Appstore ID auf dem iPod speichern?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Appstore ID auf dem iPod speichern?

    Hallo,

    (wie) ist es möglich, die Appstore ID auf dem iPod zu speichern? Es nervt mich ziemlich, dass ich sie immer wieder eingeben muss, wenn ich über die Appstore App was kaufen will.

    Viele Grüße,
    Rob
    "Er setzt sich, er ist dicht - ich setz´ mich dicht daneben" - Fanta 4
  • Music Feeler schrieb:

    Die ist doch gespeichert, oder meinst du dass du bei jedem Kauf dein Passwort eingeben musst?

    Richtig, genau das meinte ich. Nur um das klar zu stellen: Ich muss das PW nur auf dem iPod immer wieder eingeben, in iTunes auf dem PC ist das nicht nötig.
    "Er setzt sich, er ist dicht - ich setz´ mich dicht daneben" - Fanta 4
  • Music Feeler schrieb:

    ....oder meinst du dass du bei jedem Kauf dein Passwort eingeben musst?

    So steht es doch im Ausgangsposting......

    @RobOtter
    Ich weiß nicht, was da bei Dir falsch läuft.....
    Ich meine ID einmal eingegeben und dann nie wieder.....
    An ein besonderes Speichern kann ich mich nicht erinnern.....

    Alles Quatsch, was ich schrieb...
    Wo war ich bloß mit meinen Gedanken......
    Selbstverständlich muß ich die Apple ID auch eingeben.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Hi,

    gibt man das Passwort ein, wird es für eine kurze Zeit gespeichert. Benutzt man es innerhalb
    einer kurzen Zeitspanne erneut, muss man es nicht noch mal eingeben. Innerhalb von, ich
    weiß es nicht genau, ca. 10 Minuten, verfällt der Speicher und erst dann man muss den Pass
    erneut eingeben. Der Speicher verfällt auch beim Standby, beim Ausschalten und beim
    kappen der WiFi-Verbindung.

    Grüße, Stephan
  • Das kann man nicht dauerhaft speichern, zumal das ja auch für einen selbst ein Schutz ist, wenn z.B. ein Bekannter damit spielt und kurz im dAppstore wahllos rumklickt. ;) Sowas kann auch passieren.
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • Danke, das erklärt meine Beobachtung, dass ich das PW nicht immer (aber meistens) neu eingeben muss (ich hatte das nur nicht erwähnt, weil es das Grundproblem nicht löst). Lässt sich dieses Verhalten abschalten, so dass das PW nicht verworfen wird?

    stoske schrieb:

    Hi,

    gibt man das Passwort ein, wird es für eine kurze Zeit gespeichert. Benutzt man es innerhalb
    einer kurzen Zeitspanne erneut, muss man es nicht noch mal eingeben. Innerhalb von, ich
    weiß es nicht genau, ca. 10 Minuten, verfällt der Speicher und erst dann man muss den Pass
    erneut eingeben. Der Speicher verfällt auch beim Standby, beim Ausschalten und beim
    kappen der WiFi-Verbindung.

    Grüße, Stephan
    "Er setzt sich, er ist dicht - ich setz´ mich dicht daneben" - Fanta 4
  • trialelmi schrieb:

    Das kann man nicht dauerhaft speichern, zumal das ja auch für einen selbst ein Schutz ist, wenn z.B. ein Bekannter damit spielt und kurz im dAppstore wahllos rumklickt. ;) Sowas kann auch passieren.

    stoske schrieb:

    Nein, und das ist auch wirklich besser so. Denn dann hätte man ein "offenes" Gerät
    mit dem jeder unbegrenzt auf deine Kosten auf "Teufel kommt raus" kaufen kann.


    Ja, ich hab mir schon gedacht, dass mal wieder die heilige Kuh "Sicherheit" gefüttert wird :)
    Zwar finde ich persönlich, dass dieses Argument nicht oft genug zutrifft um wirklich relevant zu sein, aber damit muss ich mich dann wohl abfinden... :(

    Besten Dank für Eure schnellen Antworten,
    Rob
    "Er setzt sich, er ist dicht - ich setz´ mich dicht daneben" - Fanta 4