Problem mit 2x Netzwerk / WLAN

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Vortox schrieb:

    Was macht Windows XP denn? Schon mal versucht die FB-DG als Repeater zu benutzen?

    Das ist grundsätzlich zwar möglich. In diesem Fall sind die beiden Fritzboxen aber mit Kabel verbunden. Wahrscheinlich deswegen, weil die FritzBoxen sich über WLAN 'nicht sehen'. Man müsste dann erst einmal einen Standort für die zweite FB suchen, so dass sich die beiden FBs über WLAN 'sehen'.

    Außerdem hätte man den weiteren Nachteil, dass die Übertragungsrate bei Verbindung über einen Repeater halbiert wird.

    @Ilsergio: Auf die Schnelle fällt mir noch ein, dass du ja folgende Konfiguration benutzen könntest:
    • Die FBs so konfigurieren, dass es mit dem iPod klappt.
    • An die FB-DG ein LAN-Kabel anstöpseln und bei Bedarf das Notebook daran hängen, dann benötigst du für das Notebook im DG kein WLAN.
    Diese Konstruktion würde zwar die 'Beweglichkeit' des Notebooks im DG etwas einschränken, und ich weiß nicht, ob du damit lenben willst/kannst.


    EDIT: So, ich habe es mal mit meinem Notebook mit Win XP ausprobiert und es funktioniert auch mit Win XP

    Ich gehe davon aus, dass du jetzt unterschiedliche SSIDs in den FBs eingestellt hast. Der WLAN-Schlüssel kann natürlich bei beiden FBs identisch sein, das stapaziert das Gedächtnis nicht so sehr :thumbsup: . Im Notebook musst du mal folgendes überprüfen:
    'Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> rechte Maustate auf die Drahtlose Netzwerverbindung -> Eigenschaften -> Drahtlosnetzwerke'
    • Dort im Fenster klickst du auf die SSID der FB-EG (entweder Doppelklick oder nur einmal, dann aber 'Eigenschaften' wählen)
    • Bei 'Verbindung auch herstellen, wenn kein Broadcast gesendet wird' einen Haken setzen
    • Dann 'Verbindung' und bei 'Verbindung herstellen, wenn das Netzwerk in Reichweite ist' einen Haken setzen
    • Genauso mit der SSID der FB-DG verfahren
    Dann sollte sich das Notebook automatisch mit dem Netzwerk (SSID) verbinden, das in der Nähe ist.

    Poste mal ob es klappt bzw. wo es hakt.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Dank für die Rückmeldungen. Leider bin ich auf der Arbeite und komme erst sehr spät nach HAuse. Werde die Tipps aber sehr schnell testen.

    Aus dem Kopf fällt mir noch ein:

    Ich habe bei beiden FB die gleiche SSID und unterschiedliche Netzwerkschlüssel. Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Netzwerkschlüssel an der jeweiligen FB gebunden ist. Sobald ich in der FB-DG den Netzwerkschlüssel von der FB-EG eingebe, ist die Internetverbindung weg.

    Wenn ich die SSID unterschiedlich benenne, funktioniert das INternet oben wie unten mit dem IPOD prima. Aber mit meinem Notebook im DG komme ich dann nicht mehr oben ins Internet.
  • llsergio schrieb:

    Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Netzwerkschlüssel an der jeweiligen FB gebunden ist.
    Das ist korrekt. Trotzdem kann der Netzwerkschlüssel in beiden FBs identisch sein.

    llsergio schrieb:

    Sobald ich in der FB-DG den Netzwerkschlüssel von der FB-EG eingebe, ist die Internetverbindung weg.
    Ja klar! Die FB-DG kennt doch den Netzwerkschlüssel der FB-EG überhaupt nicht. Du musst schon den Netzwerkschlüssel der Box eingeben, mit der du dich verbinden willst.

    Ich würde also noch mal probieren mit:

    Gleiche SSID in beiden FBs, gleiches Passwort in beiden FBs. Solltes es dann mit dem Notebook nicht funktionieren, überprüfe die Einstellungen, wie ich oben gepostet habe (wobei dann bei den Netzwerkeinstellungen natürlich nur eine SSID angezeigt wird). Wenn es dann immer noch nicht mit dem Notebook funktioniert, versuche es mit unterschiedlichen SSIDs mit den oben geposteten Einstellungen.

    Wenn irgendetwas funktioniert (oder auch nicht :( ), poste bitte dann was und wie.

    Zitat: "Aber mit meinem Notebook im DG komme ich dann nicht mehr oben ins Internet."

    Solche Aussagen sind immer sehr schwer zu interpretieren :thumbdown: . Dummerweise ist meine Glaskugel auchg gerade kaputt :D , meine Frau hat sie fallengelassen als sie nachschauen wollte, was sie zum Geburtstag bekommt :whistling: .

    Was heißt das?
    Wird der Netzwerkschlüssel akzeptiert?
    Kommt eine Fehlermeldung? Wen ja, welche?
    Hat das Notebook noch korrekte IP-Adressen über DHCP bekommen (mit Kommando 'ipconfig /all' überprüfen, siehe hier den grün geschriebenen Teil ).

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.