Websiten für den IPod Touch optimieren

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Websiten für den IPod Touch optimieren

    Hallo!

    Ich will eine für den IPod / IPhone optimierte Website erstellen. Im nachhinein ist dies aber relativ schwierig, da Safari die Seite natürlich zurechtzoomt, das aber bei normaler Schriftgröße viel zu klein.
    D.h. wenn man eine "normale" Website (vom PC her betrachtet) erstellt und sie per IPod aufruft, wird der Text viel zu klein dargestellt.
    Ich will mich auch nicht so ins Design vetiefen ala mailcoaster.com, aber an die Lesbarkeit und Komfortabilität will ich schon herankommen.
    Die Lesbarkeit kann man durch (für einen PC unverhältnismäßig) große Schriften erreichen, aber die Textfelder (z.B. für einen Login) bleiben immer noch so klein.

    Kann man da vielleicht was mit Javascript machen?
    Oder hat vielleicht sonst jemand eine Idee?

    Bitte um Hilfe euer Falco
  • Ich verstehe dein Problem nicht so recht. Denn ich glaube kaum das die ganzen großen Webseiten alle extra fürn Ipod / Phone umgestellt haben.

    Safari zoomt zwar die Seite zurecht, aber durch das hineinzoomen mit den Fingern kriegt man doch jede Stelle der Webseite gut sichtbar.
    MfG, Jakob

    www.iPod-Forum.de - Sag's weiter !
  • Ja, es gab hier schonmal so eine Anfrage, weshalb die Textgröße der Webseiten "so klein" sei, dass man sie gar nicht richtig lesen kann...

    :cursing:
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Also, nochmal die Erklärung des Problems:

    Angenommen, man wollte eine Website optimiert für den Ipod Toch / IPhone machen.
    Dann setzt du dich doch hin, und bist der Meinung, dass wenn du eine Seite entwirfst, die auf deinem Bildschirm so groß rüberkommt wie das Display groß ist, dass dann alles gut les- und handlebar ist, oder?
    Falsch gedacht. Denn wenn du ebendies tust, nimmt der Text ca vll ein viertel des Platzes auf dem Display ein und es wird unleserlich.

    Ich hofffe mein Problem wird jetzt verstanden^^
  • Kleine hilfestellung

    Ich glaub ich habe verstanden, was du meinst.

    Lösung 1: Du erstellst Die seite mit entsprecher Schriftgröße und mittels CSS kannst du auch die Schriftgröße der Eingabefelder ändern.

    Lösung 2: es gibt eine CSS-Vorlage im Netz, die das Design allerdings sehr stark an die iPhone-Menüs anpasst. schick mir da mal bitte ne PM, dann schick ich dir nen Link. (den hab ich grad nicht zur Hand)