Ipod Classic funktioniert nicht im BMW (Radio Business CD)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod Classic funktioniert nicht im BMW (Radio Business CD)

    Hi Forum!

    Habe ein Problem mit meinem Ipod Classic in meinem BMW - vielleicht könnt ihr mir helfen?

    Und zwar habe ich die originale BMW Schnittstelle. Mit einem älteren Ipod (getestet mit einem Photo und einem Mini) funktioniert sie, wie sie soll. Dann kommt nämlich ein weißer Screen mit dem Schriftzug "BMW" (so kenne ich das schon von meinem Dension IceLink Plus).

    Schließe ich den Classic an, kommt ein bunter Screen, der so aussieht, wie der Screen der kommt, wenn man den Ipod an Itunes anschließt (nur, daß da noch steht "Ipod kann getrennt werden". Nach kurzer Zeit kommt dann die Meldung "IPOD CONN FAILED", mit anderen Worten: Funzt nicht. Manchmal jedoch (ich habe den Eindruck, daß das immer so ist, wenn man den Ipod über Nacht hat liegen lassen ohne ihn aus dem Ruhezustand zu wecken, kommt tatsächlich ein weisser Screen mit dem Schriftzug "BMW". Einmal lief der Ipod ab da, wie in der Anleitung der Schnittstelle beschrieben, manchmal läuft er bis zum zweiten Lied, dann wechselt der weiße Screen auf den bunten "Ipod verbunden; Verbindung kann getrennt werden"-Screen, manchmal wechselt er schon innerhalb von Sekunden vom weißen "BMW"-Screen in den bunten Screen.

    Ich denke also, daß ich den Ipod irgendwie daran hindern muß in seinen "bunten Screen" zu wechseln.

    Könnt ihr mir vielleicht helfen?
  • Danke für die schnelle Antwort.

    Wako schließe ich eigentlich aus (sofern der nicht im Ipod ist). Habe das Kabel schon so oft angeschlossen, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß es ein Wackler im Kabel ist - zumal es wie gesagt mit dem Photo und dem Mini IMMER funktioniert.

    Mir ist allerdings gerade aufgefallen, daß ich den weißen BMW Screen seit dem letzten Firmware-Update gar nicht mehr zu Gesicht bekommen habe - vielleicht sollte ich mal versuchen, eine alte Firmware (zu empfehlen ist hier wohl 1.0.1?) zu installieren.
  • So. Habe gerade wieder Firmware 1.0.1 installiert. Leider ohne Erfolg: Es kommt der bunte Screen mit dem Apfel in der Mitte. Darunter steht "Zubehör erkannt" und das war's.

    Lustigerweise habe ich gestern mal (noch mit Firmware 1.1.1) das Programm Floola ausprobiert. Funktioniert hat Floola zwar nicht (keine Ahnung, ob's an der Firmware lag oder daran, daß er nicht an USB 2.0 angeschlossen war) - mit FW Version 1.0.1 an meinem eigentlichen PC funktioniert es. Aber: Danach war fast jede Verbindung mit dem Classic erfolgreich, nur im Betrieb blieb er wieder hängen.

    Ich nudel jetzt wieder die aktuelle FW drauf (und meine gesamte Bibliothek .... ) - aber hat von euch Cracks vielleicht jemand eine Idee, was die Installation von Floola bewirkt haben könnte? Das war doch sicher kein Zufall, daß es danach besser lief?