Internet-Problem touch 2G (sorry ich weiß es nervt)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • jojo24 schrieb:

    Also,

    es tut mir wirklich Leid, dass ich dieses Thema jetzt hier anspreche, ich weiß selber dass es schon genung Threads gibt, in denen es fast um das selbe Thema geht. Bei mir sind die Startvorraussetzungen hingegen etwas anders:
    Ich nutze den Wlan-Zugang unseres Mieters...

    ...der aber nicht weiß, das Du seinen WLAN-Zugang nutzt, oder?
    Wenn ja, könntest Du ihn ja einfach nach den erforderlichen Daten fragen.....
    Falls nein, kann es sein, das er den bis dato wohl nicht verschlüsselten Router jetzt verschlüsselt hat und/oder aber den MAC-Filter aktiviert hat.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • .Doch er weiß das....sorry was meinst du jetzt mit den erforderlichen Daten? DNS-Nummer und so?
    Und nur so: der Router ist verschlüsselt, ich besitze jedoch das Passwort.

    Kann man den iPod denn auch statisch verbinden wenn man DNS und Router-Nummer kennt?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jojo24 ()

  • jojo24 schrieb:

    und dort steht nur eine IP-Adresse und die Teilnetzmaske angegeben,
    Welche Werte sind das denn?


    Wie dem auch sei. Es wird schwierig - wenn nicht sogar unmöglich - dir zu helfen, wenn folgendes nicht möglich bzw. nicht bekannt ist:

    1) Du kannst dich nicht am Router anmelden, um die Einstellungen zu überprüfen. Dazu müsste folgendes gegeben sein:
    • Du musst die Benutzerkennung und das Administrations-Passwort des Routers kennen.
    • Du musst mit einem Rechner auf den Router zugreifen können, entweder über WLAN (was ja aber z. Zt. nicht funktiniert) oder über eine Kabelverbindung zum Router
    • Du musst die IP-Adresse des Routers kennen
    2) Du musst wissen, ob bzw. was von deinem Mieter an den Routereinstellungen verändert wurde.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Danke für die Bemühungen aber es klappt jetzt auch wieder. Ich habe ihn ungefähr 10x neugestartet und ihn mehrmals mit iTunes synchronisiert (tut glaub ich nichts zur Sache) und hab dann in den Einstellungen des Netzwerkes irgendwie noch 2mal auf den DHCP-Button gedrückt und dann standen da die Werte auf einmal wieder und jetzt funzt es auch. Ich habe ihn heute trotzdem mal gefragt (er besitzt ja auch ein iPhone und er meinte dass bei ihm zur selben Zeit das gleiche Problem war, es jetzt aber wieder ginge ;)) kann ich mir zwar auch nicht erklären aber trotzdem danke :)