Hallo.
Das hier ist ein kleines Tutorial wie man aus dem Recoverymodus kommt.
Es giebt etwas derartiges wohl noch nicht hier.
Bis jetzt
.
Woran erkenne ich, dass ich im Recoverymodus bin?
Auf dem Gerät erscheint das Bild was mich auffordert, dass Gerät an iTunes anzuschließen.
Es ist das Logo was beim 1. Start meines Gerätes erscheint.
Woran erkenne ich, dass ich in einer Endlosschleife bin?
Das erkennt man, wenn die 1. Möglichkeit nicht funktioniert, bzw. sie nicht funktionieren kann.
Mehr dazu bei Punkt 1.
Wo liegt jetzt die Schwierrigkeit? An iTunes anschließen und fertig!
Nein, das ist meistens nicht der Fall.
Die einzigste Möglichkeit die es in iTunes giebt wenn ein Gerät im RM angeschlossen ist, ist das Wiederherstellen.
Wenn das aber nicht funktioniert, kann man von iTunes aus keine Hilfe mehr erwarten.
Jetzt das eigentliche Tutorial:
->
1. Manuell
Zuerst immer versuchen, dass Gerät manuell wieder aus dem Recoverymode zu "befreien".
Das funktioniert nur, wenn man das Gerät auch manuell in den Recoverymodus hereingebracht hat.
Wenn es z.B. durch eine Misslungene Wiederherstellung passiert ist, funktioniert das hier nicht.
Dann bitte zu Punkt 2 wechseln.
Wenn das RM Logo erscheint, folgendes tun:
1. 15 Sekunden die "An/Aus" Taste und den "Home" Button gedrückthalten.
-> Das RM Logo verschwindet und kurz danach erscheint das normale Bootlogo. (Der Apfel)
2. Jetzt noch ca 5 Sekunden nur die "An/Aus" Taste gedrückthalten.
Jetzt sollte das Gerät wieder normal booten.
Ihr erkennt ob es icht funktioniert, wenn das RM Logo wieder erscheint.
Aber kein Problem, jetzt kommt Schritt 2.
->2. Mit PC
Mit dieser Variante sollte es immer klappen.
Vorallem wenn man in einer Recoveryschleife hängt.
Mit dem Tool "iRecovery" wird die Endlosschleife vom PC aus beendet.
Was wird gebraucht?
-iRecovery
- evtl MS C++ 2008 Redistributable Package
Das Gerät muss angeschlossen sein!
Nachdem nun iRecovery hertuntergeladen wurde, muss aus der .RAR Datei die "libusb-win32-filter-bin-0.1.12.2.exe" gestartet werden.
Damit wird LibUSB installiert. Das ist wichtig, denn hone funktioniert das Ganze nicht.
Im heruntergeladenen .RAR Oacket ist eine weitere enthalten namens "irecovery-windows.zip".
Der Inhalt wird rauskopiert. (z.B. auf den Desktop).
Nun eine Kommandozeile (cmd( starten.
"Start->Ausführen->cmd.exe (Enter)"
In das geöffnete cmd wird jetzt die "iRecovery.exe" die gerade eben herauskopiert wurde in das cmd ziehen.
Es sollte der Pfad zur iRecovery.exe angezeigt werden. Jetzt, nach dem Pfad "-s" eingeben.
D.h. das Ganze sieht jetzt so aus:
Jetzt einfach "Enter drücken".
Jetzt sollte ein Text ähnlich folgendem erscheinen:
D.h. es kann weitergehen:
Als nächstes folgenden Befehl in das cmd Fenster kopieren:
Kurz warten und dann "Enter".
Es sollte keine Fehlermeldung bzw. "großartige" Antwort kommen.
Um den Vorgang zu beenden 10 Sekunden "An/Aus" Schalter und den "Home" Button gedrückt halten.
Jetzt startet das Gerät neu und man hat sich befreit.
Ich hoffe ich konnte helfen!
MfG
Das hier ist ein kleines Tutorial wie man aus dem Recoverymodus kommt.
Es giebt etwas derartiges wohl noch nicht hier.
Bis jetzt

.
Woran erkenne ich, dass ich im Recoverymodus bin?
Auf dem Gerät erscheint das Bild was mich auffordert, dass Gerät an iTunes anzuschließen.
Es ist das Logo was beim 1. Start meines Gerätes erscheint.
Woran erkenne ich, dass ich in einer Endlosschleife bin?
Das erkennt man, wenn die 1. Möglichkeit nicht funktioniert, bzw. sie nicht funktionieren kann.
Mehr dazu bei Punkt 1.
Wo liegt jetzt die Schwierrigkeit? An iTunes anschließen und fertig!
Nein, das ist meistens nicht der Fall.
Die einzigste Möglichkeit die es in iTunes giebt wenn ein Gerät im RM angeschlossen ist, ist das Wiederherstellen.
Wenn das aber nicht funktioniert, kann man von iTunes aus keine Hilfe mehr erwarten.
Jetzt das eigentliche Tutorial:
->
1. Manuell
Zuerst immer versuchen, dass Gerät manuell wieder aus dem Recoverymode zu "befreien".
Das funktioniert nur, wenn man das Gerät auch manuell in den Recoverymodus hereingebracht hat.
Wenn es z.B. durch eine Misslungene Wiederherstellung passiert ist, funktioniert das hier nicht.
Dann bitte zu Punkt 2 wechseln.
Wenn das RM Logo erscheint, folgendes tun:
1. 15 Sekunden die "An/Aus" Taste und den "Home" Button gedrückthalten.
-> Das RM Logo verschwindet und kurz danach erscheint das normale Bootlogo. (Der Apfel)
2. Jetzt noch ca 5 Sekunden nur die "An/Aus" Taste gedrückthalten.
Jetzt sollte das Gerät wieder normal booten.
Ihr erkennt ob es icht funktioniert, wenn das RM Logo wieder erscheint.
Aber kein Problem, jetzt kommt Schritt 2.
->2. Mit PC
Mit dieser Variante sollte es immer klappen.
Vorallem wenn man in einer Recoveryschleife hängt.
Mit dem Tool "iRecovery" wird die Endlosschleife vom PC aus beendet.
Was wird gebraucht?
-iRecovery
- evtl MS C++ 2008 Redistributable Package
Das Gerät muss angeschlossen sein!
Nachdem nun iRecovery hertuntergeladen wurde, muss aus der .RAR Datei die "libusb-win32-filter-bin-0.1.12.2.exe" gestartet werden.
Damit wird LibUSB installiert. Das ist wichtig, denn hone funktioniert das Ganze nicht.
Im heruntergeladenen .RAR Oacket ist eine weitere enthalten namens "irecovery-windows.zip".
Der Inhalt wird rauskopiert. (z.B. auf den Desktop).
Nun eine Kommandozeile (cmd( starten.
"Start->Ausführen->cmd.exe (Enter)"
In das geöffnete cmd wird jetzt die "iRecovery.exe" die gerade eben herauskopiert wurde in das cmd ziehen.
Es sollte der Pfad zur iRecovery.exe angezeigt werden. Jetzt, nach dem Pfad "-s" eingeben.
D.h. das Ganze sieht jetzt so aus:
Jetzt einfach "Enter drücken".
Jetzt sollte ein Text ähnlich folgendem erscheinen:
iRecovery - Recovery Utility
by westbaer
Thanks to pod2g, tom3q, planetbeing and geohot.
=======================================
::
:: iBoot for m68ap, Copyright 2008, Apple Inc.
::
:: BUILD_TAG: iBoot-385.49
::
:: BUILD_STYLE: RELEASE
::
=======================================
[FTL:MSG] Apple NAND Driver (AND) RO
[NAND] Device ID 0xb614d5ec
[NAND] BANKS_TOTAL 4
[NAND] BLOCKS_PER_BANK 4096
[NAND] PAGES_PER_BANK 524288
[NAND]SECTORS_PER_PAGE 8
[NAND] BYTES_PER_SPARE 128
[FTL:MSG] FIL_Init [OK]
[FTL:MSG] BUF_Init [OK]
[FTL:MSG] FPart Init [OK]
read old style signature 0x43303034 (line:286)
[FTL:MSG] VFL Register [OK]
[FTL:MSG] VFL Init [OK]
[FTL:MSG] VFL_Open [OK]
[FTL:MSG] FTL Register [OK]
[FTL:MSG] FTL_Open [OK]
Boot Failure Count: 2 Panic Fail Count: 0
Entering recovery mode, starting command prompt
]
D.h. es kann weitergehen:
Als nächstes folgenden Befehl in das cmd Fenster kopieren:
Kurz warten und dann "Enter".
Es sollte keine Fehlermeldung bzw. "großartige" Antwort kommen.
Um den Vorgang zu beenden 10 Sekunden "An/Aus" Schalter und den "Home" Button gedrückt halten.
Jetzt startet das Gerät neu und man hat sich befreit.
Ich hoffe ich konnte helfen!
MfG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FISK ()