Ipod touch 4g keine internetverbindung trotz verbindung mit dem w-lan router.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod touch 4g keine internetverbindung trotz verbindung mit dem w-lan router.

    hab jezt seit einigen tagen nen ipod touch 4g und bin total zufrieden damit .... nur komme ich daheim damit nicht ins internet ... die verbindung mit dem router steht und und soweiter ... bei freunden komm ich immer ohne probleme ins internet ... kann das am mac-filter liegen ? wenn ja wie kann ich den ipod hinzufügen bzw den mac-filter ausschalten ?

    danke schonmal NoX
  • NoX schrieb:

    kann das am mac-filter liegen ?

    Ja sicher....
    wenn ja wie kann ich den ipod hinzufügen bzw den mac-filter ausschalten ?

    danke schonmal NoX

    Schaue in die BDA des Routers.....da steht sowas....
    Weiter können wir Dir nicht helfen, da Du nicht mehr zu Deiner Hardware geschrieben hast.....
    Kannst Du allerdings auch selbst finden.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    1. Ist die SSID ist Deines Netzwerks im Router auf 'sichtbar' gestellt? denk schon ^^
    2. Enthält die SSID Deines Netzwerkes Umlaute, das 'ß' oder Leerzeichen? Wenn ja, liegt hier bereits ein erstes Problem vor! nein
    3. Wird die SSID im iPod angezeigt? ja
    4. Wurde DHCP im Router aktiviert? weiß nich
    5. Ist der Adressbereich bei DHCP ausreichend? weiß nich
    6. Welche Verschlüsselung wird im Router verwendet (WPA / WPA2, WEP)? WEP
    7. Das WLAN-Passwort beinhaltet weder Umlaute oder das 'ß' noch Leerzeichen? nein
    8. Wurde die MAC-Adressen-Filterung im Router ausgeschaltet? nein weiß aber auch nich wie
    9. Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert? ja
    10. Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet? ja
    11. Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen - und wenn ja, welche? ja eig alle
    12. Wurde im iPod Wi-Fi aktiviert und ist DHCP blau unterlegt? ja
    13. Welchen Router Nutzt Du (Hersteller und Typ)? simens w-011
    14. Wer ist dein Internetprovider? alice-dsl
    15. Musst du jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest? ja


    hoffendlich bringts was ^^
  • Schau dir mal diesen Thread an, speziell ab Posting Nr. 24 und teile mit, ob das die Lösung ist.

    Gruß ergo-hh


    EDIT: Vergiss, was ich geschrieben habe.
    Der W-011 ist anscheinend lediglich ein DSL-Modem. Du nutzt zur Zeit eine DFÜ-Vebindung, und die beherrscht der iPod nicht.

    Zitat:
    Musst du jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest? ja

    Das 'ja' heißt: 'DFÜ-Verbindung'

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Kleine Korrekiur: der W-011 ist ein Access-Point. Du hast sicherlich noch eione zusätzliche 'Kiste' (DSL-Modem) von Alice daran angeschlossen. Das ändert aber leider nichts daran, dass du mit dem iPod darüber nicht ins Internet kommst. Du hast zwei Möglichkeiten:

    1. Du musst eine ad-hoc Verbindung einrichten oder
    2. Du kaufst einen 'anständigen' Router und schmeißt den W-011 weg oder benutzt ihn als Buchstütze :D . Selbst bei eBay würdest du kaum mehr als 1,00 EUR erhalten, wenn du ihn überhaupt los werden würdest.
    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • NoX schrieb:

    wenn ich option 1 nehmen würde wie würde das den gehen ^^

    Das kannst du hier nachlesen. Ich würde es aber nicht empfehlen, da
    1. die Installation etwas kompliziert ist,
    2. du zusätzliche Hardware kaufen musst (WLAN-Adapter). Für ein paar Euro mehr bekommst du schon einen Router,
    3. der PC, über den du dann mit dem iPod ins Internet gehen musst, immer eingeschaltet sein muss.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    NoX schrieb:

    wenn ich option 1 nehmen würde wie würde das den gehen ^^

    Das kannst du hier nachlesen. Ich würde es aber nicht empfehlen, da
    1. die Installation etwas kompliziert ist,
    2. du zusätzliche Hardware kaufen musst (WLAN-Adapter). Für ein paar Euro mehr bekommst du schon einen Router,
    3. der PC, über den du dann mit dem iPod ins Internet gehen musst, immer eingeschaltet sein muss.

    Gruß ergo-hh

    NoX schrieb:

    ich glaub des hat sich erstma erledigt

    Komisch, das kommt die letzte Zeit öfters vor Du gibts Dir voll die Mühe aber oft leider umsonst...
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • trialelmi schrieb:

    aber oft leider umsonst...

    Ich sehe das etwas anders: Dem TE wurden vielleicht 'die Augen geöffnet' und weiß jetzt, was zu tun wäre. Vielleicht scheut er den Aufwand und insofern hat sich das Thema für ihne erst einmal erledigt. Somit war die Mühe auch nicht ganz umsonst.

    Gruß ergo-hh, trotzdem, vielen Dank für die 'Anteilnahme' :thumbup:

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.