Kann nicht ins Internet obwohl ich mit meinem wifi verbunden bin!!!

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Telly schrieb:

    Wenn ich auf den blauen pfeil drück fängt die ip adresse mit 169.xxx.xxx.xxx an und teilnetzmaske 255.255.0.0
    Das bedeutet, dass dein iPod vom Router über DHCP lkeine IP-Adresse zugewiesen bekommt.

    Warum das so ist, dafür gibt es mehrer Gründe, z. B.:
    • DHCP ist im Router nicht aktiviert
    • MAC Filter im Router ist aktiv
    • die Internet-Zugangsdaten für deinen Anbieter (Swisscom) sind nicht im Router eingetragen
    Wenn du keinen administrativen Zugang zu deinem Router hast, kann dir hier nicht weiter geholfen werden. Ob du den Router administrieren kannst, kann man nur beantworten, wenn folgende Sachverhalte gegeben sind:
    1. Swisscom hat dir das Zugangspasswort zum Router mitgeteilt bzw. es ist dir bekannt.
    2. Du kennst die IP-Adresse deines Routers (fängt höchstwahrscheinlich mit 192.168.xxx.xxx an).
    3. Du hast eine Bedienungsanleitung für deinen Router.
    Sollte das alles nicht der Fall sein, kommst du mit dem iPod höchstens über eine Ad-hoc Verbindung ins Internet, siehe hier.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Telly schrieb:

    Wenn ich auf den blauen pfeil drück fängt die ip adresse mit 169.xxx.xxx.xxx an und teilnetzmaske 255.255.0.0
    Das bedeutet, dass dein iPod vom Router über DHCP lkeine IP-Adresse zugewiesen bekommt.

    Warum das so ist, dafür gibt es mehrer Gründe, z. B.:
    • DHCP ist im Router nicht aktiviert
    • MAC Filter im Router ist aktiv
    • die Internet-Zugangsdaten für deinen Anbieter (Swisscom) sind nicht im Router eingetragen
    Wenn du keinen administrativen Zugang zu deinem Router hast, kann dir hier nicht weiter geholfen werden. Ob du den Router administrieren kannst, kann man nur beantworten, wenn folgende Sachverhalte gegeben sind:
    1. Swisscom hat dir das Zugangspasswort zum Router mitgeteilt bzw. es ist dir bekannt.
    2. Du kennst die IP-Adresse deines Routers (fängt höchstwahrscheinlich mit 192.168.xxx.xxx an).
    3. Du hast eine Bedienungsanleitung für deinen Router.
    Sollte das alles nicht der Fall sein, kommst du mit dem iPod höchstens über eine Ad-hoc Verbindung ins Internet, siehe hier.

    Gruß ergo-hh


    Was ist ein WLAN-Adapter/Stick und wo kann mans schauen ob mans hat?

    LG Telly

    ISt das vllt das hier:
    Bilder
    • 11.PNG

      5,19 kB, 360×112, 202 mal angesehen
  • [img]file:///C:/Users/ergo/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png[/img]Aus dem von dir angehängten Bild geht hervor, dass du anscheinend ein Notebook hast. Was man aber nicht sehen kann ist, ob dein Notebook über Kabel oder über WLAN mit dem Router verbunden ist.

    Wenn du mit dem Notebook über WLAN mit dem Router vebunden bist, benötigst du für das Notebook einen zusätzlichen WLAN-USB-Stick, hier eine Beispiel::

    conrad.de/ce/de/product/973485…otionareaSearchDetail=005

    Wenn es etwas zukunftssicherer sein soll (ist aber auch teurer), käme dieser beispielsweise in Frage:

    conrad.de/ce/de/product/971402…otionareaSearchDetail=005

    Welches Betriebssystem hast du? Poste doch noch mal alle Antworten auf die 15 Fragen, dein Posting Nr. 5 wurde ja gelöscht.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • SSID ist im Router auf 'sichtbar' gestellt? (ja und ich finds auf dem ipod)
    Die SSID darf keine Umlaute oder das 'ß' oder Leerzeichen enthalten. (nein hat es keine)
    SSID wird im iPod angezeigt? (siehe antwort 1)
    DHCP im Router aktiviert? (wo seh ich das)
    Adressbereich bei DHCP ausreichend? (weiss nicht)
    IP-Adressen, DNS - was ist das wozu dienen sie? (kann übersprungen werden)
    Auch im Router wird als Verschlüsselungstyp WPA / WPA2 verwendet und nicht WEP? (nein WEP wird verwendet)
    Das WLAN-Passwort beinhaltet weder Umlaute oder das 'ß' noch Leerzeichen? (nein)
    MAC-Filterung im Router ausgeschaltet? (wie? schalt ich sie aus)
    Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert? (jaaa...weiss nicht genau glaub schon)
    Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet? (neiiii)
    Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen, und wenn ja, welche? (169xxxxxxxxx)
    Im iPod muss eigentlich nur Wi-Fi aktiviert und DHCP blau unterlegt sein. (ja)
    Die letzten Möglichkeiten

    ABer erklärst mir auch die variante mit der AD HOC verbindung
    Computer zu Computer?

    Meine Eltern wollen nicht dass ich irgendwelche wifi netzwerke einrichte weil ich dabei einmal die ganze internetverbindung deaktiviert hab ^^
    Seitdem wollen sies nicht
    dann wär doch eine ad hoc verbindung gut oder?
    LG Telly
  • Telly schrieb:

    DHCP im Router aktiviert? (wo seh ich das)
    Das siehst du im Router. Dazu musst du dich am Router über einen PC oder ein Notebook anmelden, der eine Kabelverbindung zum Router hat. Klappt das bei dir?

    Telly schrieb:

    Auch im Router wird als Verschlüsselungstyp WPA / WPA2 verwendet und nicht WEP? (nein WEP wird verwendet)
    Der iPod versteht einen WEP-Schlüssel nur, wenn dieser genau 13 Stellen lang ist. Ist das bei dir der Fall?

    Telly schrieb:

    MAC-Filterung im Router ausgeschaltet? (wie? schalt ich sie aus)
    Siehe oben meine Antwort zu DHCP. Also am Router anmelden und schauen, ob der MAC-Filter aktiviert ist.

    Telly schrieb:

    ABer erklärst mir auch die variante mit der AD HOC verbindung
    Das habe ich doch in diesem Dokument beschrieben.

    Du hast leider nicht diese 15 Fragen beantworten, sondern zu den Überschriften meines Dokumentes etwas geschrieben. Daher weiß ich immer noch nicht, welchen Router (Hersteller und Typ) du hast.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.