ipod nano 5.G verbindet sich nicht mehr mit PC

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ipod nano 5.G verbindet sich nicht mehr mit PC

    Hallo zusammen,
    nach Studium aller möglichen Themen und Informationen zum Thema "keine Verbindung zum PC" und ausprobieren aller dort erteilten Ratschläge bleibt mir leider nichts anderes möglich, als hier auf Hilfe zu hoffen.
    Folgendes Problem liegt vor:
    der ipod verbindet sich nicht mehr mit dem PC. Jeglicher "reset" (mit der Menu- und mittleren Taste) bringt nichts. Wenn ich den ipod in den Festplattenmodus versetze kommt die Info "OK to disconnect".
    Das Ganze habe ich schon mit angeschlossenem ipod an unterschiedlichsten PCs mit unterschiedlichen Anschlusskabeln versucht. Immer gleiches Bild - keine Verbindung zum PC.
    Abspielen und laden funktioniert wie gehabt.
    Auch das einstecken des USB-Kabels führt zu einer Reaktion auf dem ipod - das Display leuchtet auf.
    Wäre für jede Antwort dankbar, da ein ipod ohne "neue" Musik nichts mehr wert ist.

    Vielen Dank.
  • Tja....das liest sich nicht so dolle....
    Du hast schon alles gemacht, was wir Dir empfohlen hätten....mehr geht nicht....
    Ich würde den ipod jetzt nochmal komplett leer laufen lassen, dann aufladen und nochmals versuchen....das ganze in der Hoffnung, das er dann wieder kommt.....
    Hast Du noch Garantie (1 Jahr) auf dem Gerät?
    Wenn ja, ab zum Support....
    Wenn nein....Besser als das "leerlaufenlassen" wäre das Trennen des Akkus vom Gerät.
    DAS ist aber nur etwas für jemanden, der sich damit auskennt/sich das zutraut; Video dazu sollte man auf Youtube finden....
    Ansonsten kann ich Dir podmod.de empfehlen. Die sind preisgünstiger als Apple.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Ich habe den neuen i-pod nun seit einer Woche und bin einfach begeistert. Alleine die Anzeige der Cd-Covers war für mich ein Kaufgrund. Man kann das Cover durch Klick einfach vergrößert darstellen, und die Songs auch rein in dieser Ansicht, wo nur das Cover sichtbar ist, abspielen lassen.
    Hier ein Tipp: Um Speicherplatz zu sparen (was ja bei gigantischen 30gb fast nicht nötig ist), empfielt es sich, die Covers verkleinert abzuspeichern. Ich habe meine auf ca. 120x120 Pixel verkleinert, wenn man auf eine schöne, vergrößerte Darstellung wertlegt, reichen 300x300 (mit einer Auflösung von 70dpi) Pixel absolut aus. Einfach ausprobieren.

    Ein weiteres Plus ist die Videoabspiel-Qualität. Sofern das Quellmaterial (wenn man direkt von einer Original-DVD ausgeht sowieso kein Thema) eine gute Qualität aufweist versteht sich.
    Die Bildqualität ist einwandfrei, gestochen scharf, das Video bleibt kein einziges mal hängen, Kompressionsartefakte sieht man nur wenige (bei Verläufen), und selbst über diese sieht man gerne hinweg, absolut unwesentlich.
    Ich hätte mir beim Kauf nicht erwartet, dass die Videoqualität so gut sein würde, ich hatte da ehrlich gesagt eher mit der typischen Handyqualität gerechnet.

    Ein Minus für mich ist auf alle Fälle der Aku, dessen Laufdauer bei Videos auf schätzungsweise einen maximal 2 Stunden Spielfilm beschränkt ist, bei der Musik konnte ich das noch nicht vollkommen austesten, beim alten i-pod mini lag diese Dauer bei wenigen Stunden, wenn man den i-pod zwischendurch ausgeschalten hat, lag die Dauer bei nur ca. 3 stunden. Schwach.

    Die Formatbeschränkung bei den Videos (mpeg4) ist sicherlich auch ein Thema, jedoch mit entsprechender Software zu lösen, die man mit etwas Hartnäckigkeit proplemlos im Internet findet.
    Leider nicht bei allen DVDs aufgrund des Kopierschutzes möglich, aber wenn man weiß wie, geht alles. ;)

    Dem neuen i-pod liegt übrigens auch kein Netzteil bei, das Aufladen muss man über den USB Eingang des Rechners erledigen, dauert ca. 3 Stunden, was ich als etwas nervig empfinde (das Fehlen des Netzteiles). Ich verwende deshalb das alte Netzteil meines ipod mini.

    Das Design ist einwandfrei und ansprechend, die Rückseite ist aber sofort mit Fingerabrücken übersät, das lässt sich leider nicht vermeiden.

    Alles in allem ein tolles Spielzeug für alle Musikfreaks. Für diejenigen, deren mp3/Musikvideosammlung eher bescheiden ist, empfehle ich jedoch einen günstigeren i-pod mit weniger Speicherkapazität oder einen weitaus billigeren "herkömlichen" mp3 player.