PC Festplatte rattert

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Golden Master schrieb:

    und bei der Festplatte hat immer das Grüne Lämpchen aufgeblinkt als die Festpaltte ratterte...

    ja logisch ne?

    Golden Master schrieb:

    Das Geräusch kommt von der Festplatte. Ich glaube die Festplatte meldet sich beim Herunterfahren nicht richtig ab. Was meint ihr?

    dann mach doch mal n checkdisk ob du defekte sektoren hast oder ähnliches.^^

    das kann man nicht glauben, sondern man kann es nur vor ort prüfen. :whistling:
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • Golden Master schrieb:

    Das Geräusch kommt von der Festplatte. Ich glaube die Festplatte meldet sich beim Herunterfahren nicht richtig ab. Was meint ihr?

    Mit dem "nicht richtigen Abmelden" habe die Gräusche nichts zu tun....
    Die Geräusche, die aus einer Festplatte kommen, sind ein Zeichen, das dort etwas nicht i.O. ist.
    Was das ist, kann man so schlecht sagen.....es gibt mehrere Gründe, denn schließlich sind da einige Teile eingebaut, die sich mit einer hohen Geschwindigkeit drehen/bewegen.....
    Wenn Du Dir ein Bild einer Festplatte anguckst, erkennst Du auch, wie eng das in einer Festplatte ist.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • na endweder mit einem zusätzlichen programm oder mit dem guten alten dos.^^
    start > auführen> cmd dort dann den pfad eingeben weclche partition c: z.b. dann chkdsk eingeben und entern.^^ woill man direkt reparieren dann mit den entsprechenden zusatzoptionen. ^^ wie war das damals geil nur mit dos. :rolleyes: wenn da ein befehl nur falsch geschrieben wurde ging mal gar nix. :D
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • trialelmi schrieb:

    na endweder mit einem zusätzlichen programm oder mit dem guten alten dos.^^
    start > auführen> cmd dort dann den pfad eingeben weclche partition c: z.b. dann chkdsk eingeben und entern.^^ woill man direkt reparieren dann mit den entsprechenden zusatzoptionen. ^^ wie war das damals geil nur mit dos. :rolleyes: wenn da ein befehl nur falsch geschrieben wurde ging mal gar nix. :D

    Da lass ich mal lieber die Finger von weg... Nicht das mein Computer danach nicht mehr Funktioniert... :S
    Gruß Maximilian
  • Hi,

    die Festplatte hast du ja sicher nicht erst seit gestern, oder?
    Wenn dir also das Rattern der Platte akustisch auffällt, war das nicht
    immer so, sondern ist erst seit kurzem, richtig?

    Ergo hat deine Platte eine Macke und sollte möglichst flott ausgetauscht
    werden. Du kannst mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass ein Test
    der Platte, oder eine Behandlung mit irgendeiner Reparatur-Software nur
    Fehler auf Software-Basis beheben kann, aber keine Hardware.
    Anders gesagt, alles was du prüfen und reparieren kannst, macht keine
    Geräusche.

    > Nicht das mein Computer danach nicht mehr Funktioniert

    Wenn du wartest, bis die Platte ausfällt, hast du ein bedeutend größeres
    Problem. Denn das wird in jedem(!) Fall passieren, früher oder später.
    Sei froh, dass du ein Zeichen bekommst und reagieren kannst. Das ist nicht
    immer der Fall. Mach' ein Backup(!) und tausche die Platte aus, aber flott.
    Die Dinger kosten doch heute nichts mehr, in jedem Falle weniger als das
    was der Ärger kostet, wenn du es drauf anlegst.

    Grüße, Stephan
  • Auch wenn es sich jetzt blöde anhört: Wie klingt dieses "Rattern" ?
    Jede Festplatte fährt beim starten erstmal ihre Drehzahl hoch und danach die Schreib-Leseköpfe auf ihre Startpositionen.
    Das kann - je nach Hersteller - schonmal 1-2 Sekunden dauern und dabei ein Geräusch erzeugen.
    Wie laut das ist , hängt auch vom Hersteller ab. Wenn das Geräusch allerdings neu ist , also vorher noch nicht da war , dann sind
    höchstwahrscheinlich die Lager in der HDD kurz davor , die Hufe zu reißen ! Mach auf jeden Fall eine Datensicherung , bevor es zu spät ist !
    Oder hast du was neues in den PC eingebaut ? Ich hatte es auch schon , das die Festplatte nach dem Einbau einer neuen Grafikkarte
    zu wenig Strom bekam und immer 3-4 Anläufe zum starten gebraucht hat. Das hört sich dann auch sehr merkwürdig an - die Schreibköpfe
    klicken immer nur und die Platte dreht bis zur halben Drehzahl hoch , bricht dann aber wieder ab.
    In dem Fall hilft nur ein stärkeres Netzteil.
    Sollte es doch nicht die Festplatte sein , die da rattert: Gern genommene Kandidaten sind auch Gehäuselüfter - meistens so mit Staub zugesetzt , das die Lagerung hinüber ist. Oder der Netzteillüfter (wahlweise auch Grafikkartenlüfter , Pumpe der Wasserkühlung) - kurz alle mechanisch bewegten Teile !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Immer wenn die Festplatte ungewöhnliche Geräusche gibt, unbendingt sofort die Daten sichern!
    Anschließend würde ich dir empfehlen, die HDD mal mit einem Diagnoseprogramm durchzutesten (diese Programme gibt es i.d.R. beim Hersteller deiner Festplatte gratis zum Download z.B. als .iso-Image). Wenn dort Fehler angezeigt werden, ab damit zum Hersteller und ersetzen lassen.
    Hatte vor einigen Jahren auch mal eine HDD in meinem PC, die plötzlich ein Klackern von sich gab und wie sich herausstellte, war diese auch defekt.
    [img]http://www.skatoons.de/uploads/pics/skatoons_tiny.gif[/img]
  • masterpc schrieb:

    Immer wenn die Festplatte ungewöhnliche Geräusche gibt, unbendingt sofort die Daten sichern!
    Anschließend würde ich dir empfehlen, die HDD mal mit einem Diagnoseprogramm durchzutesten (diese Programme gibt es i.d.R. beim Hersteller deiner Festplatte gratis zum Download z.B. als .iso-Image). Wenn dort Fehler angezeigt werden, ab damit zum Hersteller und ersetzen lassen.
    Hatte vor einigen Jahren auch mal eine HDD in meinem PC, die plötzlich ein Klackern von sich gab und wie sich herausstellte, war diese auch defekt.
    Leider helfen die Diagnoseprogramme (genau wie der SMART-Status) nix bei mechanischen Problemen wie defekten Lagern etc. !
    Diese Tools können nur defekte Sektoren , MBR-Fehler und ähnliche Geschichten erkennen. Defekte Lager (übrigens einer der Hauptdefekte bei Festplatten) erkennt der SMART-Status erst , wenn auf Grund der höheren Reibung die Temperatur in der Platte extrem ansteigt oder die Stromaufnahme hochgeht. Dann ist es aber schon zu spät... Einziges Indiez können die Spin-Up Zeiten sein , wenn die plötzlich höher werden ist das immer verdächtig !
    Hersteller ... dürfte sich nach 2 Jahren , die Platte und PC alt sind ja auch erledigt haben.
    Von daher: Lieber auf Nummer sicher gehen. Wenn die Platte komische Geräusche macht , ein Komplettbackup machen (Achronis , Norton Ghost etc.) und eine neue rein. Am problemlosesten geht das , wenn die neue Platte die selbe Größe der alten hat - dann lässt sich das Backup einfach wieder zurückspielen.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Golden Master schrieb:

    Der Thread kann geschlossen werden, die Festplatte "rattert" nicht mehr beim Computerstart! ;) :)
    Wie jetzt - selbstheilende Festplatten ?! ;(
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher