Mit dem Ipod touch und Ad Hoc Netzwerk ins Internet ?!

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • zyconn schrieb:

    EDIT: OH! Jetzt gehts auf einmal - ich hab keine Ahnung was ich jetzt anders gemacht habe!
    Vielleicht hast du jetzt ja das Richtige gemacht :whistling: :thumbsup:

    Schön, dass es funktioniert. Bist du nach meiner Anleitung vorgegangen?


    Gruß ergo-hh

    EDIT: So, jetzt ist auch das Firewalll Problem gelöst. Im Dokument (s. Anhang Posting Nr. 38 hier im Thread) hatte ich ja geschrieben, dass die Windows Firewall deaktiviert werden muss. Damit die Ad-hoc Verbindung auch mit aktiviertem Firewall funktioniert, ist folgendes zu machen:
    1. Start -> Systemsteuerung -> Doppleklick auf 'Windows-Firewall'
    2. 'Aktiv (empfohlen)' anwählen
    3. oben den Reiter 'Ausnahmen' anklicken
    4. 'Port ...' anklicken
    5. bie 'Name' einen beliebigen aber sinnvollen Namen eingeben, ich empfehle 'DHCP Derver'. Bei Bedarf erkläre ich auch, warum dieser Name sinnvoll ist
    6. bei 'Portnummer' den Wert '67' eingeben
    7. 'UDP' auswählen
    8. 'OK' und nochmal 'OK'
    Jetzt sollte dem Touch auch bei aktiviertem DHCP die IP-Adressen zugewiesen werden. Es dauert allerdings immer etwas, bis der Touch diese bekommt.

    Gruß ergo-hh

    EDIT2: FAQ ist aktualisiert.

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Benutzer online 2

    2 Besucher