Hallo,
nun hat in meiner Familie auch ein iPood Einzug gehalten. Nun muss ich ja iTunes nutzen und habe dazu ein paar Fragen, die ich nach 2 Stunden googlen und hie rim Forum noch nicht beantwortet wurden.
Ich habe ca. 400 GB MP3 Files auf meinem Homeserver. Nun habe ich in der Mediathek "Ordner hinzufügen" gewählt und ITunes fängt sukzessive an die Files "einzuarbeiten". Ich habe in der Standarteinstellung bei ITunes "Bei Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes Ordner kopieren" DEAKTIVIERT. Grund: Ich nutze BPM-Studio übers Netzwerk und will es weiter nutzen. iTunes werde ich vermutlich nur zum Übertrgen auf iPoods nutzen.
Danke für Eure Hilfe.
VG Peter
nun hat in meiner Familie auch ein iPood Einzug gehalten. Nun muss ich ja iTunes nutzen und habe dazu ein paar Fragen, die ich nach 2 Stunden googlen und hie rim Forum noch nicht beantwortet wurden.
Ich habe ca. 400 GB MP3 Files auf meinem Homeserver. Nun habe ich in der Mediathek "Ordner hinzufügen" gewählt und ITunes fängt sukzessive an die Files "einzuarbeiten". Ich habe in der Standarteinstellung bei ITunes "Bei Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes Ordner kopieren" DEAKTIVIERT. Grund: Ich nutze BPM-Studio übers Netzwerk und will es weiter nutzen. iTunes werde ich vermutlich nur zum Übertrgen auf iPoods nutzen.
- Ich gehe nun davon aus, dass er die Originalen MP3 Dateien nicht in den Mediaordner kopiert, sondern lediglich "verknüpft".Ist das richtig?
- Das "verknüpfen" wird bei der Datenmenge vermutlich sehr sehr sehr sehr lange dauern. Wenn oich iTunes später wieder aufrufe, wie lange wird er benötigen, um die vollständigen Dateien in iTunes anzuzeigen?
Danke für Eure Hilfe.
VG Peter