Installation von itunes fehlgeschlagen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Installation von itunes fehlgeschlagen

      Hallo,

      Ich habe meinen LapTop vor kurzem recetet, weil er ab und an abgestürzt ist.
      Natürlich gingen so alle dazuinstallierten programme verloren-auch Itunes.

      Jetzt kann ich es nicht mehr installieren, bzw. es gibt ein Problem mit Quik time player (Fehler 2096)

      Brauche ich quiktime überhaupt, damit itunes funktioniert?

      Wer kann mir helfen, sodass ich endlich wieder Itunes benutzen kann...?

      Danke

      lg Cali
    • Dann solltest Du alle Sachen die mit iTunes zu tun haben komplett deinstallieren und dann mit einem Registriecleaner wie er z.B. in Tuneup 2010 zu finden ist säubern dann den Pc neustarten und dann kannst Du iTunes neu installieren. ;)
      In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, alle Spuren von iTunes, QuickTime und anderen zugehörigen Softwarekomponenten von Ihrem Computer zu entfernen, bevor Sie iTunes neu installieren.

      Verwenden Sie die Systemsteuerung, um iTunes und zugehörige Softwarekomponenten in der nachstehenden Reihenfolge zu deinstallieren:

      iTunes
      QuickTime
      Apple Software Update
      Apple Mobile Device Support
      Bonjour
      Apple Application Support (iTunes 9 oder neuer)
      Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
    • Hallo, hier bin ich wohl richtig und verweise auf meinen Anfängerstatus. Die Suchfunktion wurde gewählt aber nicht direkt etwas gefunden. Bei dem knapp 1 Jahr alten PC meiner Tochter mit dem Virenprogramm von Norton bekomme ich das itunes Programm nicht installiert. Die linke Seite wird komplett rot gestaltet mit dem Hinweis auf irgend welche "Frames" und das die Seite unsicher Inhalte hat. Muss ich jetzt das Virenprogramm komplett vom Rechner schmeißen und ein evtl. nicht so empfindliches runter laden? Wo finde ich Tipps, wie an einem Rechner/Laptop zwei verschiedene ipod´s (touch und shuffle) installiert bzw. benutzt weerden können? Greife ich jetzt nach dem erstmaligen installieren des shuffle´s nicht immer auf die bereits bestehend eMediathek zurück etc.?

      Vielen Dank
    • maxwilk2405 schrieb:

      Bei dem knapp 1 Jahr alten PC meiner Tochter mit dem Virenprogramm von Norton

      Ich denke nicht, dass dies das AV von Norton macht, sondern eher die Firewall?

      Wenn dem so ist musst Du in dieser iTunes erlauben und dann sollte das auch funktionieren.
      Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
    • maxwilk2405 schrieb:

      Muss ich jetzt das Virenprogramm komplett vom Rechner schmeißen und ein evtl. nicht so empfindliches runter laden?

      "Müssen" nicht, aber wenn Du schon von Norton sprichst dann rate ich Dir ganz dringend dazu - nicht nur wegen iTunes, sondern auch deshalb, weil Du das Programm doch eigentlich zum Schutz hast ... was ich von Norton absolut nicht behaupten kann.

      Wo finde ich Tipps, wie an einem Rechner/Laptop zwei verschiedene ipod´s (touch und shuffle) installiert bzw. benutzt weerden können?

      Massig hier im Forum ... dazu müsste Dir die von Dir bereits angesprochene SuFu etliches ausgeben. Ich kann es aber auch kurz machen: Einfach nicht drüber nachdenken. iTunes weiß was es macht. Für jeden iPod kannst DU nach Anschluss an den Rechner eigene Einstellungen treffen, so dass sich die einzelnen Endgeräte nicht in die Quere kommen. Erklärt sich eigentlich von allein wenn Du es dann siehst.

      Greife ich jetzt nach dem erstmaligen installieren des shuffle´s nicht immer auf die bereits bestehend eMediathek zurück etc.?

      Natürlich. Jeder iPod greift auf diese Mediathek zurück, so fern Du nicht mehrere Mediatheken erstellst (SHIFT beim Programmstart halten [Windows]). Aber was daraus auf die iPods übertragen werden soll wird an anderer Stelle festgelegt.

      ... und nein, iPods werden nicht "installiert" ;)