iPod Touch 1. Generation mitgewaschen...

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Touch 1. Generation mitgewaschen...

    Hallo,

    ich habe ausversehen meinen iPod Touch der 1. Generation mitgewaschen.

    Er funktioniert nur noch, wenn ich ihn an das USB Kabel anschließe (nicht an den PC, sondern an ein USB Netzteil für den PC)

    Er blinkt kurz auf, dann geht die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms aus - das Apple Bootlogo bleibt. Nach einer Zeit flackert das Display einmal, und geht dann ganz langsam aus. Ich kann das Ganze so oft wiederholen, wie ich will. Aber richtig hochfahren tut er nicht.

    Momentan habe ich ihn aufgemacht, damit er vllt. noch ein Bisschen trocken kann. Kennt einer das Problem mit dem Hochfahren und weiß, was ich machen muss (oder neu kaufen), damit es wieder geht?

    MfG,
    kartracer97
  • kartracer97 schrieb:

    ich habe ausversehen meinen iPod Touch der 1. Generation mitgewaschen.

    Dann ist das Ding Schrott. Hier gibts viele Treads zu Wasserschäden. Nutze mal dazu die SuFu, aber ändern wird es an deinem Dilemma nicht und auch keine Heizung Reis ect. hilft Dir. ;)
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • kartracer97 schrieb:

    Ok, Mh...ich versuche es jetzt ertmal nochmal, mit einem Glasfaserpinsel die ganzen Kontakte freizurkatten...vielleicht bringt's ja was.

    Selbst wenn Du ihn jetzt wieder zum Laufen bekommst.....Spätschäden sind aufgrund der Feuchtigkeit garantiert......
    Aber BITTE...es gibt zu diesem Thema etliche Threads....nutze die Suchfunktion des Forums, gebe dort Wasserschaden ein und lese Dich in das Thema ein......
    Aber glaube uns bitte....der Player ist Schrott......
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Na ja , wenn du Spaß an solchen Basteleien hast und der Touch eh schon offen ist:

    - Löte den Akku ab , selbst im ausgeschaltetem Zustand fließt zwischen einigen Teilen noch Strom
    - Das Problem ist nicht das Wasser an sich (destilliertes Wasser z.B. ist nicht leitfähig) sondern die Salze im Leitungswasser
    - Spüle die gesamte Platine ausgiebig mit destilliertem Wasser
    - Schnapp dir einen Pinsel und bürste die Platine mit hochreinem Alkohol (gibts in der Apotheke) ab , das entfernt eventuell vorhandene Salzreste
    - Lass den IPod AUSGIEBIG trocknen , ein nicht all zu warmer Fön wirkt dabei Wunder
    - Wenn er dann wieder geht - Glückwunsch ! Wenn nicht - dann R.I.P. ! Aber den Versuch war´s wert ...

    EDIT: Nochmal kurz zum Akku : Pass blos auf , das die abgelöteten Kabel sich nicht berühren ! Die Dinger haben eine Energiedichte - das gibt ein Feuerwerk !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

  • @Tommydog:

    Hey man, ich kann mich nur bedanken!!!

    Ich werde das mal ausprobieren. Morgen besorge ich mir destilliertes Wasser, und reinen Alkohol hat ein Guter Freund von mir, das weiß ich, der hat nämlich auch mal sowas ähnliches gemacht.

    Ich habe bloß boch eine Frage:

    Den Akku habe ich herausgeschnitten (also die Drähte durchtrennt), da der beim Lösen vom Kleber sowieso völlig hinüber war. Ich werde mir entweder einen für 7 € bei eBay kaufen, oder versuchen, den alten nochmal einzulöten.

    Meine Frage ist nur, ob es auch ein 'Feuerwerk' geben kann, wenn die Drahtstücke, die am iPod sind, sich berühren, ob das auch irgendwelche speziellen hochleistungsdinger sind, die selbst auch Energie speichern oder so...?

    Nochmals Vielen Dank!
  • @iDesmond: :D Hier hast du ein Haar - geh es spalten ! :D :P Klar , ab einer bestimmten Spannung ist jedes Material leitfähig ...

    kartracer97 schrieb:

    @Tommydog:

    Hey man, ich kann mich nur bedanken!!!

    Ich werde das mal ausprobieren. Morgen besorge ich mir destilliertes Wasser, und reinen Alkohol hat ein Guter Freund von mir, das weiß ich, der hat nämlich auch mal sowas ähnliches gemacht.

    Ich habe bloß boch eine Frage:

    Den Akku habe ich herausgeschnitten (also die Drähte durchtrennt), da der beim Lösen vom Kleber sowieso völlig hinüber war. Ich werde mir entweder einen für 7 € bei eBay kaufen, oder versuchen, den alten nochmal einzulöten.

    Meine Frage ist nur, ob es auch ein 'Feuerwerk' geben kann, wenn die Drahtstücke, die am iPod sind, sich berühren, ob das auch irgendwelche speziellen hochleistungsdinger sind, die selbst auch Energie speichern oder so...?

    Nochmals Vielen Dank!
    Was du meinst , wären Kondensatoren und die sind zwar verbaut aber nicht in einer solchen Größe das es etwas ausmachen würde. Darüber brauchst du dir keine Gedanken machen.
    Mit der Variante "destilliertes Wasser + reinen Alkohol" habe ich schon mehrere Geräte "gerettet" - zuletzt den Sat-Receiver meiner Eltern (Merke: Es ist keine gute Idee , eine Topfpflanze auf ein Gerät zu stellen und dieses dann ausgiebig zu gießen :rolleyes: !). Ich hab das lange Zeit beruflich gemacht - auch bei Notebooks , Handys etc. hat man damit öfter als gedacht Erfolg ! Allerdings ist "mitgewaschen" schon ein harter Brocken ! Rein Interesse halber: Inklusive Kochwaschgang und schleudern ?
    Wie gesagt: Du kannst damit nichts schlimmer machen - entweder du hast Glück oder nicht... Nur beim Einlöten des Akkus aufpassen (keinen Kurzschluß löten und die Polung beachten).
    Zum Thema Spätfolgen: Die können natürlich auftreten , aber ich habe mein Firmenhandy (Nokia E51) vor knapp einem Jahr in einer Industriewaschanlage "versenkt" - das Ding war danach tot wie ein Zaunpfahl. Akku raus , in destill. Wasser gebadet und dann 2 Tage auf der Heizung getrocknet - jetzt geht es besser als vorher !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Tommydog schrieb:

    jetzt geht es besser als vorher !

    Hat der Akku eine höhere Kapazität bekommen? :D

    Aber ja, der Tipp von Tommydog passt schon... Aber das Ergebnis bleibt fraglich.
  • Ok, danke Tommydog. Wenn es nicht funktioniert oder mein Haus explodiert, schicke ich die Rechnung an dich, weil du mir nicht gesagt hast, dass ich das auf eigene Gefahr mache ;)
    Spaß.

    Falls das also noch jemand mit diesen Methoden macht:

    ALLES AUF EIGENE GEFAHR! Tommydog übernimmt (denke ich jetzt mal) keine Haftung für Schäden etc. .

    Ich sage euch dann, ob's geklappt hat.

    Greetz!
    kartracer97
  • OK , das mit "keine Garantie" und "auf eigene Gefahr" versteht sich von selbst , glaube ich ! :D

    goosch schrieb:

    Tommydog schrieb:

    jetzt geht es besser als vorher !

    Hat der Akku eine höhere Kapazität bekommen? :D

    Das nicht , aber wahrscheinlich hat das Bad den ganzen Schmodder aus dem Lautsprecher gespült - irgendwie ist das Ding jetzt deutlich lauter !
    Es wird allerdings auch unter ziemlich Hightech-unfreundlichen Bedingungen (Graphitstaub , Ölnebel ect.) gequält !

    Und ja , das Ergebnis ist fraglich - aber der TE schreibt ja , das er auf das Gerät nicht angewiesen ist ! Die Aktion kostet nicht die Welt und dümmer wird man
    dabei auch nicht ;) . Das ganze in die Tonne treten , kann man später immer noch !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • So,

    ich habe mir jetzt vom EDEKA destilliertes Wasser geholt - das hat der iPod schon hinter sich. Danach habe ich ihn mit dem Kompressor vorsichtig vorgetrocknet, um das Wasser schonmal aus ein paar Ritzen herauszupusten.

    Jetzt habe ich ihn einen Tag lang liegen lassen.

    Morgen bekommt er dann eine 'Isopropyl-Alkohol (2-Propanol)' Tinktur :D - Ich werde ihn ein Wenig damit übergießen, es ein Bisschen einwirken lassen und dann mit einem harten Pinsel die ganzen Kontakte schrubben. Mal schauen, ob das was bringt.

    Wusstet Ihr, dass man als 13-jähriger in der Apotheke Isopropylalkohol ohne Erziehungsberechtigte bekommt? :D
  • Nein, aber ich habe gehört, dass man Spülmittel auch kaufen kann mit 13.... [/Ironie]
    Beides selbe Wirkung: Trinkst du davon zu viel, kippste um. Und beides hat eine reinigende Wirkung und sollte nicht ohne Bedacht getrunken werden ;)
    (Nur falls du überlegt hast, eine der oben genannten Optionen zu tun....)