iPhone 3G Musik sichern

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPhone 3G Musik sichern

    Hallo,

    hab nen kleines Problem: ich will die ganze Musik auf meinem iPhone sichern! Hab alles mit sharepod drauf gemacht, weil mir iTunes zu umständlich war/ist aber jetzt hab ich das Problem, dass Sharepod irgendwie nicht mehr funktioniert! Ich bekomm immer ne Fehlermeldung, wenn ich sharepod öffne auch mit der neuesten Version (3.9.6)!

    Jetzt brauch ich ne kostenlose Alternative! hab schon das eine oder andere Programm getestet aber die meisten haben so ne Begrenzung, so dass man 10 Lieder kopieren kann und dann die Vollversion kaufen muss!



    MfG, Stephan
  • balli1187 schrieb:

    Ich bekomm immer ne Fehlermeldung, wenn ich sharepod öffne auch mit der neuesten Version (3.9.6)!

    Wie lautet die Fehlermeldung?

    Jetzt brauch ich ne kostenlose Alternative! hab schon das eine oder andere Programm getestet aber die meisten haben so ne Begrenzung, so dass man 10 Lieder kopieren kann und dann die Vollversion kaufen muss!

    Gute Software kostet Geld.
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

  • Jetzt brauch ich ne kostenlose Alternative! hab schon das eine oder andere Programm getestet aber die meisten haben so ne Begrenzung, so dass man 10 Lieder kopieren kann und dann die Vollversion kaufen muss!
    Gute Software kostet Geld.

    nun ja... nicht zwangsläufig... sharepod ist für mich ideal - schlank, drag&drop, freeware..... weiß nicht was mir ein kostenpflichtiges programm sonst noch bieten könnte!

    Fehlermeldung ist folgende:
    [img]http://www6.pic-upload.de/thumb/16.11.10/p376du27q4jj.jpg[/img]

    Im den Details steht folgendes, falls damit einer was anfangen kann:
    Beschreibung:
    Stopped working

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: APPCRASH
    Application Name: SharePod.exe
    Application Version: 3.9.6.0
    Application Timestamp: 4c3e83df
    Fault Module Name: mscorwks.dll
    Fault Module Version: 2.0.50727.4952
    Fault Module Timestamp: 4bebd49a
    Exception Code: c0000005
    Exception Offset: 0010b629
    Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
    Gebietsschema-ID: 1031
  • Hi,

    > ...weil mir iTunes zu umständlich war/ist...

    was ist umständlich daran eine CD einzulegen oder Dateien ins Fenster zu ziehen?
    Und was genau war mit Sharepod da jetzt einfacher? Ausser dem Problem?
    Nach dem Absturz hast du nun einen Haufen unvollständiger und defekter Dateien
    auf der Platte. Wenn du Pech hast, werden sich da noch ein paar lustige Folgefehler
    einstellen.

    > Gute Software kostet Geld.

    iTunes ist kostenlos.

    > weiß nicht was mir ein kostenpflichtiges programm sonst noch bieten könnte!

    Es könnte funktionieren. Per iTunes auch für umsonst.
    Bedienungsanleitung durchlesen, verstehen, nutzen, glücklich sein.

    Grüße, Stephan
  • Hi,

    > Von daher habe ich da nicht mehr drauf verwiesen.

    nimm' nicht immer alles so genau und ernst.

    > weil mir iTunes zu umständlich war/ist

    iTunes ist nicht im Ansatz so umständlich wie die falsche Vorstellung
    die die Leute von der Funktionsweise haben. Gerade die Win-User denken
    wohl aus Gewohnheit immer viel zu kompliziert und kommen auf die
    einfachsten Sachen nicht von alleine. Die Fähigkeit mal in die Anleitung
    zu sehen trennt die Spreu vom Weizen und scheint eine geradezu
    mammutmässige Hürde zu sein.

    Grüße, Stephan
  • Vielleicht sollte ich da noch was richtig stellen, auch wenn es nicht zum thema passt!

    ich nutze iTunes nicht, weil ich Musik an diversen Speicherorten aufbewahre, z.B. auf meinem Laptop, meinem alten Rechner, einer externen Festplatte,.... mein iPhone nutze synche ich aber nur am Lapi!
    Da hatte ich immer das Problem, dass die Musik, die ich nicht auf'm Lapi hab (und damit ja auch nicht inner Medithek) immer wieder gelöscht wurde! Das Prob hatte ich mit Sharepod nicht! Da konnte ich ganz einfach die Titel per Drag and Drop in die jeweilige Liste ziehen und fertig!
    Außerdem ist es meines Wissens nach mit iTunes nicht die Musik wieder zurück zu koopieren (was ich ja jetzt brauche)!



    Nach dem Absturz hast du nun einen Haufen unvollständiger und defekter Dateien
    auf der Platte. Wenn du Pech hast, werden sich da noch ein paar lustige Folgefehler
    einstellen.



    Meine Daten sind nicht unvollständig oder kaputt! das Programm ansich funzt nicht mehr! die musik auf'm Telefon funzt super!

    Gerade die Win-User denken
    wohl aus Gewohnheit immer viel zu kompliziert und kommen auf die
    einfachsten Sachen nicht von alleine. Die Fähigkeit mal in die Anleitung
    zu sehen trennt die Spreu vom Weizen und scheint eine geradezu
    mammutmässige Hürde zu sein.


    Ich hab ja schon geschrieben, dass ich mich mit itunes nicht auskenne... woher jetzt diese unterschwellige aggression kommt versteh ich nicht! Zumal ich glaub ich nicht der einzige bin, dem iTunes nicht zusagt und den die mangelnde Kompatibilität stört...
    Sollte das ganze doch mit iTunes gehen, sagt es mir einfach! Aber soweit ich weiß funzt iTunes nur in eine Richtung: PC-->Device und nciht umgekehrt

    Gruß Stephan
  • balli1187 schrieb:

    Ich hab ja schon geschrieben, dass ich mich mit itunes nicht auskenne...

    deswegen sollte man sich mal auf der tollen seiteeinlesen. ;)

    balli1187 schrieb:

    ich will die ganze Musik auf meinem iPhone sichern!

    mit itunes wäre das passiert, wenn du das syncronisierst ;)
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • [img]http://www.ipod-forum.de/wcf/icon/quoteS.png[/img] Zitat von »balli1187«


    Ich hab ja schon geschrieben, dass ich mich mit itunes nicht auskenne...
    deswegen sollte man sich mal auf der tollen seiteeinlesen. ;)


    [img]http://www.ipod-forum.de/wcf/icon/quoteS.png[/img] Zitat von »balli1187«


    ich will die ganze Musik auf meinem iPhone sichern!
    mit itunes wäre das passiert, wenn du das syncronisierst ;)
    hm... aber leider hilft mir das jetzt nciht weiter oder?! Wird meine Musik in die iTunes-Mediathek übernommen, wenn ich jetzt synce?!?!?!? Wenn ich das vorhin richtig gelesen hab, funzt dass nur, wenn man die musik über den iTunes-Store gekauft hat, richtig!?
  • balli1187 schrieb:

    Wenn ich das vorhin richtig gelesen hab, funzt dass nur, wenn man die musik über den iTunes-Store gekauft hat, richtig!?

    Wo immer Du das gelesen hast....es stimmt nicht und das wäre auch traurig....
    Du kannst jede CD in itunes importieren und auch Musik von anderen Medien kann man in itunes importieren....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Hi,

    > ich nutze iTunes nicht, weil ich Musik an diversen Speicherorten aufbewahre...

    das ist ein Argument, wenngleich ich sicher bin, dass iTunes dafür Funktionen anbietet.
    Ich kann sie aber nicht beschreiben, weil ich sie noch nicht brauchte, weil sich meine
    Musik ausschliesslich zentral in der Mediathek befindet. Mir fällt auch kein Argument ein
    warum man die Musik auf mehrere Ort aufteilen sollte. Ich bin mir sicher du hast eines,
    weshalb du mal ganz gezielt nach diesem Aspekt das Handbuch durchschauen solltest.

    > Da hatte ich immer das Problem, dass die Musik, die ich nicht auf'm Lapi hab (...)
    > immer wieder gelöscht wurde!

    Das ist ja auch logisch. Wenn du selbst für die Umstände sorgst, die ein einfaches
    synchronisieren verhindern, dann musst du auch weiterhin deine Musik manuell verwalten
    und darfst nicht synchronisieren. Auch ein Backup musst du dann selbst mit "Sichern"
    anstossen.

    > Das Prob hatte ich mit Sharepod nicht! Da konnte ich ganz einfach die Titel per Drag
    > and Drop in die jeweilige Liste ziehen und fertig!

    Das kannst du mit iTunes doch auch. Manuelle Verwaltung anklicken und dann selbst einfach
    drauf ziehen oder löschen was du willst.

    > Außerdem ist es meines Wissens nach mit iTunes nicht die Musik wieder zurück zu koopieren
    > (was ich ja jetzt brauche)!

    Das ist ja auch eigentlich nie nötig. iTunes ist die Mediaverwaltung die alle Daten enthält, also
    die Quelle oder das Master. Das was beim Sync auf den iPod gespielt wird ist nur ein ganzes
    oder teilweises Backup dieser Quelle.

    > Ich hab ja schon geschrieben, dass ich mich mit itunes nicht auskenne...

    Drum der Hinweis. Nach wie vor auch nützlich.

    > woher jetzt diese unterschwellige aggression kommt versteh ich nicht!

    Wenn dir das so vorkommt, bitte ich um Verzeihung. Das war nicht die Absicht.


    > Du kannst jede CD in itunes importieren und auch Musik von anderen Medien kann man in itunes importieren....
    > ...funzt dass nur, wenn man die musik über den iTunes-Store gekauft hat, richtig!?

    iTunes enthält alle Quelldaten, der iPod nur ein ganzes oder teilweises Backup davon.
    Wenn nun der iPod kaputt geht, ist nichts verloren. Man stellt ihn wieder her oder
    kauft sich einen Neuen, synchronisiert, und alles ist beim Alten.
    Wenn aber die Mediathek kaputt geht, dann kann man mit den Daten auf dem iPod
    auch nichts mehr anfangen. Das macht aber nichts, denn - und jetzt kommt die
    Differenzierung - alles was man gekauft hat, bekommt man über den Shop wieder.
    Er ist das Backup für kommerzielles. Alles andere, was man selbst importiert hat,
    muss man auch wieder importieren. Das kann man, weil man die eigenen CDs nach
    dem Importieren ja wohl kaum wegschmeissen wird.

    Grüße, Stephan

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stoske ()

  • hubremen schrieb:

    balli1187 schrieb:

    Wenn ich das vorhin richtig gelesen hab, funzt dass nur, wenn man die musik über den iTunes-Store gekauft hat, richtig!?

    Wo immer Du das gelesen hast....es stimmt nicht und das wäre auch traurig....
    Du kannst jede CD in itunes importieren und auch Musik von anderen Medien kann man in itunes importieren....

    Sorry vielleicht flsch ausgedrückt... Ich meinte VOM iPhone richtung PC...

    Okay alles in allem habt ihr mich soweit überzeugt, dass ich mich doch mal näher mit iTunes beschäftigen werde...
    Aber ich suche imer noch nach einer Lösung meines JETZIGEN Problems... Wenn ich mein iPhone über iTunes öffne, kann ich dann irgendwie, die Musik, die ich drauf hab, in die Mediathek importieren (auch wenn ich die Musik nciht aufm Rechenr hab oder im iTunes-Store gekauft habe)?

    Ich wollte ja gerade das nochmalige einspielen per Hand vermeiden.... das ist ja bei 550 Songs ne menge Aufwand.... das wollte ich möglichst vermeiden!!!