Logic3 Dockingstation - Welches Kabel?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Tequila_x3 schrieb:

    hubremen schrieb:

    Kabel sind doch im Lieferumfang.....

    Nein, nicht das Video Kabel. Das fehlt, hab ich mir im Testbericht von ingoPe durchgelesen.

    O.k.
    Dann wäre das von hier...

    Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
    amazon.de/AmazonBasics-RCA-Ste…001TH7GT6/ref=pd_sim_ce_3

    vielleicht das Richtige?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Mit dem von hubremen genannten Kabel hättest du die beste Bildqualität, wenn dein Fernseher auch einen Komponennten-Eingang hat. Aber auch sonst kannst du das Kabel immer benutzen.

    Wenn das Audio-Kabel (rot/weiße Cinch Stecker) bei der Docking Station mitgeliefert wird, ist das Kabel in jedem Fall richtig. Falls nicht, brauchst du noch ein ganz normales Cinch-Audiokabel. Wenn dein Fernseher eine Komponenten-Eingang hat, dann machst du folgende Verbindungen:

    Bei vorhandenen Komponenten-Eingang am Fernseher:
    Das von hubremen genannte Kabel 1:1 in den Fernseher (rot an rot, grün an grün, blau an blau). Zusätzlich ein Audiokabel (rot und weiß) in die zugehörigen Audiobuchsen des Komponenten-Anschluss am Fernseher.

    Falls kein Komponenten-Anschliuss am Fernseher ist, sondern nur ein gelber FBAS Anschluss:
    Dann nimmst du nur das von hubremen genannten Kabel. Die Farben am Kabel ignorierst du und verbindest dann den rot/weißen Audioausgang der Docking-Station mit den rot/weißen Audioeingang am Fernseher und nimmst dafür zwei beliebige Adern des Kabels, z. B. rot und blau. Mit der restlichen Ader (grün) verbindest du gelb mit gelb.

    Falls nur Scart-Eingänge am Fernseher sind:
    Dann brauchst du einen Scart-FBAS Adapter und nutzt die zweite Variante.

    In jedem Fall musst du natürlich im Menü des Fernsehers den richtigen Eingang wählen, bei Scart evtl. auch FBAS.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.