten FAQ solltest du beantworten.

    Guß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Das Thema ist schon ein halbes Jahr alt, aber ich möchte das jetzt doch nochmal aufgreifen. Damals war ich neu im Forum und kam noch nicht hundertprozentig klar, dazu hatte ich erst einmal Probleme, was den Netlock meines iPhones anging.

    Nun liegen diese Schwierigkeiten hinter mir, bleibt nur noch das W-Lan-Problem. Ich beantworte am besten zuerst die Fragen aus der FAQ.


    1. Ist die SSID ist Deines Netzwerks im Router auf 'sichtbar' gestellt? - Ja, die SSID ist auf sichtbar gestellt. Sie ist auch beim iPhone unter den verfügbaren Netzwerken sichtbar.

    2. Enthält die SSID Deines Netzwerkes Umlaute, das 'ß' oder Leerzeichen? Wenn ja, liegt hier bereits ein erstes Problem vor! - Nein, die SSID enthält keine Umlaute, Leerzeichen oder 'ß'. Hier kann eigentlich auch kein Problem vorliegen, da ich ja mit meinem iPod ohne Probleme ins Internet komme.

    3. Wird die SSID im iPod angezeigt? - Nein, im iPhone wird weder die SSID noch etwas Anderes angezeigt, wenn ich in den Einstellungen auf den blauen Pfeil neben dem Netzwerk klicke. Bei den verfügbaren Netzwerken ist sie hingegen sichtbar.

    4. Wurde DHCP im Router aktiviert? - Weiß ich nicht, da ich aber problemlos mit dem iPod ins Internet komme, gehe ich davon aus. Dazu ist ''DHCP'' im iPhone ja blau unterlegt.

    5. Ist der Adressbereich bei DHCP ausreichend? - Darauf weiß ich keine Ahnung, da ich die Frage nicht verstehe. Bitte eine genauere Erklärung.

    6. Welche Verschlüsselung wird im Router verwendet (WPA / WPA2, WEP)? - Wir verwenden WPA2.

    7. Das WLAN-Passwort beinhaltet weder Umlaute oder das 'ß' noch Leerzeichen? Ja. Das Passwort besteht nur aus Zahlen.

    8. Wurde die MAC-Adressen-Filterung im Router ausgeschaltet? - Selbiges wie bei Frage 4.

    9. Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert? - Das weiß ich nicht. Kann das mit der Antwort auf Frage 4 mit ''Ja'' beantwortet werden? Wenn nein, wie finde ich das heraus?

    10. Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet? - Ja, es nutzen zeitgleich bis zu 4 Laptops, 2 Konsolen und ein iPod das Internet. Allerdings habe ich auch versucht mich zu verbinden, als nur ein einziger Laptop ins Internet ging.

    11. Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen - und wenn ja, welche? - Nein, im iPhone wird keine IP angezeigt.

    12. Wurde im iPod Wi-Fi aktiviert und ist DHCP blau unterlegt? Ja, Wi-Fi ist aktiviert (Schieber von links nach rechts geschoben) und DHCP ist blau unterlegt.

    13. Welchen Router Nutzt Du (Hersteller und Typ)? - Wir nutzen eine Fritz!-Box Fon 7570 vDSL.

    14. Wer ist dein Internetprovider? - EWE sind unsere Provider.

    15. Musst du jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest? - Nein, bei sämtlichen Geräten, die das Internet nutzen, war nur einmaliges Eingeben der Daten nötig.


    Nun, ich bekomme immer eine Fehlermeldung, wenn ich meinen Netzwerkschlüssel eingegeben habe und mich verbinden will:
    Vebindung zum Netwerk ''xxx'' fehlgeschlagen.

    Dazu wird mir oftmals unser Netzwerk gar nicht erst unter den verfügbaren Netzwerken angezeigt, ist also 'ne Glückssache, ob ich mal zum Eingeben des Passworts komme. Und ja, ich bin mir sicher, dass ich es richtig eingegeben habe.

    Tut mir leid, dass ich auf einige Fragen keine eindeutige Antwort weiß. Ich hab von der Materie ungefähr so viel Ahnung wie ein Gärtner vom Kochen. :S


    Ich hoffe, ihr könnt mir zu Rate stehen. Ich weiß als Otto-normal-User nämlich nicht weiter.

    Grüße
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von iDesmond ()

  • Sei mir nicht böse, wenn ich nicht gleich auf alle deine Antworten eingehe. Zuerst möchte ich die grundlegenden Sachen klären:

    iDesmond schrieb:

    Ja, die SSID ist auf sichtbar gestellt. Sie ist auch beim iPhone unter den verfügbaren Netzwerken sichtbar.

    iDesmond schrieb:

    Wird die SSID im iPod angezeigt? - Nein, im iPhone wird weder die SSID noch etwas Anderes angezeigt, wenn ich in den Einstellungen auf den blauen Pfeil neben dem Netzwerk klicke. Bei den verfügbaren Netzwerken ist sie hingegen sichtbar.
    Irgendwie widersprechen sich diese Aussagen oder ich habe dich falsch verstanden.

    iDesmond schrieb:

    Musst du jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest? - Nein, bei sämtlichen Geräten, die das Internet nutzen, war nur einmaliges Eingeben der Daten nötig.


    Diese Antwort macht mich etwas stutzig. Die Eingabe von Benutzerkennung und Passwort ist bei einer PPPoE Verbindung die der Router herstellt überhaupt nicht nötig, da diese Datem im Router eingetragen sind. Und nur dann kannst du auch mit dem iPhone/iPod ins Internet. Oder meinst du den WLAN Schlüssel, der bei allen Geräten einmalig eingegeben werden muss? Der hat mit der Benutzerkennung und dem Passwort aber überhaupt nichts zu tun!

    Hast du noch den Jailbreak auf dem iPhone?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • @SSID

    Soweit ich weiß, ist die SSID der Name des Netzwerks, oder nicht? Das hieße da bei uns ''Fritz!Box Fon WLAN 7570 vDSL''. Wenn ich im iPhone nun auf Einstellungen -> Wi-Fi gehe, ist unter ''Netzwerk wählen ...'' der Name unseres Netzwerkes gelistet. Wenn ich dann auf den blauen Pfeil klicke, steht dort unter Router nichts. So meinte ich das. Allerdings hab ich gerade mal beim iPod geschaut, Router und der Name des Netzwerkes haben nichts miteinander zu tun (Bei Router steht eine Zahl -> xxx.xxx.xxx.x). Tut mir leid, ich sag ja, ich hab keine Ahnung. :D

    @Benutzerdaten

    Mit mit Benutzerdaten hatte ich den Netzwerkschlüssel verstanden, ja. Was genau mit Benutzerkennung/Kennung gemeint ist, weiß ich nicht, aber ich kann soviel sagen, sobald ich meinen Rechner starte, verbindet er sich automatisch. Ich muss nichts eingeben.
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
  • iDesmond schrieb:

    Soweit ich weiß, ist die SSID der Name des Netzwerks, oder nicht?
    Das ist korrekt.

    iDesmond schrieb:

    (Bei Router steht eine Zahl -> xxx.xxx.xxx.x).
    Die IP-Adressen kannst du ruhig in Klartext posten, die sind nicht geheim, Millionen andere User haben dieselben (privaten) IP-Adressen. Bei Router steht in deinem iPod sicherlich 192.168.78.1, bei DNS ebenso. Die IP-Adresse, die dein iPod erhalten hat, sollte 192.168.178.2x sein, wobei x einen Zahl zwischne 0 und 9 sein müsste. Ist dem so?

    iDesmond schrieb:

    Mit mit Benutzerdaten hatte ich den Netzwerkschlüssel verstanden, ja. Was genau mit Benutzerkennung/Kennung gemeint ist, weiß ich nicht, aber ich kann soviel sagen, sobald ich meinen Rechner starte, verbindet er sich automatisch. Ich muss nichts eingeben.
    Benutzkennung und Passwort sind die Zugangsdaten zum Internet, die du eigentlich von deinem Provider erhalten haben müsstest. Es sei denn, die Fritzbox wurde ebenfalls von EWE geliefert und der hat diese persönlichen Daten für dich bereits vor Auslieferung im Router eingetragen.

    Ist EWE (Oldenburg) nicht nur ein Stromlieferant und kein Internetprovider? Oder wer ist bei euch EWE genau?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Bei Router steht in deinem iPod sicherlich 192.168.78.1

    Ich denke, du meintest 192.168.178.1. Ja, die steht da.

    ergo-hh schrieb:

    Die IP-Adresse, die dein iPod erhalten hat, sollte 192.168.178.2x sein, wobei x einen Zahl zwischne 0 und 9 sein müsste. Ist dem so?

    Die IP-Adresse ist 192.168.178.30.

    ergo-hh schrieb:

    Es sei denn, die Fritzbox wurde ebenfalls von EWE geliefert und der hat diese persönlichen Daten für dich bereits vor Auslieferung im Router eingetragen.

    Ich habe meine Eltern gefragt, die sagten, dass der Router von EWE geliefert wurde. Also werden die Zugangsdaten wohl schon eingetragen worden sein.

    ergo-hh schrieb:

    Ist EWE (Oldenburg) nicht nur ein Stromlieferant und kein Internetprovider? Oder wer ist bei euch EWE genau?

    Bei uns ist EWE (Landkreis Stade) neben Stromlieferant auch Internetprovider. Die Internet-Flatrate haben wir direkt bei denen gebucht.
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
  • iDesmond schrieb:

    Ich denke, du meintest 192.168.178.1. Ja, die steht da.
    Ja, die meinte ich. meine Tastatur hat die '1' gefressen :thumbsup:

    iDesmond schrieb:

    Die IP-Adresse ist 192.168.178.30.
    Wundert mich zwar, ist normalerweise aber trotzdem korrekt.

    Es hilft leider nichts, um das Problem einzukreisen, müsste man systematisch vorgehen. Folgende Schritte würde ich empfehlen.

    1. Im Router mal kurzfritig die Verschlüsselung ausschalten und Versuch starten.
    2. Wenn es dann funktioniert, haben wir den Überltäter, wenn nicht, Verschlüsselung wieder aktivieren, danach:
    3. Wenn dein IPhone noch 'gejailbreaked' ist, kannst du das mal vorübergehen rückgängig machen (iPhone wieder herstellen)?
    4. Wenn es dann funktioniert, liegt es am Jailbreak, evtl. mit anderem Jailbreak versuchen
    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • @Schritt 1 + 2:

    Okay, habe ich gerade eben gemacht, brachte anscheinend nichts. Hatte dann auch noch ein bisschen gewartet mit dem Anschalten der Verschlüsselung und es nach 10 Minuten nochmal versucht, doch auch dann ging es nicht.

    @ Schritt 3 + 4:

    Das iPhone ist nicht jailbroken, den Jailbreak hatte ich vor einigen Wochen entfernt. Vorgestern hatte ich es nochmal wiederhergestellt, eben um auszuprobieren, ob das Verbinden danach klappt.


    Ach ja, ich vergaß zu sagen, dass ich mit dem iPhone bisher in kein einziges (!) W-Lan Netzwerk hinein gekommen bin.
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
  • iDesmond schrieb:

    Dazu wird mir oftmals unser Netzwerk gar nichts erst unter den verfügbaren Netzwerken angezeigt, ist also 'ne Glückssache, dass ich mal zum Eingeben das Passworts komme. Und ja, ich bin mir sicher, dass es richtig eingegeben habe.


    iDesmond schrieb:

    Ach ja, ich vergaß zu sagen, dass ich mit dem iPhone bisher in kein einziges (!) W-Lan Netzwerk hinein gekommen bin.

    Irgendwie klingt das gar nicht gut - genauer gesagt nach einem Hardwaredefekt ! Hab bei Google gefunden , das ein häufiges Erscheinungsbild für ein defektes WLAN-Modul so aussieht , das man zwar (manchmal) ein Netz angezeigt bekommt , sich aber nicht damit verbinden kann ! Klingt doch irgendwie nach deinem Problem ... ;(
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Melde dich mal an der Fritzbox an und gehe im Menü auf die Seite, die meinem angehängten Bild entspricht. Ist bei 'Alle neuen WLAN-Geräte zulassen' (kann bei anderen FritzBoxen auch etwas anders heißen) der Punkt gesetzt?

    Gruß ergo-hh

    Irgendwie klingt das gar nicht gut - genauer gesagt nach einem Hardwaredefekt !

    Kann natürlich sein, dass das iPhone deswegen bei eBay versteigert wurde :thumbdown:
    Bilder
    • FritzBoxMAC.jpg

      184,28 kB, 986×765, 292 mal angesehen

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Tommydog schrieb:

    Irgendwie klingt das gar nicht gut - genauer gesagt nach einem Hardwaredefekt ! Hab bei Google gefunden , das ein häufiges Erscheinungsbild für ein defektes WLAN-Modul so aussieht , das man zwar (manchmal) ein Netz angezeigt bekommt , sich aber nicht damit verbinden kann ! Klingt doch irgendwie nach deinem Problem ...

    Das klingt mal gar nicht g.. scheiße! ;(

    Was mach ich denn da jetzt, wenn es wirklich ein Defekt sein sollte? :(

    Edit:

    ego-hh schrieb:

    Melde dich mal an der Fritzbox an und gehe im Menü auf die Seite, die meinem angehängten Bild entspricht. Ist bei 'Alle neuen WLAN-Geräte zulassen' (kann bei anderen FritzBoxen auch etwas anders heißen) der Punkt gesetzt?

    Wie melde ich mit bei der Fritzbox an? Das Ausschalten hat meine Mutter eben gemacht, doch nun sind meine Eltern gerade zum Einkaufen gedüst.

    ergo-hh schrieb:

    Kann natürlich sein, dass das iPhone deswegen bei eBay versteigert wurde

    Das kann gut sein, ja. Allerdings wirkte der Verkäufer auf mich seriös, dazu würde ich dem/der das nicht zutrauen, weil der Besitzer des iPhones nicht gerade der Hellste war. Er/Sie hat das iPhone nicht vorher wiederhergestellt, ergo waren noch alle SMS, Nummern, Bilder etc. drauf.


    Edit 2: Wieso in drei Teufels Namen hast du dein Netzwerk DonaldDuck genannt? :D


    Edit 3: Bezüglich ''Alle neuen W-LAN Geräte zulassen'' : Wir haben seit wenigen Wochen besseres Internet und damit auch einen neuen Router bekommen. Insofern müssten ja sowieso alle Geräte ''neue'' Geräte sein, zumal ich schon vor Längerem versucht habe, mich mit dem iPhone anzumelden.
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von iDesmond ()

  • iDesmond schrieb:

    Was mach ich denn da jetzt, wenn es wirklich ein Defekt sein sollte? :(
    Reparieren lassen ;( .

    Gruß ergo-hh

    Wie
    melde ich mit bei der Fritzbox an? Das Ausschalten hat meine Mutter
    eben gemacht, doch nun sind meine Eltern gerade zum Einkaufen gedüst.

    Einfach nur (also ohne http www oder sonstwas) 192.168.178.1 im Browser eingeben. Dann musst du allerdings das Admin-Passwort der Fritzbox kennen, wenn du Glück hast, ist es noch Standard.

    Ich frage mich allerdings sorgenvoll, wie du denn die Verschlüsselung ausgeschaltest hast (s. dein Beitrag Nr. 14) ?(
    Edit 2: Wieso in drei Teufels Namen hast du dein Netzwerk DonaldDuck genannt? :D

    Natürlich nur temporär für den Screenshot :thumbup:

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • ergo-hh schrieb:

    Ich frage mich allerdings sorgenvoll, wie du denn die Verschlüsselung ausgeschaltest hast (s. dein Beitrag Nr. 14)

    Wie ich in meiner ersten Editierung schrieb, hat das meine Mutter gemacht. Hab davon auch nicht viel mitbekommen, da ich nur aufs iPhone gebannt war.

    ergo-hh schrieb:

    Einfach nur (also ohne http www oder sonstwas) 192.168.178.1 im Browser eingeben. Dann musst du allerdings das Admin-Passwort der Fritzbox kennen, wenn du Glück hast, ist es noch Standard.

    Habe nachgeguckt, das Häkchen war gesetzt. So ein Mist. -.-

    ergo-hh schrieb:

    Reparieren lassen

    Das ist bestimmt nicht gerade billig. Ich glaube, da verzichte ich lieber auf W-Lan-Zugang mit meinem iPhone, als da einen Batzen Geld zu investieren. :(

    ergo-hh schrieb:

    Natürlich nur temporär für den Screenshot

    Ach so.
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
  • iDesmond schrieb:

    Zitat von »ergo-hh«
    Reparieren lassen


    Das ist bestimmt nicht gerade billig.

    Ist ja bald Weihnachten :whistling: :D ;(

    Benutze mal die SuFu. Irgendwo war mal eine Firma genannt, die vorher den ca. Preis für die Reparatur nennt.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.