Verbindung zu WLAN fehlgeschlagen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Verbindung zu WLAN fehlgeschlagen

    Hallo zusammen,

    ich versuche seit gestern mit meinem iPod Touch (1G) eine Verbindung zu meinem Alice WLAN herzustellen. Aber es klappt einfach nicht. Ich habe schon ganz viel in unterschiedlichen Foren gelesen, aber bisher noch nichts passendes gefunden. ?(

    Mit meinem Notebook habe ich keine Probleme mit dem WLAN. Klappt bestens.

    Wenn ich im iPod auf Einstellungen / WiFi gehe, dann findet er auch mein WLAN Netzwerk. Aber wenn ich das richtige Kennwort eingeben, dann kommt immer die Fehlermeldung: Verbindung zu ALICE-WLAN... fehlgeschlagen. Wenn ich auf den blauen Pfeil neben dem Netzwerk gehe, dann ist war DHCP blau, aber es ist keine IP-Adresse etc. eingegeben.

    Also habe ich versucht über meinen Router (Alice WLAN 1121) "Einen neuen WPS-Teilnehmer in das Netzwerk aufnehme". Da findet der Router aber nichts.

    Ich habe auch schon versucht die IP-Adresse im iPod zum Netzwerk einzugeben, dann aber über statisch und nicht über DHCP.

    Alles ohne Erfolg!!! ;(

    Was mache ich denn nur falsch????
  • 1. Ist die SSID ist Deines Netzwerks im Router auf 'sichtbar' gestellt?
    2. Enthält die SSID Deines Netzwerkes Umlaute, das 'ß' oder Leerzeichen? Wenn ja, liegt hier bereits ein erstes Problem vor!
    3. Wird die SSID im iPod angezeigt?
    4. Wurde DHCP im Router aktiviert?
    5. Ist der Adressbereich bei DHCP ausreichend?
    6. Welche Verschlüsselung wird im Router verwendet (WPA / WPA2, WEP)?
    7. Das WLAN-Passwort beinhaltet weder Umlaute oder das 'ß' noch Leerzeichen?
    8. Wurde die MAC-Adressen-Filterung im Router ausgeschaltet?
    9. Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert?
    10. Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet?
    11. Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen - und wenn ja, welche?
    12. Wurde im iPod Wi-Fi aktiviert und ist DHCP blau unterlegt?
    13. Welchen Router Nutzt Du (Hersteller und Typ)?
    14. Wer ist dein Internetprovider?
    15. Musst du jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest?

    bzw. Giebst du das Passwort auch richtig ein ( Groß- und Kleinschreibung? )
    Fragen bitte beantworten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FISK ()

  • ALSO:

    1. Ist die SSID ist Deines Netzwerks im Router auf 'sichtbar' gestellt?
    >> JA
    2. Enthält die SSID Deines Netzwerkes Umlaute, das 'ß' oder Leerzeichen? Wenn ja, liegt hier bereits ein erstes Problem vor!
    >> NEIN
    3. Wird die SSID im iPod angezeigt?
    >> JA
    4. Wurde DHCP im Router aktiviert?
    >> JA
    5. Ist der Adressbereich bei DHCP ausreichend?
    >> weiß ich nicht, wie kann ich das prüfen?
    6. Welche Verschlüsselung wird im Router verwendet (WPA / WPA2, WEP)?
    >> ich glaube WPA, bin mir aber nicht sicher. Auch hier: wie kann ich das prüfen?
    7. Das WLAN-Passwort beinhaltet weder Umlaute oder das 'ß' noch Leerzeichen?
    >> nein, keine Umlaute, "ß" oder Leerzeichen im Passwort
    8. Wurde die MAC-Adressen-Filterung im Router ausgeschaltet?
    >> das weiß ich nicht. ich hab eine
    9. Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert?
    >> weiß ich auch nicht. wie kann ich es prüfen?
    10. Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet?
    >> nein, ich hab nur einen Rechner. Bei dem klappt es mit dem WLAN.
    11. Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen - und wenn ja, welche?
    >> NEIN! Und ich vermute, dass das ein großes Problem ist....
    12. Wurde im iPod Wi-Fi aktiviert und ist DHCP blau unterlegt?
    >> DHCP ist blau.
    13. Welchen Router Nutzt Du (Hersteller und Typ)?
    >> Alice WLAN 1121
    14. Wer ist dein Internetprovider?
    >>Alice
    15. Musst du jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest?
    >> nein

    bzw. Giebst du das Passwort auch richtig ein ( Groß- und Kleinschreibung? )
    >> na klar!!! ;) ich kann mich ja mit dem Passwort auch anmelden und das Netzwert konfigurieren! das klappt. ich hab es auch schon geändert und auch den router resettet. aber nichts hilft!!!
  • LiniHH schrieb:

    bzw. Giebst du das Passwort auch richtig ein ( Groß- und Kleinschreibung? )
    >> na klar!!! ;) ich kann mich ja mit dem Passwort auch anmelden und das Netzwert konfigurieren! das klappt.
    Zement mal :) . Von welchem Passwort reden wir. Es geht nicht um das Passwort mit dem du dich am Router oder sonstwo anmeldest. Es geht um den WLAN-Schlüssel :!: , der im Router gepeichert ist. Mit Chance steht der auf der Unterseite des Routers (hinter Netzwerkschlüssel, WLAN-Schlüssel, Encr.Key oder so ähnlich). Verwendest du den im iPod, um dich am Netzwerk anzumelden?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • 'Errare humanum est' sagte der Igel und stieg von der Bürste :thumbsup: .

    Schön, dass es funktioniert. Viel Spaß mit deinem iPod.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • egal wie / wo ich ins netz gehen will. ob über safari, direkt über eine bestimmte app,... ganz egal - mehr als laden macht er nicht

    Edit:
    bei safari kommt jetzt die meldung: "Seite kann nicht geöffnet werden. Safari konnte die Seite nicht öffnen, da der Server nicht mehr antwortet."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Das sieht schon mal sehr gut aus. Es bedeutet, dass sich dein iPod erfolgreich über WLAN am Router angemeldet hat und vom DHCP-Server auch korrekte IP-Adressen erhalten hat.

    Das Problem könnte jetzt u. a. ein aktivierter MAC-Filter sein. Bevor ich hier aber mir dazu die Finger wund schreibe :D (was ich natürlich gerne mache :whistling: ), zwei Fragen:

    1. Kannst du dich erfolgreich am Routermenü anmelden?
    2. Hast du die Bedienungsanleitung (= BDA) des Router? wenn nicht, lade sie dir hier herunter.
    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Schau dir mal im Router die Menüseite wie auf Seite 27 der BDA an. Ist dort bei 'WPA-Modus 'WPA2' mit PSK (Pre-shared Key) ausgewählt? Bzw., welche Möglickeiten gibt es dort im Drop-down Menü?

    cu ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • [img]http://www.ipod-forum.de/file:///C:/Users/Lini/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png[/img]es sieht bei mir genau so aus wie in der BDA:

    ausgewält ist: WPA-Verschlüsselung verwenden (sicher, voreingestellt) - WPA-Modus: TKIP(WPA)

    - WPA-Schlüssel:



    [img]http://www.ipod-forum.de/file:///C:/Users/Lini/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-2.png[/img][img]http://www.ipod-forum.de/file:///C:/Users/Lini/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-3.png[/img]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: WPA Schlüssel gelöscht.....

  • Lösche mal schnell den WPA Schlüssel aus deinem letzten Posting.

    Ok, die nächsten Punkte: Stehen im Routermenü gemäß Bild auf Seite 20 der BDA die Zugangsdaten, die du von Alice erhalten hast? (Die Werte nicht posten, nur 'ja' oder 'nein' antworten.).

    cu ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.